Seite 131 von 204
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 15:50
von MartinG
"Melanie Broughton"
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 15:52
von MartinG
"Neill Fraser"
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 15:56
von MartinG
"Lord Monostictus", groß und mit gutem Zuwachs..
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 16:06
von MartinG
"Fly Fishing" von Matt Bishop, vermehrt sich auch langsam, aber stetig, jetzt aber schon ziemlich durch.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 16:18
von MartinG
"E.A.Bowles" im Abendlicht, von 2 auf 5 Blüten in 4 Jahren.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 16:28
von Staudo
MartinG hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 14:53Ist aber zart und winzig, scharlockii halt
Ich habe etliche Scharlockii-Typen, von wüchsig und groß bis wüchsig und klein. ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:01
von Irm
Bei mir lag heute alles noch darnieder :-\ :-[
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:20
von planthill
tomir hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 14:31Wunderschön planthill! Die anderen Farben bekommst du auch noch hin!
Du hast mir ja dafür ein wenig Zeit eingeräumt ...;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:39
von planthill
W hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 14:45Sehr schön, planthill :D
Sag mal, wie übersommerst du denn diese Glöckchen, die du jetzt im GWH hast?
außerhalb, nur außerhalb ...
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:46
von tomir
planthill hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 17:20tomir hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 14:31Wunderschön planthill! Die anderen Farben bekommst du auch noch hin!
Du hast mir ja dafür ein wenig Zeit eingeräumt ...;)
Jepp ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:49
von Henki
Noch so ein Gartencenter-Findling. Die Zeichnung ist leider nur auf einem Blatt. Dann wird es wohl eher nicht stabil sein?
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:49
von Ulrich
planthill hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 14:13buntes durcheinander heute hier im GWH
Klasse, und noch grün und anderes im Hintergrund.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:51
von Ulrich
MartinG hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 14:53Ulrich hat geschrieben: ↑10. Feb 2018, 17:40Selina Cords, lebt hier schon einige Jahre. Leider dankt sie es mir nicht mir Zuwachs. Hat jemand einen Tipp?
Ich habe Selina Cords (1 Zwiebel) 2013 bei Rudi Bauer in Nettetal erstanden - sitzt zwischen Cyclamen purpurascens und Helleborus torquatus unter dem Ginkgo, wo es im Sommer auch schon mal recht trocken werden kann. Den Cyclamen gebe ich bisweilen etwas Kalkgrus und Buchenlaub. Sie hatten zuerst kaum Zuwachs, jetzt haben sie es auf 5 Blüten gebracht. Ist aber zart und winzig, scharlockii halt, und schafft es gerade mal so über die purpurascens-Blätter...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Sieht gut aus, so alt ist meine in etwa auch. Dann wird sie mal einen anderen Platz bekommen.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:52
von planthill
Staudo,
Du besitzt die größte Sammlung an unterschiedlichen nivalis-Herkünften.
Sind Typen dabei, die erkennbar Mittelrippen haben?
Wenn ja, wären Fotos möglich?
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 11. Feb 2018, 17:54
von pearl
MartinG hat geschrieben: ↑11. Feb 2018, 15:52"Neill Fraser"
das habe ich auch. Von Sarastro. Hat mit dem, wie es sein sollte, nichts zu tun. Ein Mysterium. Jedenfalls ist mein Exemplar klein und neigt dazu ein olivgrünes
ovary, äh Fruchtknoten, zu haben.