Seite 131 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 13:15
von Gänselieschen
Philippe ist süß

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 13:16
von Irm
Fieldgate Forte
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 13:41
von planthill
da hattest Du eine gute Wahl getroffen @IrmFF braucht seine Zeit, um toll auszufärben, es kann ja ganz grüne "Schultern" ausbilden ...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 13:50
von Lilo
Wow, Irm, toller Enkauf.Mir gefällt auch Philippe Andre Meyer besonders gut. Wie nennt man denn diese Form mit aufschwingendem Röckchen?Der nahezu einheitlich grüne Innenteil bei Caryl Baron spricht mich auch stark an. Kann es sein, dass die Form insgesamt gestreckter ist?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 13:57
von Mediterraneus
Und wie romantisch es klingt: Ekküsoooo Dohr
so ganz anders wie Güldener Panzer
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 13:59
von pearl
oder Blonde Inge.

Oder Wendy's Gold.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 14:01
von Mediterraneus
Nix gegen Blonde Inge. Das ist ein rustikal stabiles Hausfrauenschneeglöckchen. Sehr empfehlenswert.
Wendy klingt eher nach Pferd. Oder nach Osten 
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 14:02
von pearl

genau, wie Mandy.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 14:03
von Mediterraneus
Naja, bei Boompflanzen müssen halt auch Namen her. ::)Wendy´s Gold kannte ich noch nicht. Wäre auch ein guter Name für Pferdemistpellets, wenn ich so überlege.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 14:10
von zwerggarten
was ihr so für assos habt...

ich denke bei
wendy immer an
wendy darling
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 14:20
von Mediterraneus
Aha.Ich hab jetzt mal aus Spass "Wendy" gegoogelt.
Pferd, sach ich doch. Vielleicht ist das Glückchen besonders nährstoffbedürftig
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 14:45
von EmmaCampanula
Ja, Philippe ist toll, sieht für mich auf den ersten Blick allerdings wie ein S.H.-Double aus.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 15:26
von cornishsnow
'Wendy's Gold' wurde soweit ich weiß, von Bill Clarke nach seiner Frau Wendy benannt, er ist/war Aufseher in dem Naturschutzgebiet Wandelbury Hill in dem ein eisenzeitliches Fort liegt, das auch
Wandelbury Ring genannt wird, wo dieses schöne Glöckchen gefunden wurde, es war das erste gelbe Galanthus plicatus und es wurden weitere dort gefunden, unter anderen auch 'Bill Clarke' und 'Wandelbury Ring'. Woher dieser Bestand an Galanthus plicatus so fern seiner Heimat genau stammt, kann nur gemutmaßt werden, meist werden in GB dafür Mitbringsel aus den
Krimkrieg verantwortlich gemacht. Hat also nix mit Pferde-Bravo oder östlichen Namensvorlieben zu tun...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 15:31
von cornishsnow
Meine Avon Bestellung ist eben eingetrudelt

ich zeigs mal, obwohl es schlechte Knipsfotos in meiner Küche sind. Vielleicht überlegt ja jemand doch, ob Herbst- oder Frühjahrsbestellungen besser sind. Immerhin ist man bei "in the green" sicher, was man bekommt. Bei rareplants waren bei einer Herbstbestellung 2 von 4 nicht ok - und auf die Reklamation herrscht nur Schweigen

Tolle Ausbeute, Irm!

'Philippe Andre Meyer' werde ich jetzt auch mal auf meine Liste schreiben, 'Ecusson d'Or' steht eh schon drauf! ;)Im Gegensatzt zu rareplants, kann ich eine Sommerbestellung bei Avon nur empfehlen, keine einzige Fehllieferung und beste Qualität, alle Pflänzchen sind mehrtriebig erschienen und machen einen gesunden und kräftigen Eindruck.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 18. Feb 2016, 16:10
von Irm
Rosemary und South Hayes waren ja auch Sommerbestellungen und haben jeweils im nächsten Jahr geblüht. Vier Sommerzwiebeln von C. tun sich aber eher schwer, immerhin blühen sie dieses Jahr alle, Zuwachs mäßig bis gar nicht. Waren vom vorletzten Sommer
