Seite 131 von 154
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 30. Jul 2024, 14:21
von Herbergsonkel
susanneM hat geschrieben: ↑27. Jul 2024, 20:30Jooo, ;D da iss was andres noch drin.
Vorsichtig ausbuddeln und trennen ;)
Sehr schöne Hosta übrigens,
In der Tat macht sich ein Guerrilla-Veilchen daran neue Lebensräume zu erobern.
Und rechts unten geht ein Guerrilla-Rhodo(hypo)xis eben so vor. Wer auf Expansion aus ist, muß mit dem klar kommen, was er vorfindet,
keine Extras, keine Hilfe.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 3. Aug 2024, 14:18
von Schnäcke
‚Tatoo‘ wollte nicht ausgepflanzt stehen. Im Topf gefällt sie mir ausgesprochen gut.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 3. Aug 2024, 16:19
von Ulrich
Ein schönes Exemplar. Meine ist letztes Jahr fast verreckt, doch Strauchschnitt bekam sie wohl zu viel Sonne.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 5. Aug 2024, 20:43
von Schnäcke
Die Hosta ‚Atlantis’ steht im Topf mitten im Immergrün. Mich freut besonders, dass die Schnecken bisher kein Gefallen an ihr gefunden haben.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 7. Aug 2024, 02:00
von Buddelkönigin
Sieht für mich spontan nach 'Bridal Falls' aus, aber was sagen die Experten ???
Habe jetzt nicht wirklich so viel Ahnung... also nur ein vorsichtiger Tipp. ;)
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 7. Aug 2024, 08:01
von planwerk
Könnte Hosta 'Atlantis' sein
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 9. Aug 2024, 18:22
von Ulrich
Bullfrog
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 9. Aug 2024, 18:36
von Jule69
Ich hab jetzt von der einen oder anderen ausgepflanzten Fotos gemacht, schon wegen der Sonnenverträglichkeit, trotz massivem Schneckenfrass erkennt man ja noch was. Die buddel ich jetzt so nach und nach aus, teile sie evtl. noch und dann kommen sie in Kübel, alles andere macht hier echt keinen Sinn...Ganz aufgeben will ich Hostas natürlich auch nicht.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 9. Aug 2024, 20:07
von susanneM
Hast vollkommen recht Jule69 mach ich auch schon seit einiger Zeit so. Die paar wenigen, die die Schnecken nicht mögen bleiben in den Beeten,
alle andren sind in Töpfen. 2-3 Hostans die Schneckenfutter sind hab ich noch in Beeten. Falls ich da mit Schere grad vorbei geh,
werden die schlimmsten gefressenen Blätter abgeschnitten, ansonst nur Töpfe, aber Achtung, a la longue kommen auch die Schnecken drauf,
dass sie nun in Töpfen ihr Festmahl finden. Bei mir stehen die Töpfe am Natursteinweg. Da werden dann halt rund um die Töpfe hie und da blaue Körnderl gestreut.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 15. Aug 2024, 12:12
von Wühlmaus
Das mit den Töpfen war in diesem Frühsommer trotz BlauFutter absolut keine Garantie für Unversehrtheit
.
In einem Beet stehen ausschließlich kleine und kleinste Hostas, an denen ich bewusst den einen oder anderen Samenstand ausreifen lasse. Immer wieder gibt es Sämlinge

Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 15. Aug 2024, 12:14
von Wühlmaus
Auch das werden Zwerghostas - wenn sie mal groß sind

Sie sind zwei und drei Jahre alt...
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 15. Aug 2024, 13:29
von Schnäcke
planwerk hat geschrieben: ↑7. Aug 2024, 08:01
Könnte Hosta 'Atlantis' sein
Vielen Dank bei der Namenssuche. Ich habe den fehlenden Namen ergänzt.
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 16:35
von Buddelkönigin
Heute habe ich bei einer Autofahrt am Rhein im Vorbei fahren mehrere Exemplare einer sehr auffälligen Hosta gesehen. Leider war es unmöglich, ein Foto zu machen.
Die Horste waren komplett rein Grün. Das Tolle waren rein weiße, richtig große und lang gestreckte Blütenknospen in großer Zahl. Sie erinnerten ein wenig an Ziertabak Pflanzen.
.
Bei der Internet Recherche stieß ich nun auf Hosta plantaginea, die ihre übergroßen weißen Blüten ja auch erst spät am Nachmittag öffnen soll. Könnte es so eine Duft Hosta sein
Gibt es da nur die Art, oder auch empfehlenswertere Sorten ? Wenn sie es ist, wie sieht es dann mit Schneckenfraß aus? Die 6 Pflanzen in besagtem Vorgarten sahen jedenfalls total gut und gesund aus.

.
Hat jemand dazu eine Idee bzw. eigene Erfahrungen?
.
Vielleicht darf ich dazu für Interessierte diesen Artikel verlinken

Siehe das erste Foto und das zweite mit dem Betontrog...
https://www.daemmergruen.at/2020/01/20/ ... sen-etwas/
Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 20:08
von helga7
Eine wunderbare, schöne Hosta

, und von den Schnecken bei mir heiss geliebt!

Re: Hostas 2022/2023/2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 20:30
von Gartenlady
Bei mir auch. Die Fragrant Bouquet kann ich nicht im Beet kultivieren, no Chance.
Auch im Topf muss ich sie so stellen, dass sie nicht in der Schneckenhauptrennstelle stehen. Diese Hostas mögen einen sonnigen Platz.