Seite 132 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 16:12
von Irm
Wow, Irm, toller Enkauf.Mir gefällt auch Philippe Andre Meyer besonders gut. Wie nennt man denn diese Form mit aufschwingendem Röckchen?
Das sind die pagodenförmigen :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:07
von Staudo
Wendy klingt eher nach Pferd. Oder nach Osten :-X
Kompletter Quatsch. Das erste Mal, dass ich das Wort Wendy hörte, war im Zusammenhang mit Helge Schneiders "Mandy - das Wusical".

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:16
von Ulrich
Irm, schöne Pflanzen. Philippe Andre Meyer ist wirklich besonders, das konnte ich schon in Natura bewundern.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:34
von Irm
Aber jetzt habe ich schon 5 mit der Form, jetzt höre ich auf ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:39
von Ulrich
Blueberry Blewbury Tart hat sich gut vermehrt. Danke nochmal an cornishsnow.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:42
von pumpot
Blueberry Tart hat sich gut vermehrt.
Die heißt aber nicht Blaubeertorte. ::)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:49
von Ulrich
Geändert :-[

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:51
von cornishsnow
Mein IPad ist auch der Meinung es wäre eine Blaubeertorte... da muss ich immer sehr aufpassen. ;) Freut mich, das es sich gut vermehrt! :D Meins muss wohl umziehen, die Hirschzunge danebenwird zu groß. ::) :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 18:57
von cornishsnow
Aber jetzt habe ich schon 5 mit der Form, jetzt höre ich auf ;)
Ich hab jetzt auch vier, mein erstblühender Sämling wird wohl auch pagodenförmig, wo auch immer er herkommt. :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 19:26
von Ulrich
Wenn ihr Pflanzen "in the green" bekommt, wie Pflegt ihr die weiter ?Meine kommen in ein Substrat aus Pflanzerde und Sand, zum nächtsmöglichen Zeitpunkt kommen sie in den Garten.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 19:51
von Irm
Aber jetzt habe ich schon 5 mit der Form, jetzt höre ich auf ;)
Ich hab jetzt auch vier, mein erstblühender Sämling wird wohl auch pagodenförmig, wo auch immer er herkommt. :)
Da bin ich gespannt :D unbedingt zeigen !

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 19:54
von Irm
Wenn ihr Pflanzen "in the green" bekommt, wie Pflegt ihr die weiter ?Meine kommen in ein Substrat aus Pflanzerde und Sand, zum nächtsmöglichen Zeitpunkt kommen sie in den Garten.
Eigentlich hätte ich die gleich gepflanzt, aber hier gibts nochmal -3 heut nacht, daher habe ich sie nur aus der Verpackung genommen, in Töpfe gesteckt und so viel Lehm/Lava aufgefüllt, dass die Wurzeln bedeckt sind. Stehen jetzt im Frühbeetkasten bis Samstag.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 21:09
von cornishsnow
Wenn ihr Pflanzen "in the green" bekommt, wie Pflegt ihr die weiter ?Meine kommen in ein Substrat aus Pflanzerde und Sand, zum nächtsmöglichen Zeitpunkt kommen sie in den Garten.
Genau so mache ich es auch. :)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 22:23
von zwerggarten
menno irm, mit was du so lockst, toll! :D giergiergier ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 18. Feb 2016, 22:26
von zwerggarten
jedenfalls habe ich beschlossen, dass ich noch ein paar besondere glückchen benötige. platz ist ja. 8)