Seite 132 von 211
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 11:05
von Sandkeks
Zyklopenmauer
Wo?
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 11:25
von Gartenplaner
...

...
Da im Hintergrund
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 11:31
von Sandkeks
Zyklopenmauern sollen doch aber aus großen Findlingen bestehen.

Schön ist die Mauer aber.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 11:38
von Gartenplaner
Bruchsteinmauerwerk hätte mein Erstaunen und meine Begeisterung über die riesigen Quader nicht so gut zum Ausdruck gebracht

Stimmt schon, Zyklopenmauern sind eigentlich aus unregelmäßigen großen Steinen, nicht quaderförmig.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 12:12
von enigma
In ZEIT Online "Reisen" ist heute ein Bericht über den
Ryoanji in Kyoto.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 12:24
von RosaRot
Danke!
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 13:02
von Sandkeks
Ich muss gestehen, dass ich mit diesen geharkten, nicht zu betretenden Kies-Zen-Gärten nicht wirklich etwas anfangen kann. Aber viele moderne Gärten scheinen das nachzuahmen.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 13:07
von RosaRot
Gegen das eine Original ist ganz sicher nichts einzuwenden, denn es entsprang einer originären Eingebung und wurde vermutlich mit großem (Kunst) verstand angelegt - entsprechend dem dortigen Verständnis von Welt, Philosophie, Garten.(Ich kann das nicht beurteilen, weil ich nie in Japan war.)Einzuwenden ist nur etwas gegen die massenweise moderne Verballhornung ohne Sinn und Verstand.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 13:11
von Sandkeks
Ich würde auch nichts gegen anderer Leute Gärten unternehmen, jeder hat seinen eigenen Geschmack. Meinen Garten mögen sicherlich auch nicht viele Leute, egal.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 13:18
von enigma
Ich war noch nicht in Japan. Vielleicht kann Oile was dazu sagen, die war schon dort, vielleicht auch im Ryoanji.Ich finde aber - ein besserer Vergleich fällt mir gerade nicht ein - dieser Garten (oder eher dieses Kunstwerk) hebt sich von "Kiesgärten" konventioneller Art etwa so ab wie ein Gemälde von Picasso sich von den üblichen Graffiti-Sprühereien unterscheidet.Picasso muss einem nicht gefallen, Ryoanji auch nicht, aber der Relativismus greift einfach zu kurz.
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 21. Nov 2014, 14:45
von Tephrocactus
ich finde so gestriegelte Japangärten mit den getrimmten Bonsaibäumen sehr spannend und vor allem ENT-spannend, man kann da wohl richtig abschalten- aber hier bei uns auf dem Land käme es Selbstmord gleich wenn man sich sowas anschaffen würde- allein die sträunenden Hunde (unser Nachbar hat einen Kangal, ist Alkoholiker und hat kein Hand für Tiere...)und Katzen hätten ihre wahre "Freude" (im Umgangston auch gigantisches Kloo genannt) daran- ich liebe den natürlichen Flair und vor allen Dingen Bienen und Insekten- wenn ich mich hier in unserer Umgebung umsehe finde ich es sehr traurig, dass die Leute außer Rasen, Buchs, Rhododendron und Geranien nichts anderes kennen, praktisch den ökologischen Wert eines Orientteppiches

- wir haben mehrere Insektenhotels, und da gehts richtig ab. Und Schmetterlinge sehen wir auch viele. Es ist wirklich jetzt schon ein Genuß durch die Anlage zu schlendern...
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Nov 2014, 07:47
von sarastro
Ich muss gestehen, dass ich mit diesen geharkten, nicht zu betretenden Kies-Zen-Gärten nicht wirklich etwas anfangen kann. Aber viele moderne Gärten scheinen das nachzuahmen.
Ja, leider, und dies ohne Sinn und Verstand, noch dazu mit viel Plastikunterbau... Einfach nur kitschig. Das ist nur meine persönliche Einstellung zur einer weit um sich greifenden, grassierenden Artenarmut, um das Wörtchen "Pflegeleicht" auf die Spitze zu treiben. Und dies machen Gärtner!
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Nov 2014, 18:16
von Günther
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Nov 2014, 18:39
von Starking007
Da war ich auch schon lange nicht mehr!
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Verfasst: 22. Nov 2014, 19:00
von Gartenhexe
Wir sind da 1988 langgekommen, da waren aber nur Felsen, Steine, Sand. Die Fahrt mit dem Landrover nach Pakisten war aber trotzdem ein Erlebnis.