Seite 134 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2016, 12:25
von Guda
Noch ein ´Prospero´-Kind:
:D Schön!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2016, 12:33
von Guda
Nein, von Blue Bird. Bis ich geantwortet habe hattet ihr schon die richtige Antwort, super!!! ;D Original gefällt mir bis jetzt besser. Ich habe noch ein Geschwisterkind zum Blue Bird Sämling in hell lila-rosa.
Leana, ich hatte Dich mal gefragt, ob Du den Samen von den Sorten extra ausgesät hättest oder alles zusammen geworfen hast. Ich verstand Dich so, dass Du eine große Mischung aller Samen gemacht hast. Wenn Du sagst, dass eine ist Sämling von 'Blue Bird' und jetzt diese Blüte auch, dann hast Du außerdem noch Samen von einzelnen Pflanzen genommen?Oder habe ich etwas falsch verstanden ;)?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2016, 12:42
von Guda
von meinen selbstaufgegangenen sämlingen blüht heuer noch keiner, waren aber etwas überwachsen weil die eltern heuer so hoch sind
Das ist ganz unterschiedlich, Lord. Samen, der im nahrhaften Beet aufgeht, kann bereits im ersten Jahr blühen. Wenn Du im frühen Nachwinter aussäst, hast Du ab Juli / August erste Blüten.Spontansämlinge dagegen, die auf trocknem, nicht so nahrhaftem Boden keimen, brauchen ein Jahr länger.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2016, 12:44
von Guda
der Phlox ist noch vorzeigbar - weiß mit blauen Knospen und blauem Schlund, die Blütenform ist relativ rund
Spontansämling? Interessant ist der gelblich-grüne Spiegel um den Schlund herum

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2016, 12:59
von Leana
Die Sämlinge von Madame Eicker gefallen mir! Sehr sogar.Leana, hast Du eine Vermutung, wer der Vater ist?
Nein, keine Ahnung. Madame E. ist so eine Sorte wo ich die meisten Sämlinge zuordnen konnte.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2016, 13:08
von Leana
Nein, von Blue Bird. Bis ich geantwortet habe hattet ihr schon die richtige Antwort, super!!! ;D Original gefällt mir bis jetzt besser. Ich habe noch ein Geschwisterkind zum Blue Bird Sämling in hell lila-rosa.
Leana, ich hatte Dich mal gefragt, ob Du den Samen von den Sorten extra ausgesät hättest oder alles zusammen geworfen hast. Ich verstand Dich so, dass Du eine große Mischung aller Samen gemacht hast. Wenn Du sagst, dass eine ist Sämling von 'Blue Bird' und jetzt diese Blüte auch, dann hast Du außerdem noch Samen von einzelnen Pflanzen genommen?Oder habe ich etwas falsch verstanden ;)?
@Guda, nein, du hast es schon richtig verstanden, die Samen wurden vermischt. Ich habe ca. 6 Pflanzen die den Mutterpflanzen sehr änlich aussehen und einige die bestimmte Merkmale von den Eltern geerbt haben. Wenn ein Sämling so stark nach Blue Bird aussieht dann ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Kind von dem, es ist auch möglich dass die Samen von der anderen Pflanze stammen und Blue Bird der Vater ist. Du hast Recht um es genau zu wissen muss man schon die Samen getrennt sammeln und pflanzen. Bei vielen Sämlingen habe ich auch keine Vermutung von welcher Sorte die kommen, die sehen nicht nach Mutterpflanzensorten die ich mir aufgeschrieben habe.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 6. Aug 2016, 16:01
von Guda
Okay, danke, Leana! Ich glaube, Du siehst das richtig. Es könnte ja z.B. auch einer der Großeltern sein.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Aug 2016, 12:36
von blommorvan
Nr.76Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Aug 2016, 12:39
von blommorvan
'King David' setzt zur zweiten Blüte an. Ohne Rückschnitt, sondern aus derselben Dolde.Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Aug 2016, 12:42
von blommorvan
Nr.28Ein kleines Kerlchen mit 45 cm "Höhe"Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Aug 2016, 12:43
von blommorvan
'Violet Monica'Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Aug 2016, 15:59
von Guda
Das sind mal kräftig gefärbte Phoxe, Donnerschock! Gelungen

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Aug 2016, 18:55
von Hortus
@ BlommervanInteressante Sämlinge zeigst Du !Mein vor 2 Jahren an die Mäuse verloren geglaubter ´Düsterblau´ (Sämling aus ´Düsterlohe´) hat sich aus den Wurzelresten regeneriert. Große Freude.....

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Aug 2016, 18:56
von Inken
@Hortus, das ist schön! Der Phlox auch. :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 7. Aug 2016, 19:36
von Hortus
Hier ein Kind von ´Wilde Pflaume´: