Seite 133 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 10:10
von Waldschrat
*seufz*

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 13:00
von Tungdil
Meine Herren! :o
Sind das tolle Bilder! :)
Farne! Ich brauche mehr Farne!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 13:24
von lord waldemoor
und ich rode sie, ich brauch mehr platz für hems, die vertragen sich nicht
obwohl......schneeglückchen würden sich vertragen, efeu auch ;D ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 13:27
von lord waldemoor
Tungdil hat geschrieben: 6. Dez 2018, 13:00
Meine Herren! :o
das sagte immer ein verstorbener bekannter, von dem ich das erste wissen über pflanzen hatte, sonst habe ich das von niemanden je gehört

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 14:15
von Zittergras
doch, ich kenn das auch! In N.Ö. verwendet man es ebenfalls! :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 16:33
von oile
Ich kenne das auch.

Und die Farnbilder sind wunderbar.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 16:44
von lord waldemoor
ich geh mal in die raabklamm, dann gibts richtig tolle bilder, schade dass von den unmengen straussenfarn jetzt nur die braunen wedel stehn

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 17:41
von thogoer
lord hat geschrieben: 6. Dez 2018, 13:24
und ich rode sie, ich brauch mehr platz für hems, die vertragen sich nicht
obwohl......schneeglückchen würden sich vertragen, efeu auch ;D ;)

die Farne gibts hier auch, nur solch Efeu nicht ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 20:13
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 6. Dez 2018, 13:24
und ich rode sie, ich brauch mehr platz für hems, die vertragen sich nicht
obwohl......schneeglückchen würden sich vertragen, efeu auch ;D ;)


Ein prächtiges Asplenium trichomanes und ein ganz besonders schönes Cyclamen! :o :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 20:14
von cornishsnow
thogoer hat geschrieben: 6. Dez 2018, 17:41
lord hat geschrieben: 6. Dez 2018, 13:24
und ich rode sie, ich brauch mehr platz für hems, die vertragen sich nicht
obwohl......schneeglückchen würden sich vertragen, efeu auch ;D ;)

die Farne gibts hier auch, nur solch Efeu nicht ;)


:o ;D ;D

Banause! ;) ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 20:32
von Tungdil
lord hat geschrieben: 6. Dez 2018, 13:24
und ich rode sie


Immer her mit dem Kroppzeug. Ich pflanze, äääh, ich meinte entsorge sie gerne für Dich! ;) ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 20:34
von Tungdil
Aber im Ernst: mache gerne noch mehr Bilder, Lord. Das letzte in Post 1979 ist total schön. Wie ein grüner Wasserfall!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 22:31
von lord waldemoor
wenn du passenden platz hast, sonst schmeiß ich sie lieber weg als monatelang irgendwo kümmern zu lassen

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 22:35
von cornishsnow
Die Asplenium trichomanes, die Du damals als Verpackungsmaterial genutzt hast, wachsen hier gut... und ich glaube auch bei einigen anderen. ;)

Ich mag die Art sehr gern, dauert zwar etwas bis sie anwachsen aber es lohnt sich. :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 6. Dez 2018, 22:40
von Gartenplaner
Bei mir hat er sich, zu meinem eigenen Erstaunen, sogar 2x ausgesät.
Und der 'Incisum' wächst in der Tuffmauer wirklich sehr gut.