Seite 133 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2025, 20:45
von Starking007
Im kleinsten Felsenloch, in Echt blauer.
Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2025, 21:31
von polluxverde
Das zart -rosane und besonders das hellblaue Leberblümchen gefallen mir sehr gut, starking.

Ein hellblaues ( Herkunft Harz ) gibt´s hier auch.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2025, 21:38
von polluxverde
Ähnliche Variationen in Blau schaffen sonst nur die Rittersporne und Storchenschnäbel.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2025, 21:41
von polluxverde
Hep. nvn 'Selma', dieses Jahr mit wenigen, aber schönen schalenförmigen Blüten.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 19. Mär 2025, 21:44
von polluxverde
Ein weißes pyrenaisches Leberblümchen, Sorte fällt mir nicht mehr ein.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 20. Mär 2025, 13:21
von rocambole
Hier blühen die H.nobilis jetzt in allen Farben von weiß über hell- und dunkelblau, zartrosa ist kräftig pink und verschiedene Violettöne.

Ein Sämling in etwas hellerem Blau, schön kräftig :D
20250320_123032.jpg
Und 2 namenlose H.n. var pyrenaica von Händel
20250320_122946.jpg
20250320_122901.jpg

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 20. Mär 2025, 13:41
von sempervirens
Diese hepatica Blüte ist extrem winzig: kleiner als meine Fingerspitze:
IMG_9558.jpeg
Hier im Vergleich zu einer Anemone Blanda:
IMG_9598.jpeg
IMG_9600.jpeg

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 20. Mär 2025, 21:26
von rosemoor
Ein paar Hepatica blühen nun auch bei mir !

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 21. Mär 2025, 08:43
von polluxverde
Hep. transilvanica `Elison Spence ´ist eine klasse Sorte, wurde früher auch mal unter anderem Namen ( Conni Greenfield ) von den britischen Nurseries angeboten - leider gedeiht diese Sorte im speziellen und die Siebenbürger Leberblümchen im allgemeinen überhaupt
nicht bei uns, dh sie überleben und produzieren Blätter aber kaum bzw keine Blüten.

Zwei Nobiles ( ex Bibo Blau und Harlekin Rosa)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 21. Mär 2025, 09:33
von *Falk*
Pflanz sie mal etwas sonniger. War bei uns genauso, im Schatten nur Blätter und mit etwas mehr Sonne zeigten sich die Blüten.

Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 21. Mär 2025, 13:15
von rocambole
Danke, werde ich auch probieren mit E.S.! Früher hat sie immer gut geblüht ???

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 21. Mär 2025, 13:22
von sempervirens
polluxverde hat geschrieben: 21. Mär 2025, 08:43 Hep. transilvanica `Elison Spence ´leider gedeiht diese Sorte im speziellen und die Siebenbürger Leberblümchen im allgemeinen überhaupt
nicht bei uns, dh sie überleben und produzieren Blätter aber kaum bzw keine Blüten.
H transilvanica hat einen viel höheren Lichtbedarf als die Art nobilis, vllt schon so einen Hohen Bedarf wie eine Anemone Slyvestris. Jedenfalls während Nobilis als Schatten-Halbschatten Pflanze zu sehen ist, würde ich Transilvanica eher als eine Halbschatten pflanze sehen die zu schattige Plätze meidet. Ihre höhere Trockenheitsverträglichkeit ist auch Indikator für diese Standortanpassung

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 21. Mär 2025, 13:53
von Kranich
hm, wenn das stimmt, dann habe ich einige transsilvanica umzupflanzen, stehen eventuell zu schattig.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 21. Mär 2025, 14:12
von Kleines Käferchen
sempervirens hat geschrieben: 21. Mär 2025, 13:22
polluxverde hat geschrieben: 21. Mär 2025, 08:43 Hep. transilvanica `Elison Spence ´leider gedeiht diese Sorte im speziellen und die Siebenbürger Leberblümchen im allgemeinen überhaupt
nicht bei uns, dh sie überleben und produzieren Blätter aber kaum bzw keine Blüten.
H transilvanica hat einen viel höheren Lichtbedarf als die Art nobilis, vllt schon so einen Hohen Bedarf wie eine Anemone Slyvestris. Jedenfalls während Nobilis als Schatten-Halbschatten Pflanze zu sehen ist, würde ich Transilvanica eher als eine Halbschatten pflanze sehen die zu schattige Plätze meidet. Ihre höhere Trockenheitsverträglichkeit ist auch Indikator für diese Standortanpassung
Vielen Dank für Info 👍

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 21. Mär 2025, 15:05
von rocambole
rocambole hat geschrieben: 21. Mär 2025, 13:15 Danke, werde ich auch probieren mit E.S.! Früher hat sie immer gut geblüht ???
Gerade geguckt, es blüht noch nicht, aber bodennah zeigen sich Knospen und ab 14:30 hat E.S ein paar Stunden Sonne. Ich habe einen Schubs Wasser rangegeben und werde es beobachten. Einen halben Meter weiter weg blühen die H.t. gut, Schwanensee fast direkt neben E.S.. Aber alle anderen H.t. dort sind schon deutlich weiter!
20250321_144724.jpg
Das hier müsste Winterfreude sein mit Blue Eyes oben am Rand, beide blühen prima
20250321_144806.jpg
und hier ein namenloses H.t. wenn ich nicht irre, hier wachsen die durcheinander mit H.n.
20250321_144751.jpg