Seite 131 von 146
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 19. Sep 2014, 20:35
von lord waldemoor
schöne farbe callisbei mir treiben jz wieder paar stielet s devil blüht immer noch
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 19. Sep 2014, 20:37
von lord waldemoor
und dieser namenlose s
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 19. Sep 2014, 20:44
von Callis
Haben diese beiden heute noch in dieser Qualität geblüht? In welcher Klimazone lebst du?
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 19. Sep 2014, 20:58
von lord waldemoor
nein das war vor 3 tagen,aber ich hab die fotos erst heute von der cam geladenheute blühen sie schöner, auch ein spider ist heute wunderbar,naja kein wunder bei dem badewetter seit gesternich weis nicht welche klimazone ich hier auf dem berg habe,mein elternhaus ist 3 minuten entfernt,dort reifts schon 2 wochen vorher weis nur das ich ein super kleinklima habe, südwesthang 3 seiten von wald eingeschlossenkaum wind
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 20. Sep 2014, 20:44
von Callis
auch diese Geschwistersämlinge blühen noch unentwegt. Beide Eltern sind als spät registriert.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 20. Sep 2014, 20:53
von Callis
Hatte übrigens neulich nicht jemand gefragt, ob Proliferationen den Samenansatz behindern oder umgekehrt? Ich find's nicht mehr.Hier ein Stengel eines Sämlings von rosetom, der sowohl eine Menge Proliferationen hat als auch kräftige Samenkapseln ausbildet.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 20. Sep 2014, 21:03
von lord waldemoor
meine prolis wachsen schon recht schön selbständigheute hab ich schon 2 ausgetopft ins freilandhier kommt eine blüte aus blattachse zwischen prolif.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 20. Sep 2014, 22:13
von oile
Heute leider die letzte Blüte dieses immer perfekt geöffneten Sämlings. Sieht er nicht gut aus nach 13 Liter Regen in der Nacht bismorgens um 11 Uhr.
Klasse!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Sep 2014, 12:17
von Bluebird
Hatte übrigens neulich nicht jemand gefragt, ob Proliferationen den Samenansatz behindern oder umgekehrt? Ich find's nicht mehr.Hier ein Stengel eines Sämlings von rosetom, der sowohl eine Menge Proliferationen hat als auch kräftige Samenkapseln ausbildet.

Ich habe was ganz merkwürdiges entdeckt. Ein diesjährige Sämling, der gerade blüht, hat eine Proliferation gebildet und diese Proliferation schiebt jetzt ein Blütenstängel. So was hatte ich bis jetzt noch nie
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Sep 2014, 12:19
von Bluebird
Einige von diesjährige Sämlinge haben sich entschloßen zu blühen. Nichts späktakuläres aber zur Zeit erfreut man sich über jede gut geöffnete Blüte

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Sep 2014, 12:20
von Bluebird
und diesen gelbe

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Sep 2014, 12:22
von Bluebird
Und nochmal eine Aufnahme von heute - Navajo Pony remontiert mit drei Blütenstängeln
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Sep 2014, 12:32
von lord waldemoor
Ich habe was ganz merkwürdiges entdeckt. Ein diesjährige Sämling, der gerade blüht, hat eine Proliferation gebildet und diese Proliferation schiebt jetzt ein Blütenstängel. So was hatte ich bis jetzt noch nie
das kommt nur von deiner colchicinbehandlung

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Sep 2014, 13:01
von Bluebird
Ich habe was ganz merkwürdiges entdeckt. Ein diesjährige Sämling, der gerade blüht, hat eine Proliferation gebildet und diese Proliferation schiebt jetzt ein Blütenstängel. So was hatte ich bis jetzt noch nie
das kommt nur von deiner colchicinbehandlung

Über colchicin habe ich zwar mal was gelesen aber ich habe keine Erfahrungen damit. Ich bin werder Biologe, noch Chemiker desewgen möchte ich mit solche Chemikalien gar nicht ungehen.Der Sämling ist aus der Kreuzung (Webster's Golden Wonder x (Heman x Bass Gibson)) entstanden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 21. Sep 2014, 13:45
von Callis
Und nochmal eine Aufnahme von heute - Navajo Pony remontiert mit drei Blütenstängeln
Der bin ich gerade gestern begegnet bei einer Recherche. Wunderschön. Da komme ich vielleicht doch nochmal in Versuchung, eine neue Tagilie zu kaufen. ;DOder doch lieber
Pattern Breaker ? Aber die ist natürlich schon wieder ausverkauft. Und Gossardsorten bekommt man ja auch immer nur im 10erpack. ::)Ich liebe diese langen Stammbäume, die Gossard seinen Züchtungen beigibt.