Seite 133 von 156
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 15:16
von Treasure-Jo
Aurélie

...ich wollte mal mit Aurélie vergleichen. Ähnlich, aber gut erkennbare Unterschide. Meine Iris sollte die Sorte Sortilege sein.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 15:19
von Treasure-Jo
...kennt jemand diese Iris:

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 16:59
von phloxfox
Rustic Cedar? Vergleich mal mit meiner....
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 19:04
von _felicia
... hab´ zwar schon mal gefragt - aber es ist untergegangen...Hat von Euch jemand die Rhythm Blue und könnte Ihr mir sagen, ob sie gesund ist, reich blüht und auch lange?Oder gibt es eine Sorte, die ähnlich blau ist und besser.Ich hab´ die Iris pallida und noch 2 hübsche Blaue und such´ mal wieder nach einer guten Sorte.Danke schon mal für die Hilfe!
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 20:11
von phloxfox
felicia, bei mir wachsen und blühen zwei Blaue sehr gut: Die eine ist möglicherweise Blue Rythm (zumindest hat sie diese überlangen Hängeblätter, war ein Geschenk aus dem forum), die andere ist Sapphire Hills. SH ist gleichzeitig die Blaueste bei mir. Ich habe von beiden ziemlich viel. Wenn du Ableger magst, schick mir eine PM.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 20:15
von Treasure-Jo
Rustic Cedar? Vergleich mal mit meiner....
...danke, sehr, sehr ähnlich, aber nach meinem Gefühl nicht exakt die gleiche Sorte.
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 20:22
von _felicia
felicia, bei mir wachsen und blühen zwei Blaue sehr gut: Die eine ist möglicherweise Blue Rythm (zumindest hat sie diese überlangen Hängeblätter, war ein Geschenk aus dem forum), die andere ist Sapphire Hills. SH ist gleichzeitig die Blaueste bei mir. Ich habe von beiden ziemlich viel. Wenn du Ableger magst, schick mir eine PM.
DANKE phloxfox - das hilft mir schon sehr viel weiter!Ich fahre am Freitag sowieso in eine Staudengärtnerei und da kann ich mir ein paar mitnehmen - aber vielen Dank für das Angebot!Viele Grüße ma_himba
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 20:39
von Wild Bee
sorry

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 20:55
von irisparadise
Rustic Cedar? Vergleich mal mit meiner....
...danke, sehr, sehr ähnlich, aber nach meinem Gefühl nicht exakt die gleiche Sorte.
Rustic Cedar zum ersten, zum zweiten uuuunnd zuuuuuuuuum dritten

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 20:57
von irisparadise
felicia, bei mir wachsen und blühen zwei Blaue sehr gut: Die eine ist möglicherweise Blue Rythm (zumindest hat sie diese überlangen Hängeblätter, war ein Geschenk aus dem forum), die andere ist Sapphire Hills. SH ist gleichzeitig die Blaueste bei mir. Ich habe von beiden ziemlich viel. Wenn du Ableger magst, schick mir eine PM.
DANKE phloxfox - das hilft mir schon sehr viel weiter!Ich fahre am Freitag sowieso in eine Staudengärtnerei und da kann ich mir ein paar mitnehmen - aber vielen Dank für das Angebot!Viele Grüße ma_himba
falls die dann rot, gelb oder gar grün blühen - einfach nächstes Jahr wieder hier Bilder einstellen

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:02
von Irisfool
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:04
von Irisfool
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:34
von Irisfool
Nun kommt die neu gekaufte 'Shazam'und nun weiss ich , dass die unbekannte eher gepostete wirklich auch'Shazam ist. Da beide noch kleine Rhizome sind, macht das gar nichts

.( So sieht man mal wieder Todgeglaubte leben länger.....

)
Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 21:51
von Irishans
Ich möchte hier nochmal Herrn Schindler verteidigen, ich hab selbst Iris variegata amoena als Iris variegata regina verteilt, weil ich sie unter falschem Namen erhalten habe. Es währe für mich ein leichtes gewesen im Internet oder in meiner umfangreichen Literatur nachzusehen, hab aber keinen Verdacht geschöpft.Herr Schindler hat viele alte Schätze, aber nicht die Möglichkeiten wie wir die Richtigkeit zu überprüfen. Die "Verbrecher" sind die Gärtnereien selbst, die wenn nicht vorhanden einfach eine andere wüchsige ähnliche Sorte unter falschem Namen schicken. Wenn der Namen nicht schon verloren ging wie soll man nach 50 oder 100 Jahren nachvollziehen was richtig ist? Ein Beispiel dafür ist die sehr wüchsige Loreley die immer wieder unter anderen G&K-Namen auftaucht. Ein weiterer Punkt für den man Verständniss haben muß, ist der, das Herr Schindler auch schon etwas älter ist und eine große Irissammlung schwer zu pflegen ist.Ich entferne jedes Jahr 1-2Tausend Rhizome aus meiner Sammlung damit mir nichts durcheinander kommt, eine riesen Arbeit, mal sehen wies mir in 15 Jahren damit geht.
... Im übrigen ist Schindlers Rheingauperle falsch ...
herr schindler hat ja manchmal schon die richtigen sorten, verwechselt sie nur leider bei abgabe regelmäßig... ich hatte mal eine rheingauperle von schindler, die ziemlich wahrscheinlich aussah - weil mir zu blass, habe ich sie letztes jahr verschenkt.

Re:Bartiris 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 22:31
von Elro
Du hast vollkommen Recht.Ich habe teils wunderschöne Iris von Herrn Schindler bekommen, manchmal waren es zwar nicht die richtigen, dafür oft andere schöne Sorten, die mir sogar viel besser gefallen haben.Mir selbst ging es letztes Jahr auch so, ich habe eine hellblaue Media blühend ausgegraben, beschriftet und an andere Stelle(ganz neues Beet) eingepflanzt. Seltsamerweise blüht an der Stelle nun eine zitronengelbe hohe Sorte. Wie das passiert ist weiß ich nicht, es war nur ein Rizom, das ich verpflanzt hatte. So leicht passiert das
