Seite 132 von 179
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 26. Feb 2023, 20:44
				von Hausgeist
				Ebenfalls ohne Namen, Reste aus Frühblühertöpfen.

 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 15:34
				von Mufflon
				
Iris ret. 'Frozen planet'
 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 19:32
				von Blush
				Eure blauben Iris reticulata gefallen mir sehr gut, ob sie nun 'Harmony' heißen oder keinen Namen tragen. Auch der dicke Tuff bei lercherzorn ist toll! Ich hatte bisher immer nur von Gärtnern gehört, dass sie die I. reticulata meist nachpflanzen müssten, diese kaum wiederkämen. Wenn sie sich dann so gut bestocken, werde ich es auch mal mit Blauen versuchen.  ;)
.
Im Herbst '21 hatte ich erstmals welche gesetzt. Einen Beutel mit vermeintlich gemischtem Inhalt und einen Beutel der Sorte 'Purple Hill'. Gekommen sind nur violett-farbige. Und in diesem Frühling kommen sie an zwei Stellen sogar wieder. An der gezeigten Stelle hat sich 'PH' ebenfalls schon etwas breiter gemacht. 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 19:33
				von Blush
				Diese hier, die Hausgeists 'Katharine's Gold' sehr ähnlich sehen, kaufte ich gestern aus dem Frühblühersortiment. Noch habe ich die drei Töpfchen zusammen in einer Schale eingesenkt, auspflanzen werde ich sie nach der Blüte.
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 20:03
				von lerchenzorn
				Ja, das kann die Sorte sein. Im Freiland bleibt sie gedrungener. Eure Bilder sind allesamt wundervoll.
Blush, die wollen alle einigermaßen gut und alljährlich gedüngt werden. Und zwar jetzt, in den letzten Winterwochen, wenn das Laubwächst. Dann blühen viele Sorten auch in den Folgejahren.
'White Caucasus' scheint in diesem Jahr auszufallen oder ist ganz verschwunden. Iris danfordiae bleibt bei mir trotz guter Versorgung auch ein Wackelkandidat mit nur wenigen Blüten.
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 20:11
				von Blush
				Danke, lerchenzorn, das werde ich berücksichtigen und ihnen bald guten Dünger geben. Ich dünge allerdings organisch, ist das OK? 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 20:16
				von lerchenzorn
				Versuch es. Ich würde alles gut einwässern, egal, ob organisch oder nicht. Sonst kann das bei den relativ trockenen Bedingungen auch im Winter Verbrennungen geben.
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 20:59
				von Dornrose
				Eure zarten Iris finde ich toll! Dafür finde ich noch ein Plätzchen.
 Hier blühen seit Wochen 'J.S.Dijt' und 'Harmony'.

 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 21:10
				von Hausgeist
				Ein wunderbares Fleckchen! :D Wie auch die anderen, die du gerade bei den Garteneinblicken gezeigt hast. ;) 
Ich merke wieder, dass ich unbedingt 'J.S.Dijt' dazupflanzen muss. Ich habe es mir schon ein paar Mal vorgenommen, im Herbst fallen sie dann aber irgendwie immer von der Einkaufsliste runter. 
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 28. Feb 2023, 22:01
				von lerchenzorn
				Das sieht wunderschön aus!  :)
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 1. Mär 2023, 16:11
				von Dornrose
				Danke, da freue ich mich, dass es Euch gefällt. Heute scheint endlich die Sonne, und ich stehe und schaue vollerMott Freude über das, was jeden Tag auftaucht. Mich fasziniert die tägliche Veränderung, aber sie macht auch etwas wehmütig, weil alles so schnell vorbei ist.Und die Ideen, was noch schöner gestaltet werden könnte, " wuchern im Kopf".
So ist dieses  oben gezeigte "Fleckchen" in den Westgarten eingebunden, aber es wird erweitert werden. Findlinge haben wir schon gesammelt und "geparkt für alle Fälle"
Hausgeist, Du hast mit "Fleckchen" eine gute Bezeichnung dafür gefunden, denn mein gesamter Garten ist von der Fläche her  in der Tat nur ein kleines Fleckchen, leider und auch zum Glück...

 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 1. Mär 2023, 16:18
				von Buddelkönigin
				Wie schon gesagt... wunderschön.

So soll es hier irgendwann einmal werden! Lächerliche 2 Iris sind bisher zu sehen...  :-\
 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 1. Mär 2023, 19:07
				von Dornrose
				Das wird schon noch üppig werden, aber Deine Anlage finde ich gelungen!
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 2. Mär 2023, 09:36
				von Antida
				Dein Garten ist wunderschön! So stelle ich mir jetzt im März das Paradies vor!
			 
			
					
				Re: Bartlose Iris
				Verfasst: 2. Mär 2023, 12:52
				von riegelrot
				Blush hat geschrieben: ↑28. Feb 2023, 19:33Diese hier, die Hausgeists 'Katharine's Gold' sehr ähnlich sehen, kaufte ich gestern aus dem Frühblühersortiment. Noch habe ich die drei Töpfchen zusammen in einer Schale eingesenkt, auspflanzen werde ich sie nach der Blüte.
 
Blush, ein Wenig spät gesehen. Deine könnten die "White Caucasus" sein.  ???
Meine allerdings nun mit Frostschäden. Das war heute Nacht wohl zuviel.