Seite 132 von 177
Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:18
von Hausgeist
Wo im großen Beet im letztes Jahr ein Blütenfeuerwerk war...

Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:19
von Hausgeist
Tulipa whittallii 'Major' steht noch ganz gut.

Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:20
von Hausgeist
Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:21
von Hausgeist
Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:21
von Hausgeist
Zusammen mit 'Honky Tonk' im Heckenbeet.

Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:22
von Hausgeist
Ein paar hatte ich dieses Jahr wieder getopft, unter anderem 'Florijn Chic'.

Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:25
von Hausgeist
Ebenso 'White Liberstar'.

Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:27
von Lou-Thea
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 21:21Zusammen mit 'Honky Tonk' im Heckenbeet.
Ich liiiebe diese Farbkombination, wunderschön!! Und drücke fest die Daumen, dass Dir die Tulpen erhalten bleiben.
Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:28
von lerchenzorn
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 21:16Hier wütet der Pilz in allen Beeten, eigentlich müsste ich konsequent fast alle entsorgen, daher habe ich einfach erstmal überhaupt nichts unternommen. ...
Hier genau das Gleiche, auch in der Schlussfolgerung. :P Die Bilder ähneln sich bis hin zu den einzelnen Sorten. Alles, was mit
Tulipa whittallii näher verwandt ist, scheint noch ganz gut durchzukommen.
Klasse Bilder, Hausgeist. Auch die Töpfe sind eine gute Idee.
Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:28
von Lady Gaga
Hausgeist hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 21:19Tulipa whittallii 'Major' steht noch ganz gut.
Der gefällt mir aber ausgesprochen gut, wo kauft man diese Sorte? Ich habe zumindest in div. Gartenmärkten noch keine gesehen.
Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:35
von Hausgeist
Die habe ich schon bei verschiedenen Versendern bekommen, unter anderen bei De Warande.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Apr 2023, 21:28Klasse Bilder, Hausgeist. Auch die Töpfe sind eine gute Idee.
Danke! Die Töpfe sind der zweite Versuch. Das Jahr davor habe ich Zinkeimer in Lagen bepflanzt, das gab ein klägliches Bild, viele Tulpen blieben stecken und blühten gar nicht. Wenn, dann waren die Blüten nicht voll ausgebildet. Ob es am Zinkeimer lag? Ich dachte erst, es wären die Sorten, aber die ausgepflanzten Reste blühen dieses Jahr sogar einigermaßen gut. Eingesenkt überwintert hatte ich die Töpfe beide Male. Dieses Mal habe ich immer 10 Stück in einen 3-Liter-Topf gesetzt, die sind alle gut gekommen.
Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:47
von lerchenzorn
Zu dichte Pflanzung im beschränkten Wurzelraum scheint bei Geophyten allgemein nicht günstig zu sein. Ich hätte gedacht, dass die gut gefütterten Zwiebeln und Knollen aus dem Handel allein für eine prächtige Blüte sorgen. Bei Anemone coronaria habe ich auch dicht im Topf gesteckt und es wurden dünne Petersilien-Strempel. Die im Beet ausgepflanzten dagegen stehen prächtig da.
Re: Tulpen
Verfasst: 30. Apr 2023, 21:59
von Hausgeist
Dann ist weniger vielleicht doch mehr. Bei den Tulpen sind zehn offenbar eine gute Zahl, auch für die optische Wirkung. In den Zinkeimern hat es so dieses Jahr auch noch für eine Unterpflanzung mit Hornveilchen gereicht, das werde ich also erstmal weiter so machen.
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2023, 08:09
von Jule69
Ah, also nicht zu viele Tulpen in einen Kübel und einsenken. Das werde ich im Herbst auch mal versuchen, denn nichts von den Tulpen, die ich im Herbst in Kübel gesetzt habe, hat sich gezeigt oder gar geblüht. Danke für den Tipp!
Re: Tulpen
Verfasst: 1. Mai 2023, 08:51
von Anke02
Sehr schöne Bilder trotzdem :D
Drücke allen die Daumen, die dieses Jahr Probleme haben!