Seite 133 von 315
Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 17:11
von Irm
Bei mir auf Lehmboden ist 'Düsterlohe' heuer ca. 170 cm

Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 17:13
von zwerggarten
in der tat! bin ich froh habe ich keinen lehmboden.

Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 17:39
von Inken
Listen über Phloxhöhen kann man wohl nicht mit absoluten Maßen, sondern nur relativ zueinander erstellen, da die Höhe weitgehend vom Ernährungszustand und damit meist von der Bodenbeschaffenheit abhängt. Bei mir auf Lehmboden ist 'Düsterlohe' heuer ca. 170 cm und 'Kirmesländer' fast 2 m hoch, trotz Hitzeperiode.
Ja. Und ... 'Kirmesländler' ist fast 2 m hoch?

Ein Naturschauspiel!

Das Höchste, was Foerster für diese Sorte mal angab, waren, glaube ich, 1,70 m ... @Jule, 'Freifräulein von Lassberg' ist ein
kniehoher Kandidat. Im Südosten von Berlin.

Weiß, langeblühend und süß, die Kleine.Aber 'Cool Water' würde ich auch nicht
von der Bettkante stoßen.@Hausgeist, Dein rosafarbener Sämling scheint so ein Typ 'Elizabeth Campbell' zu sein. Einfach schön!

Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 17:50
von Jule69
1,70 und 2 Meter brauch kein Mensch!

Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 17:52
von Inken
Doch, doch. Ich!!!

Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 18:30
von Jule69
Doch, doch. Ich!!!

OK, ok...wenn man die Möglichkeiten hat, ist das sicher ne tolle Sache... ;)Ich hab die Möglichkeit
leider nicht
Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 18:38
von Inken
Jule, ich habe hier einen vor drei Tagen erblühten Winzling - 'Kleiner Zweiklang'. Eine niedrige Züchtung. Ich will mal sehen, wie er sich noch entwickelt. Bis jetzt erreicht er 40 cm. Ich muss ergänzen, dass es sein erstes Standjahr ist. Er soll aber laut Züchterangabe niedrig bleiben.
Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 18:43
von Jule69
Der ist aber hübsch....Führe mich nicht in Versuchung!

Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 19:50
von zwerggarten
Doch, doch ...!!!

;)ich weiß nicht, welcher geheime bund phloxophiler staudengärtni bzw. welche loge der flammenblumenentbrannten inken auf uns angesetzt hat uns zu versuchen, aber sie macht ihre sache richtig gut!

ps: oiles lieblingsphloxableger steht wieder wie eine eins - eine wunderbare kühlfarbene schönheit!
Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 19:52
von sarastro
Ich sah in Russland einen Phlox samt seiner Züchterin daneben als Größenvergleich, der hatte gut 180 cm, dazu von unten bis oben belaubt. Gerne würde ich ein Bild davon reinstellen, aber Bilder mit Persönen, das wird hier nicht gärne gesähen....

Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 19:54
von chris_wb
Den habe ich im Rundbrief schon bestaunt!

Und auch ich brauche große Phloxe!
Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 20:48
von Inken
Die Höhen der folgenden drei Phloxe kenne ich nicht, aber sie wurden vor kurzem in Moskau gezeigt. Die Augen gehen einem über bei so viel geballter Schönheit. Marisha hat etliche Fotos geschickt, ich stelle ein paar davon ein. - Marisha, Du lässt uns teilhaben an der Faszination, die die russischen Sorten ausstrahlen. Tiefempfundener Dank. :-*1. 'Golubaja Dymka' (Teplova)
Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 20:49
von Inken
2. 'Jaltinskaja Notch' (Kazakov)
Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 20:50
von Inken
3. (und einer meiner Geheimfavoriten) 'Madonna' (Teplova)
Re:Phloxgarten
Verfasst: 2. Sep 2013, 22:08
von Wild Bee
Inken Oh, das sind ja wundervolle Phloxe ,Fantastisch das Marisha so schóne Fotos schickt,Danke es macht immer wieder grosse Freude,