Seite 134 von 140

Re: Allium

Verfasst: 1. Jul 2024, 17:49
von lerchenzorn
Frischgrünes Laub und die Blütezeit passen zu 'Millenium'. Der war bis in die letzten Jahre noch recht teuer. Und richtig. Er gehört in die Berglauch-Verwandtschaft (Sektion Rhizirideum).

Re: Allium

Verfasst: 1. Jul 2024, 18:43
von hobab
Irgendwie eiern die um senescens, lusitanicum und lutescens rum, mal ist unter einem Sortennamen die eine, mal die andere Art, mal als Hybride (Millenium) angegeben. Ob die Amis die als eine andere Art als die Europäer klassifiziert haben? Große Unterschiede kann ich nicht feststellen. Jedenfalls langwierig in der Vermehrung - daher teuer.

Re: Allium

Verfasst: 1. Jul 2024, 20:58
von lerchenzorn
Wo wird Allium lutescens angegeben? Gehört der überhaupt in die gleiche Sektion?

Re: Allium

Verfasst: 1. Jul 2024, 21:52
von hobab
zu lange her, das hat mich beschäftigt als Oudolf in Chicago den Millenium Park gestaltet hatte, ich hab mir das ein Jahr später angesehen.

Re: Allium

Verfasst: 1. Jul 2024, 23:07
von sempervirens
Denke es ist auch millenium

Re: Allium

Verfasst: 1. Jul 2024, 23:32
von Buddelkönigin
Ja, könnte passen. :D
Allerdings ist die Farbe etwas blasser Lila.
.
Hier Millenium
https://www.gaissmayer.de/web/shop/gestaltung/pflanzengestalten/bluetenformen/kugelblueten/84/allium-hybride-nutans-x-senescens-millenium/758/
.
Vielleicht eher dieser ?
https://www.gaissmayer.de/web/shop/gestaltung/pflanzengestalten/bluetenformen/kugelblueten/84/allium-hybride-summer-beauty/4640/

Re: Allium

Verfasst: 1. Jul 2024, 23:49
von sempervirens
Habe so ziemlich alle bzw. die gängisten Stauden Lauche und Summer Beauty blüht eig erst später meiner Erfahrung nach und meine haben gerade erst Knospen

Ist mMn auch eher ein angulosum als ein nutans


Allium serendipity könnte es auch sein

Re: Allium

Verfasst: 2. Jul 2024, 07:34
von hobab
Allium lusitanicum scheint auch Allium senescens subsp. montanum zu sein. Summer Beauty wird mal als senescens, mal als tanguticum angegeben…

Re: Allium

Verfasst: 2. Jul 2024, 07:53
von lerchenzorn
Wobei Allium senescens in seiner aktuellen Deutung eine andere (zentralasiatisch bis sibirisch verbreitete) Sippe und Allium lusitanicum (syn. Allium senescens subsp. montanum - eines von vielen Synonymen) rein europäisch verbreitet ist.

Re: Allium

Verfasst: 2. Jul 2024, 09:07
von Buddelkönigin
Bild
Dieser blüht schon sehr üppig hier. Ich habe das Pflanzenschild gefunden. Dort wird er tatsächlich einfach Garten- Knofi genannt.
Er hat eckige Stiele und ist in allen Teilen essbar. Gilt das generell auch für den Berglauch ???

Re: Allium

Verfasst: 2. Jul 2024, 09:10
von Buddelkönigin
Einfach ein Phantasie Name zur besseren Vermarktung ???
.
https://www.blu-blumen.de/produkt/garten-knofi/

Re: Allium

Verfasst: 2. Jul 2024, 09:14
von lerchenzorn
Ja, zur Vermarktung, das ist so üblich. Mit einer fachlich korrekten Pflanzenbezeichnung hat das nichts zu tun.

Die Arten der Sektion Rhizirideum sind nicht ganz einfach zu bestimmen und man braucht dazu sowohl Merkmale der Stengel und Blätter als auch feinere Details der Blüten.
Ob sich mit den vorhandenen Bestimmungsschlüsseln bei gezüchteten Hybriden auch nur halbwegs sicher auf die Elternarten schließen lässt, wird sich wohl nur mit einiger Mühe und vielem Vergleichen herausfinden lassen.

Man kann sich aber auch einfach nur dran freuen. 8)

Re: Allium

Verfasst: 2. Jul 2024, 09:37
von Amur
Gibts auch giftige darunter? Bei uns geistern Allium in den Beeten rum, von denen würde ich sagen es sind ganz normale Knoblauch. Aber die haben keine Knollen aus vielen Zehen sondern eben eine "Zwiebel" unten drin.
Riechen tun se nach Knoblauch. Da sie immer überall auftauchen und wenn man sie lässt immer größere "Tuffs" bilden reissen wir sie raus und werden kompostiert. Vielleicht schade drum und die wären besser in der Küche aufgehoben?

Re: Allium

Verfasst: 2. Jul 2024, 09:42
von Buddelkönigin
Das mache ich @ Lerchenzorn... ;D

Re: Allium

Verfasst: 2. Jul 2024, 09:44
von Hawu
Soweit ich gelesen habe, sind alle Allium Arten für den Menschen ungiftig. Sie schmecken nur nicht alle gleich gut. ;)