Seite 132 von 144

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 11. Aug 2015, 07:05
von Jule69
Zwerggarten:Die Lauchkugeligen sind mir auch die liebsten... ;D

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 11. Aug 2015, 07:21
von chris56
....da sind ja tolle Blautöne bei :DAlso ich überwinter bei 8° und wenig , wirklich wenig Wasser.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:50
von Mediterraneus
Hallo Irsfool,hast Du Erfahrung mit winterharten Sorten? Und haben bei Dir schon einmal Sämlinge den Winter draußen überstanden? Es gibt ja winterharte Sorten, mich würde interessieren, ob da nicht noch mehr möglich ist...Ich habe meinen Topfagapanthus dieses Jahr ausgepflanzt und er dank es mit vielen Blüten, winterhart ist er aber bestimmt nicht...
gibt's nen Extra Thread für, schau mal bei den Stauden, etwas weiter unten. Hab letzte Woche erst was gepostet. Ich hab nur Agapanthen im Freiland. Mit etwas Schutz oder an geschützten Standorten geht das gut.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 11. Aug 2015, 12:55
von Staudo
Seit einer halben Stunde bin ich stolzer Besitzer einer 'Zulu Witch'. 8)

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 11. Aug 2015, 13:21
von zwerggarten
du hast besuch?!

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 11. Aug 2015, 16:47
von Staudo
Ich hatte. ;)

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 12. Aug 2015, 20:19
von pumpot
Der schon mal gezeigte steht schon einige Jahre im Freiland, ohne Abdeckung im Winter. Das klappt bisher auch ganz gut bei 'Cambridge', 'Isis', 'Oslo' und 'Blue Moon'. Weitere laubabwerfende sind noch nicht ausgepflanzt. Allerdings sind die Tests bei 'Bristol' und 'Liliput' negativ verlaufen. Am besten klappen die wüchsigen Sorten, die im Topf wie irre zulegen.Ausgepflanzt wird immer im zeitigen Frühjahr (April). Da sind die Pflanzen recht gut bis zum Winter etabliert. Auf jeden Fall sollte man sie ca. 20cm tiefer setzen. Dann klappt das Winters im Freiland recht problemlos.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 12. Aug 2015, 20:38
von Irm
Das mit den 20cm ist schwierig, pumpot. Ich hab im April einen Agapanthus gepflanzt, da hatte dieser schon Blätter, konnte also nur so tief pflanzen wie im Topf. Muss aber erstmal schauen, was das war und ob wirklich winterhart. Mit zwei so hübschen Blüten hab ich ja gar nicht gerechnet ;)

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 12. Aug 2015, 20:43
von pumpot
Es reichen auch 15cm. ;D :-X

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 12. Aug 2015, 20:46
von Irm
Kann ihn ja im Herbst tiefer setzen ;) Hab ihn beim Hoch-Schlussverkauf mitgenommen und nicht wirklich damit gerechnet, dass er mir gut gefällt :-X :-X :-X

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 12. Aug 2015, 21:37
von Irisfool
Bei uns ginge das temperaturmässig bei den laubabwerfenden.Aber eben nicht wegen der langen Winterbodenfeuchte. ::) :P Sie sind alle drinnen.Sie würden faulen. Bei Hans Kramer im Hessenhof geht das besser, er hat Sand, aber auch das ist keine Garantie bei einem nassen Winter. Samen sind ausgefallen vorletztes Jahr ins lange Irisbeet ins Lavagranulat. Da ich nichts wegwerfen kann habe ich sie im Herbst in Töpfchen gesetzt und nun stehen mindestens 20 neue Sämlinge in Töpfen die nächstes Jahr blühen, alle beinah ähnlichen werden dann verschenkt ;D ;D ;D.Mein GH ist voll!! ;D ;D ::) :P

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 12. Aug 2015, 21:44
von Irisfool
"Zulu Witch" ,ist besonders geworden Sie ist kugelig in einem ganz tiefen königsblau mit grossen Sternen und alle Blüten stehen nach oben! 8) 8).Der Stängel ist dick und fest und nicht zu lang.Ein hübscher Zufallstreffer. 8)Es gibt sie nur 3x. Einmal im Osten, ab morgen 1x im Süden und 1 x bei mir im Westen. Sie ist nicht im Handel ;D ;D

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 12. Aug 2015, 21:47
von Crambe
"Zulu Witch" ,ist besonders geworden Sie ist kugelig in einem ganz tiefen königsblau mit grossen Sternen und alle Blüten stehen nach oben! 8) 8).Der Stängel ist dick und fest und nicht zu lang.Ein hübscher Zufallstreffer. 8)Es gibt sie nur 3x. Einmal im Osten, ab morgen 1x im Süden und 1 x bei mir im Westen. Sie ist nicht im Handel ;D ;D
:D ;)

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Aug 2015, 09:01
von oile
und nun stehen mindestens 20 neue Sämlinge in Töpfen die nächstes Jahr blühen,
Dannn kann ich ja hoffentlich nächstes Jahr auch mit ersten Blüten rechnen. Ich habe die Sämlinge von Dir zu spät vereinzelt. Danach legten sie richtig los.

Re: Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 31. Aug 2015, 22:04
von pumpot
Durch die gefüllten Blüten hält 'Blue Boy' recht gut aus.