Seite 131 von 438

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Aug 2018, 22:05
von cornishsnow
Die Schnecken sind alle hier... ::) :P

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Aug 2018, 22:10
von Alstertalflora
cornishsnow hat geschrieben: 28. Aug 2018, 22:05
Die Schnecken sind alle hier... ::) :P

Das kann nicht sein - ich hab bei mir auch welche gesehen :-\!

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Aug 2018, 22:35
von Secret Garden
Es sind weniger Schnecken da. Außerdem haben Hitze und Trockenheit mich wohl milde gemacht - manchmal lasse ich die Schleimer einfach ihrer Wege kriechen ...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Aug 2018, 22:43
von thuja thujon
Ich entsorge das Fallobst zusammen mit den kleinen dunklen Schnecken an die Igel.
Die roten sind fast nicht auffindbar.
Es kommen wohl beide wieder zur Unzeit mit Massenvermehrung im Winter/Frühjahr.

@Roihess: auch 10 oder 15 Liter können schon verdammt viel ausmachen. Die wollen ja auch Nährstoffe aufnehmen und Photosynthese betreiben um über den Winter kommen zu können. Im Frühjahr trocken halten ist was anderes als im Spätsommer/Herbst trockenhalten. Nicht wachsen über Sommer wird viel besser ertragen als Folgeschäden durch nicht ausreifen. Eigentlich ein Pluspunkt der normalen Frühjahrstrockenheit im Vergleich zur Spätsommertrockenheit wenn die Hitze nicht mehr für Gewitter reicht.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Aug 2018, 22:53
von Alstertalflora
thuja hat geschrieben: 28. Aug 2018, 22:43
Die roten sind fast nicht auffindbar.

Bei mir leider doch - richtig fette :-\! Wieso geht es denen so gut - die müssten doch eigentlich schrumpelig klein (oder tot >:() sein vor Wassermangel :'(

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Aug 2018, 23:04
von Rhoihess
Die Hecken bekommen üblicherweise einen Hauptschnitt im Mai (wenn das meiste ausgetrieben ist), dann nochmal anfangs Juli für die "Nachtriebe", die aber dann schon viel schwächer sind (da fällt vielleicht nochmal 1/4 des Mai-Schnitts an). Danach findet kaum noch Wachstum statt, egal ob der Sommer feucht oder trocken ist. War auch bis dahin diesjahr so, weil es bis Juni zumindest durchschnittlichen Regen gab (bei jedoch deutlich erhöhten Temperaturen). Nur jetzt kommen halt noch nie vorher dagewesene Trockenschäden (schon ab Ende Juli ungesunde Blattgelbfärbungen). Lila Früchte kommen überlicherweise so im September/Oktober, aber die sind im Vergleich zur Blattmasse so klein und spärlich, dass wohl bei dieser Art Blühen/Fruchten kaum Stress bedeutet, deshalb vermute ich dass sie gut über die Trockenheiten der vorigen Jahre hinweggekommen sind. Dieses Mal war's aber wohl auch denen etwas zu extrem

Re: Dürregejammer

Verfasst: 28. Aug 2018, 23:05
von Nova Liz †
Letztes Jahr sind die Dahlien im Herbst an Nässe krepiert,dieses Jahr sind dafür alle Rotblättrigen schlicht verbrannt. ::)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 29. Aug 2018, 07:27
von MarkusG
Ich glaube, ich selbst habe langsam auch schon Trockenschäden!

Heute Nacht soll es angeblich gewittern, die letzte Regenchance vor einem als trocken vorhergesagten September! :P

Re: Dürregejammer

Verfasst: 29. Aug 2018, 07:40
von Bristlecone
Abwarten.

Ich hoffe, es wird heute Abend nicht über Hagel gejammert.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 29. Aug 2018, 07:56
von Alstertalflora
Bristlecone hat geschrieben: 29. Aug 2018, 07:40
Abwarten.

Ich hoffe, es wird heute Abend nicht über Hagel gejammert.


Vermiese uns nicht unser schönes Gejammer >:(!

;D ;)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 29. Aug 2018, 08:01
von MarkusG
Bristlecone hat geschrieben: 29. Aug 2018, 07:40
Abwarten.

(…)


Seit Anfang Juni tue ich nichts anderes.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 29. Aug 2018, 11:16
von Mediterraneus
Gibt's Hagel aus Trockeneis? ???

Hab grad mal die GFS Vorhersagekarten auf wetterzentrale befragt. 384 Stunden in die Zukunft und Gesamtniederschlag. Bei mir nah dran ist eine Insel mit 6 mm. Immerhin 8)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 29. Aug 2018, 11:24
von Gänselieschen
Mein Cornus kousa

Re: Dürregejammer

Verfasst: 29. Aug 2018, 11:27
von Bristlecone
Wenn's nicht schlimmer wird, treibt er nächstes Jahr wieder gut aus.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 29. Aug 2018, 16:26
von mifasola