Seite 133 von 438

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 08:29
von thuja thujon
Hab gestern im Regen gegossen. Knapp 1mm reicht um die Blätter nass zu machen, dann kann ich auch richtig Wasser geben.

Rheinkies gibts nicht überall, zwischendrin ist oft Ton. Man siehts an der Landschaft, wo der Rhein mal mäandert hat. Ein paar Meter weiter weg vom Rhein wirds auch schnell sandiger, auch mit Löß usw. Die Bäume sehen mies aus, weil sie im Frühjahr Wasser hatten, nach 3 jahren wurde mal wieder Grundwasser aufgefüllt, es war warm im April, die Vegetation ist explodiert. Verschwenderisch große Blätter waren die Folge, die wurden von der Hitze überrascht. Ansonsten regnets am Haardtrandt mehr weil durch die Warmluft in der Ebene die Wolken hoch müssen. Fahre ich von hierher nach DÜW sehe ich wie es dort regnet, in Lu/Ma kommt davon nur bei ergiebigen Wolkenfeldern was an.
Von den 350mm kann man im Hanggelände rund 150mm abziehen die als Gewitter kamen. Zudem ziehen die hier höheren Temperaturen und mehr Sonnenstunden mehr Wasser aus dem Boden als in normalen Gegenden. Der Wein hat auch recht verbreitet Trockenschäden, falls mal wieder jemand behaupten will, der würde tief wurzeln und so an Wasser kommen.
Hier ists zwar oft nicht wirklich trocken, mitjammern wollen wir trotzdem.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 08:38
von Mediterraneus
Nachdem das Gewitterband am Abend komplett verpuffte hab ich halt wieder meinen italienischen Radicchio notgegossen
Um 1.50 Uhr wachte ich auf, als es draußen laut rauschte. Zählte wie gewohnt die Sekunden....jaaa, länger als 10 Sekunden......länger als 20 Sekunden, die Straße ist bestimmt schon nass......
dann bin ich aufs Klo (kurz!), nach der Klospülung immer noch Rauschen draußen. Ein Glücksmoment.
Kurz rausgeguggt, es schüttete. Nach nun 3 Minuten immer noch! :o
Um 1.54 war ich wieder im Bett, ahhhh, immer noch rauschen.
Und um 1.56 Uhr wurde dann der Aus-Schalter betätigt. Regen aus.
Anschließend bin ich dann supergut eingeschlafen ;D

Heut früh waren dann knapp 5 mm im Regenmesser! Ein Traum!!!

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 08:44
von RosaRot
Beneidenswert. Hier sind Teile der Terrasse und des Gartens mit leichter Feuchtigkeit bedeckt, was man an den dunklen Flecken erkennt. Nicht messbar im Regenmesser. Damit steht der August bei max. 2mm.
Da aber noch Wolken da sind, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass daraus noch etwas fällt... Ich frage mich seit längerem, ob und was aus so einem total vertrockneten Garten wohl im nächsten Jahr wieder austreiben wird? Es beginnen sogar etliche große Buchse direkt am Hang zu schwächeln, das habe ich noch nie erlebt. Die sind 20, manche 30 Jahre alt.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 09:12
von Harzgärtnerin
Ich bekam ganze 4 mm.

Einskommairgendwas war heut morgen drin, bis eben hat es nochmal geregnet. Aber das scheint nun vorbei zu sein, laut Regenradar dürfte auch nix mehr nachkommen.

Damit hat es der August knapp auf eine zweistellige Regenmenge geschafft. ::)
Reicht natürlich vorn und hinten nicht, um von feuchtem Erdreich zu sprechen...

Die gute Nachricht: Unsere Wasserleitung wird heute repariert, nachdem gestern endlich das Leck gefunden wurde, welches in den letzten Wochen täglich mehrere Kubik ins Erdreich entlassen hatte. Wir hatten seit Juli immer nur stundenweise das Wasser auf, und trotzdem kam der Brunnen nicht mehr hinterher.
Kann sein, dass heute Nachmittag die Wassernot ein Ende hat. :)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 17:56
von enaira
Primel hat geschrieben: 30. Aug 2018, 08:14
Gestern fegte hier in Ulm ein Hagelsturm durch. Die Körner waren groß wie Walnüsse. Das hat eine halbe Stunde gedauert. Mein Garten ist nahezu blattlos und die im Frühjahr neu gepflanzten Chrysanthemen werde ich wohl auch nicht blühen sehen. Ob manches unter der dicken Hagelschicht erfroren ist, weiß ich noch nicht. Ich muß erst die Zähne zusammen beißen, ehe ich raus geh und aufräum. Ehrlich gesagt hätte ich lieber weiter gegossen, denn ich habe wochenlang versucht, den Garten zu erhalten. Schlimm sieht auch mein Teich aus. Da schwimmen nur noch kleine Blatt und Blütenstücke rum. Ach ja, geregnet hats auch ein bißchen.


Das ist übel!

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 20:10
von Irm
ja, das ist übel, sie will noch Fotos zeigen, hoffentlich tut sies auch !

Hier tröpfelt was, angeblich gibts 0,5mm Regen heute abend ;)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 20:14
von Waldmeisterin
wir hatten heute den ganzen Tag Schmuddelwetter :D
Geregnet hat es zwar nur ein paar mm, aber ich bin ja schon froh, wenn ich mal einen Tag lang nicht die Sonne sehen muss 8)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 20:16
von Henki
Hier auch. :D Für die Steineschlepperei perfekt. Unter 20 Grad und hin und wieder leichtes Gepiesel. Ich glaube, der Regenmesser steht bei 3 mm. Die Regner laufen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 20:16
von Irm
Waldmeisterin hat geschrieben: 30. Aug 2018, 20:14
wir hatten heute den ganzen Tag Schmuddelwetter :D
Geregnet hat es zwar nur ein paar mm, aber ich bin ja schon froh, wenn ich mal einen Tag lang nicht die Sonne sehen muss 8)


Ich stelle grade fest, dass mich das Getröpfel nervt, bin mittlerweile keinen Regen mehr gewohnt :-X :-X

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 21:33
von zwerggarten
;D

mir ging es auch so, vor allem aber wegen des den ganzen tag stattfindenden grauwolkigen angetäusches – und dann nur so ein bisschen sprühen. >:(

so hagel brauche ich aber auch nicht. :P :-\

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 22:51
von Bufo
Hier gibt es heute typisches Marktwetter, das bringt ein wenig Entspannung. :D

Die Händler finden das natürlich doof, aber ich freue mich über einen ganztägigen Nieselregen. 5mm hat es geschafft.

Üblicherweise versinken die Touristinnen am Sonnabend mit ihren Stöckelschuhen bis zum Knöchel im Morast. Diese Schau möchten sich nur wenige Eingeborene entgehen lassen. ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 23:05
von Wühlmaus
Hier ist es nun nicht mehr heiß und trocken, sondern kalt und trocken. Nix Niesel oder gar Regen.
So macht das Wässern noch weniger Spaß >:( Tags war es zu windig und abends ging der Wind weg, aber als ich fertig war, hatte es noch 13°C und mir war ziemlich kalt :P
Aber der Durst der Pflanzen bleibt bestehen...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 23:06
von Waldmeisterin
wir fahren am Wochenende zur Goldenen Hochzeit der Schwiegereltern und da ist praktischerweise auch gerade Pferdemarkt

Wenn mich die Erinnerung an meine Kindheit und Jugend nicht täuscht, gab's da immer Regen. Nur leider hilft mir das in dem Fall nicht viel, wenn ich in Leipzig Regen brauche, der aber in Bietigheim fällt :-\

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 23:12
von Bufo
Du brauchst einen Leipziger Pferdemarkt.
Mir scheint ein Pferdemarkt hilft besser als ein Casa. :-X ;)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 30. Aug 2018, 23:26
von Waldmeisterin
Mal sehen, ob das mit dem Pferdemarkt in Bietigheim funktionieren wird. Wenn ja, wäre ein Leipziger Pferdemarkt eine echte Option.
Normaler Regenzauber (Wäsche aufhängen, Grillparty, Schiebedach am Auto offenlassen, casa) versagt ja dieses Jahr komplett :-\