Seite 132 von 716

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Dez 2015, 13:58
von Mediterraneus
Bleibt zu hoffen, dass man dann die ein oder andere Ami-Pflanze auch in Österreich bekommt 8)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Dez 2015, 14:01
von bristlecone
Ein sehr interessanter Gedanke!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Dez 2015, 14:05
von Mediterraneus
Man muss immer auch an sich selbst denken ;)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Dez 2015, 14:07
von sarastro
Kann euch gut verstehen!Wenn es sich hierbei nicht gerade um die teuersten Objekte handelt, kann ich eure Begierden ja mitbestellen, diese vermehren und ihr bekommt sie nach ein, zwei Jahren zu einem europäischen Preis. Dann hat jeder was davon. Wär das nichts? ;D ;D :o ;)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Dez 2015, 14:11
von Mediterraneus
Etappenziel erreicht ;) ;D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Dez 2015, 14:32
von bristlecone
Kann euch gut verstehen!Wenn es sich hierbei nicht gerade um die teuersten Objekte handelt, kann ich eure Begierden ja mitbestellen, diese vermehren und ihr bekommt sie nach ein, zwei Jahren zu einem europäischen Preis. Dann hat jeder was davon. Wär das nichts? ;D ;D :o ;)
Was :o ZWEI JAHRE warten? ;DAbgemacht! :D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Dez 2015, 15:26
von sarastro
Ja sicher, ich will ja auch was haben davon, und wenn es allein deren Vermehrung ist, damit ist die Sorte gesichert.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Dez 2015, 17:30
von Henki
Am Samstag habe ich bei Edrom bestellt - bereits heute kam die Lieferung in gewohnt guter Qualität an. :D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 7. Dez 2015, 19:17
von b-hoernchen
Muss hier mal orangepippintrees.eu loben! Zum zweiten Mal wurzelnackte Obstbäume von dort geliefert bekommen. Im Vergleich zu deutscher Ware sind die Wurzeln sehr üppig, auch reichlich Faserwurzeln sind dran. Die Wurzeln waren vor Versand offenbar in einem Bad aus Tonschlamm getaucht worden und kamen in einem schwarzen Plastikbeutel mit Kabelbinder gesichert noch feucht an.Allerdings darf man für € 25.- als Versandspesen für einen Karton (maximal 4 Bäume bis Halbstammgröße) das auch erwarten.Vor dem voraussichtlichen Liefertermin gibt es noch einen "alert" per email.Der Karton war auf dem Versandweg anscheinend beschädigt worden, kam mit Klebeband geflickt, die Bäume waren unbeschädigt.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 9. Dez 2015, 12:14
von bristlecone
Hat jemand Erfahrungen mit Growildnursery: http://www.growildnursery.co.uk/
Lisa heißt sie und ich kenne sie schon länger. Darfst Dich ruhig auf Dein Paket freuen! Da kommt mit Sicherheit nur gute Qualität an.Ich habe schon ettliches an Pflanzen von ihr.Sie arbeitet auch viel im Austausch mit internationalen Partnern zusammen.LG Ute
So, das Päckchen ist gestern angekommen.Ich kann Utes Erfahrungen vollauf bestätigen. Die Pflanzen entsprechen den Erwartungen und waren bestens verpackt.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 24. Dez 2015, 17:12
von bristlecone
Heute Mittag kam ein Paket von Magic Winter mit drei Hamamelis, darunter eine blühende 'Advent'!Das Paket wurde auf dem Kopf stehend abgestellt. Dank bester Verpackung ist dabei nicht das Geringste passiert.Jederzeit wieder!

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Dez 2015, 16:52
von troll13
Man sollte es einfach lassen, bei Pflanzenhändlern online zu bestellen, die nicht selbst produzieren. ::)Heute kontrollierte ich die Pflanzen im meinen Gewächshaus und musste feststellen, das die im Herbst gekaufte Astilbe COLOR FLASH 'Beauty of Ernst' von Rüsselkäfern gefressen wurde. :( Da der Topf nicht so toll durchwurzelt war hatte ich ihn vorsorglich ins Haus gestellt. Die anderen Astilben in Töpfen stehen glücklicherweise draußen.Das war wohl wirklich die erste und letzte Bestellung, bei einer Frau, die ihre "Stauden herzaubert". :-\

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Dez 2015, 16:55
von Waldschrat
Falls wir die gleiche Adresse meinen - da war meine erste auch meine letzte Bestellung. Schon vor Jahren.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Dez 2015, 16:55
von Herr Dingens
Ja, das sollte man allerdings generell lassen, bei Händlern zu bestellen. Sie handeln halt zufällig mit Pflanzen. Genau so könnten sie mit Schuhen oder Handtüchern handeln.Trotzdem noch schöne Restweihnachten ;)Wenn ich schon lese, dass der Topf "nicht so toll durchwurzelt war", dann hab ich schon ein ziemlich genaues Bild im Kopf, wie der Topf ausgesehen haben wird ::)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 26. Dez 2015, 16:59
von Henki
Vor allem hat man es ja dort nicht so mit der Sortenechtheit (wen wundert's, bei der angebotenen Masse), das war ja hier schon öfter Thema. ::)Dem Lob an Magicwinter kann ich mich hingegen anschließen. Ebenso kamen hier vor Weihnachten noch tadellose Lieferungen von Wildobstschnecke, Enneking und Kohout.