Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 21. Jul 2013, 17:42
dann nimm doch davon Samen zum aussäenWie gesagt, drum herum stehen mehrere ganz anders aussehende Sorten....

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
dann nimm doch davon Samen zum aussäenWie gesagt, drum herum stehen mehrere ganz anders aussehende Sorten....
die frau weiß, worauf es ankommt!wenn du versprichst, dass sie in deinem Garten einen Ehrenplatz bekommt, wo sie nicht von anderen Pflanzen überwuchert wird.setzt du mich bitte auf die warteliste dafür?
vermutlich geht es enaira um die fähigkeit der sdo, mit duft wirklich öfters zu blühen - das tun ja nicht so viele hems. und ob sdo ein gutes elter ist, könnten unsere erfahrenen hemzüchti hier wissen. tinker's weiß von 123 kindern, vielleicht gibt das einen eindruck des züchterischen potentials der sorte, die dormant und beidseitig fertil ist und 1985 die stout silver medal bekam.dann nimm doch davon Samen zum aussäenWie gesagt, drum herum stehen mehrere ganz anders aussehende Sorten....![]()
H. lilioasphodelus habe ich, citrina hatte ich mal, von der habe ich mich getrennt.Mit Auge wäre als Ersatz denkbar, gelbgrün einfarbig auch. Was für Sorten schlägst du denn vor?LG Arianeschmeiß das Ding auf den Kompost und kauf dir ne Hemerocallis lilioasphodelus oder eine Hemerocallis citrina oder eine Hyperion oder wünsch dir die Luxury Lace von mir, die duftet von allen Taglilien am deutlichsten. Und für die Stelle der Stella musst du noch eine Entscheidung treffen. Klein und zu Ed Murray passend. Soll es was mit Auge sein oder soll es eine gelbgrüne einfarbige kleine schöne zuverlässige hübsche winterharte einziehende Sorte sein?
Die Vermehrung wird leider noch etwas dauern, da sich die Prague Spring , die ich komplett entfernt zu haben glaubte, darin breit gemacht hat und ich nach der Blüte erstmal die gekennzeichneten Fächer sortieren muss.Callis, 'Sweet Bianca' ist wunderschön.Darf ich mich hinter zwerggarten in die Reihe stellen?
das sind ja zwei völlig getrennte Sachen, oder? Wenn du Sämlinge von Stella kultivieren willst, dann geht es dir sicher nicht um Ersatz an dieser Stelle, oder? Da brauchst du ja Platz, nicht zu knapp. Um Sämlinge zu sichten. Platz, Zeit, Wasser, ... Geduld.Für die Nachbarschaft mit Ed Murray kann ich mir Pandora's Box vorstellen, wenn eine geäugte gewünscht ist.Wenn es eine gelbgrüne sein soll, dann Green Flutter.H. lilioasphodelus habe ich, citrina hatte ich mal, von der habe ich mich getrennt.Mit Auge wäre als Ersatz denkbar, gelbgrün einfarbig auch. Was für Sorten schlägst du denn vor?schmeiß das Ding auf den Kompost und kauf dir ne Hemerocallis lilioasphodelus oder eine Hemerocallis citrina oder eine Hyperion oder wünsch dir die Luxury Lace von mir, die duftet von allen Taglilien am deutlichsten. Und für die Stelle der Stella musst du noch eine Entscheidung treffen. Klein und zu Ed Murray passend. Soll es was mit Auge sein oder soll es eine gelbgrüne einfarbige kleine schöne zuverlässige hübsche winterharte einziehende Sorte sein?
Ich habe die im Netz nicht gefunden.Sorry, hatte den Namen nur als Bildunterschrift unter dem verlinkten Foto. Habe ihn jetzt noch nachträglich eingefügt.Doch, diese broken colour sieht schon besonders aus. Habe ich den Namen übersehen oder wer ist das?