Seite 134 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:07
von Krokosmian
...'Andante' ... verschicken auch mal eine Wundertüte.
Ich finde ihr Laub ist ziemlich charakteristisch, hellgrün (nicht hungrig!) und sehr spitz, man erkennt sie recht schnell zwischen anderen Sorten. Kann leider kein Vergleichsbild zeigen, meine hatte dieselben miesen Bedingungen wie in #1994.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:11
von Krokosmian
'Wegwerfpflanzen' gekauft.
Hab ich gestern auch :D, weil schon die Grundtriebe für nächstes Jahr zu sehen waren. Sie erinnert mich sehr an eine "gefüllte" Echinacea `Green Jewel´, wird aber wohl eher weniger winterhart sein. Mal sehen, ob ich die Disziplin für ihre Kübelhaltung wenigstens für ein Jahr aufbringe. Und ob sie überhaupt von selbst Blüten ansetzt :-\.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:13
von Krokosmian
`Fellbacher Wein´, nicht unbedingt die wüchsigste und gesündeste Sorte, ich behalt sie eher aus Sentimentalität...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:15
von Krokosmian
Aufgeblüht der Vorigen ähnlich, wenn auch "kleinblumiger": `Rumpelstilzchen´.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:17
von Krokosmian
`Für Elise´, eine Farbe von der ich immer nicht so ganz weiß, ob sie mir gefällt, die Blütenform ist aber einfach "anders".

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:18
von Krokosmian
Farbe von der ich immer nicht so ganz weiß, ob sie mir gefällt,
Ebenso bei `Friederike´, weder gelb noch braun, wirkt auf mich etwas schmutzig, muss ja aber nicht jede behalten...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:22
von Krokosmian
Die wohl recht neue `Indian Summer´, sie changiert zwischen goldbraun und orangerot, so abgenutzt der Name erscheinen mag, so sehr passt er auch. Weiß jemand was über ihre Herkunft? Irgendwie werde ich bei ihr den Eindruck nicht los, dass es sich ursprünglich um eine Topfchrysantheme handelt, was ja aber ihren Wert nicht mindert!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:24
von Krokosmian
`Poesie´ hatte ich mir irgendwie "weißer" und "gefüllter" vorgestellt, passt es trotzdem, oder bekommt man schon was anderes untergejubelt? Den wohl recht charakteristischen straff-aufrechten Wuchs hätte die Pflanze jedenfalls...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:27
von Krokosmian
Und noch `Julia´, die mal wieder vom zusammenfallenden Rhabarber begraben wird und dringend endlich mal verjüngt werden sollte, mich wundert es, dass sie überhaupt noch blüht.Ich lese immer wieder `Julchen´, Synonym, falsche Schreibweise oder doch andere Sorte?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:38
von Herr Dingens
`Poesie´ hatte ich mir irgendwie "weißer" und "gefüllter" vorgestellt, passt es trotzdem, oder bekommt man schon was anderes untergejubelt? Den wohl recht charakteristischen straff-aufrechten Wuchs hätte die Pflanze jedenfalls...
'Poesie' ist nicht weiß. Sie startet gelb-grün, geht dann in Richtung weiß, wird aber nie reinweiß und wird beim Verblühen rosa.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 11:52
von Krokosmian
Ah Danke! "Gelbgrün" war genau meine Wahrnehmung, sieht jedenfalls gut aus!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 12:15
von Herr Dingens
Ah Danke! "Gelbgrün" war genau meine Wahrnehmung, sieht jedenfalls gut aus!
Ja. Das Problem ist, dass man i.d.R. nur gefotoshopte Bilder zu sehen kriegt. Wenn man dann 'Posie' in echt sieht, kriegt man Zweifel, weil die gar nicht so nach Fotoshop ausschauen ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 12:25
von Zaubercrocus
Schöne Sorten zeigt ihr. :)„Adante“ hat hier Mitte-Ende August mit einzelnen Blüten angefangen und ist nun in Hochform. Gerade für Gärten mit wenig Platz ist sie aufgrund der langen Blütezeit zu empfehlen.Von den Neuerwerbungen letzten Herbstes hat gerade Eugen´s Tibetaner Nr. 33 angefangen eine ihrer zahllosen Knospen zu entfalten.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 12:32
von Herr Dingens
Von Eugen würde ich gerne mal so 5, 6 Sorten ausprobieren, vielleicht kann ich im Frühjahr welche pflanzen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 18. Okt 2015, 12:37
von Henki
ich habs früher nie so ganz verstanden, warum man sich nicht einfach jedes Jahr irgendwo für ein paar Euro, 99 einen Busch voller Blüten kauft und diesen dann später entsorgt.
Weil ich diese
Krokosmian hat geschrieben:an blühende Buchskugeln erinnernden Töpfe aus dem Gewächshaus
einfach nur grauslich finde. Im schlimmsten Fall auch noch die kanariengelben, da könnte ich wegrennen. :-XSchräg ist, dass ausgesrechnet 'Julia' dieses Jahr als solch ein kugelrunder Busch mit unzähligen Blüten da steht! ;D