Seite 132 von 133
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 10:44
von riegelrot
Ich wollte gerne was Positives betr. Polly schreiben, aber..... sie entwickelt sich leider immer mehr zum Schrecken einiger Katzenbesitzer in der Strasse

. Die ersten Beschwerden gibt es schon. Sie versucht z.B. durch die Katzenklappe (mit Chip zu öffnen) gegenüber ins Haus zu kommen. Legt sich auf die Lauer, wartet bis die Katze kommt um dann wie eine Rakete über die Katze, Figur wie Garfield, zu springen Aber die passt so gerade mal durch. Für die zierliche Polly reicht der Durchgang nicht mehr. Mal abwarten wie lange die Klappe das noch aushält. Nebenan schafft sie es jetzt auf den Balkon zu springen und den Wohnungskater zu erschrecken. Die Mieter sind not amused. Einige Häuser weiter ebenso. Sie verschmutzt angeblich die frisch geputzten Fensterscheiben

. Könnte sein, denn sie liebt es anscheinend durch Gartendreck zu laufen. Sie sieht aus........... Einmal Strassenkatze immer Strassenkatze.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 11:06
von Gartenlady
Das ist nicht schön. Wenn die Katze das gute nachbarliche Verhältnis stört oder zerstört, dann ist das ein zu hoher Preis, den man zahlt
Was für eine Lösung kann es geben?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 11:43
von riegelrot
Nein, lustig finde ich das auch nicht. Wir müssen aber hier allerdings auch einiges erdulden. Z.B. habe ich regelmässig Zwerghäschen im Garten, die mit gutem Gesmack ausgestattet sind: sie knabbern an meine teuersten Hemerocallis. Sie werden bewusst ins Freie gelassen. Die Herren Kater im Haus, gerade wieder einen nach draussen begleitet etc. Wir wohnen hier halt nicht auf einer einsamen Insel.
Polly ist eine unternehmenslustige, auch unberechenbare Katze. Lt. Tierärztin eine "gefährliche Katze"!! Nur deswegen wieder nur als Wohnungskatze halten?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 12:29
von Waldschrat
Luckymom hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 09:08
Alles Gute für den Süßen! Ich drück die Daumen ganz fest, dass er bald wieder auf den Pfötchen ist.
wünscht und drückt mit
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 13:31
von riegelrot
Gartenlady hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 11:06
Das ist nicht schön. Wenn die Katze das gute nachbarliche Verhältnis stört oder zerstört, dann ist das ein zu hoher Preis, den man zahlt
Was für eine Lösung kann es geben?
Eine Ergänzung: das nachrbarschäftliche Verhältnis ist hier eh nicht mehr so gut. Die "Alten" haben ihre Häuser verkauft an jüngere Familien, die eine andere Auffassung von Nachbarschaft haben. Dass ein Haus (trotz vorhandener Garage und Autoabstellplatz) mit inzwischen 5 PKW's hier alles zuparkt, eine Selbstverständlichkeit. Bevor wir Polly als Freigängerin rausgelassen haben, habe ich in der ganzen Nachbarschaft Zettel verteilt, u.a. mit dem Hinweis, dass sie unberechenbar ist und man sie bloss nicht anfassen soll. Vor allem Kinder nicht. Inzwischen haben wir hier 8 Katzen als Freigänger, div. freilaufende Hunde und Zwergkaninchen oder -häschen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 14:00
von Gartenlady
Ja, ich habe das verstanden, dann würde ich mir auch keine Gedanken machen, ob Polly so ist wie Nachbars sie gerne hätten. Ich hoffe nur, dass sie ihr nichts antun.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 14:45
von rocambole
Ich würde Polly auch weiter raus lassen.
Der arme Charlie, hoffentlich findet die TÄ schnell das Problem!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 14:47
von Mottischa
Ich würde unter den Umständen vermutlich über einen gesicherten Auslauf nachdenken, das haben Freunde von mir auch gebaut und für die Katzen ist es Gold wert.
Charlie hat Fieber und noch eine Infektion lt. der Tierärztin, die ihn jetzt genau untersucht hat. Zusätzlich waren wohl Wurmkur, Infektion und AB gleichzeitig ganz schön was für seinen Organismus. Eine Kastration kommt diese Woche nicht in Frage, er muss nochmal 5 Tage Antibiotika + Fiebersenkung nehmen. Bauchweh kann zusätzlich eine Rolle spielen, war halt ganz schön viel auf einmal. Kaum Zuhause ging es ihm aber (er bekam ja eine Spritze auch gegen Schmerzen) schon besser und er hat gefressen und war auch viel agiler. Jetzt müssen wir wieder höllisch aufpassen, dass er nicht rauswischt. Termin für die Kastra ist aber am 24. wenn nichts dazwischen kommt. Die Tierärztin war ganz verliebt in den Wicht.
Was uns wundert.. auch diese Tierärztin meinte dass er über ein Jahr alt ist, weil er Zahnstein hat und die Hoden sehr gut entwickelt sind, er aber durch mögliche Inzucht sehr klein ist

Das sehen wir ehrlich gesagt gar nicht so, er hat Belag auf den Backenzähnen, aber keinen Zahnstein (hab ich getestet) und ja, die Hoden sind dick, aber das waren sie hier bei den Jungs unter einem Jahr auch. Er ist echt klein, hat eine Kinderstimme und noch ein sehr kindliches Gesicht, ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Wenn es so wäre, dann wäre zumindest das Gesicht schon ausgeprägter.
Letztendlich isses auch egal, mich treibt nur die Sorge um, dass er im schlimmsten Fall markieren könnte. Jetzt müssen wir erstmal weiter mit der räumlichen Trennung machen.
Nächstes Jahr wollen wir im Sommer in den Urlaub fahren und brauchen einen Katzensitter. Vorher werden wir den Schuppen dementsprechend umgeräumt haben, damit die Katzen nur darin gefüttert werden und schlafen können. Ein Futter- Aufenthaltsraum quasi, auch für die Streuner. Erstens löst das mein Futterproblem bei Frost und zweitens die Sorge um eventuellen Blödsinn im Haus, während unserer Abwesenheit. Es macht auch alles einfacher, weil die Katzen dann durch die Klappe rein und rauskönnen und niemand versehentlich eine Katze im Haus einsperrt.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 15:00
von rocambole
Kinderstimme bedeutet nichts, sowohl Nelson als auch Bobo hatten noch mit 10 bzw. 15 Jahren ein hohes dünnes Stimmchen, es klang wie miiiiieeks. Und das, obwohl beide große Tiere waren.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 15:30
von Waldschrat
Gute und baldige Besserung für Charlie
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 15:32
von Waldschrat
Heute hab ich Frl. Oskar mal auf einem ihrer Lieblingsaussichtsposten ablichten können. - Irgendwann schaffe ich auch noch die sehr interessanten Leiterab/aufstiege.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 18:30
von Isabel
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 18:44
von Kranich
ja das ist sie

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 18:48
von Kranich
@Mottischa, das mit dem Schuppenbau für die Katzen ist eine super Idee,
wenn ich noch Platz hätte, würde ich GG auch um solch einen Anbau bitten.

Mit Charlie geht es hoffentlich nach dem heutigen TA Besuch aufwärts, wenn er schon mal frisst
ist das auf jeden Fall ein Hoffnungsschimmer.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Verfasst: 13. Okt 2025, 19:09
von riegelrot
Kranich hat geschrieben: ↑13. Okt 2025, 18:48
wenn er schon mal frisst
ist das auf jeden Fall ein Hoffnungsschimmer.
So sehe ich das auch. Drücke euch die Daumen.