Seite 134 von 188
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:27
von pearl
noch mal die Macrophylla
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:31
von pearl
Übersicht, Übersicht, am 6. Mai war das ganz nett bei den weißen Schwertlilien und Päonien gab es weiße Narzissen und weiße Tulpen.
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:34
von pearl
ziemlich viel Übersicht gab es nach dem Rasenmähen beim Vitex mit den etwas besonderen Schwertlilien.
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:38
von pearl
Durchblick gab es bei den weißen Päonien
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:40
von pearl
und die erste von den rein roten Päonien, Illini Belle, auch ein Durchblick.
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:42
von pearl
Illini Belle mit Smokey
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:44
von pearl
die Sorte finde ich unglaublich fotogen.
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:46
von pearl
.
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 14. Mai 2022, 23:50
von pearl
diese Bild finde ich wüst. Pink Hawaiian Coral sowieso, mit tauben Samenständen vom letzten Jahr, dahinter High Noon, davor die schwarzen Skelette von Digitalis parviflora, rote Spornblume, blauviolette Akeleien.
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 15. Mai 2022, 00:01
von Acontraluz
:) Ja, genauso! Diese Bilder wollte ich gern sehen. Die Zusammenhänge und Kompositionen finde ich immer viel interessanter, als die einzelnen Portraits. Die Sammler und Spezialisten mögen das verzeihen, oder vielleicht die Anregung annehmen, auch mal die Gesamtsituation zu zeigen. Mach bitte weiter, Pearl
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 15. Mai 2022, 00:05
von pearl
:D noch was sanftes für eine gute Nacht! Paeonia officinalis 'Alba Plena'
Re: Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 15. Mai 2022, 01:06
von AndreasR
Acontraluz hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 00:01 :) Ja, genauso! Diese Bilder wollte ich gern sehen. Die Zusammenhänge und Kompositionen finde ich immer viel interessanter, als die einzelnen Portraits. Die Sammler und Spezialisten mögen das verzeihen, oder vielleicht die Anregung annehmen, auch mal die Gesamtsituation zu zeigen. Mach bitte weiter, Pearl
Das kann ich nur unterstreichen, so schön die großformatigen "Blütenportraits" auch sind, fühle ich mich in den entsprechenden "Fachthreads" bei den Stauden doch gänzlich verloren, denn ich könnte ja eigentlich auch in den Katalogen der Iris-Züchter blättern, wenn ich mir einen Überblick über schöne Sorten machen will. Aber hier im Atelier geht es doch darum, Gartensituationen zu zeigen, wie man Stauden und andere Pflanzen kombiniert hat, schöne Impressionen und Einblicke.
Daher freue auch ich mich immer über die "Überblicke", auch wenn das Bildformat der hier im Forum angehängten Fotos mitunter die Details vermissen lässt. Das "Durchblick"-Foto mit der roten Päonie vor den Säuleneiben ist famos, und die Schwertlilien im Jurakalksplitt-Beet zeigen eindrücklich, dass man die Wiese in diesen Bereichen offenbar gut von den Iris-Rhizomen fernhalten kann. Auch von mir einen Daumen hoch! :)
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 15. Mai 2022, 13:03
von pearl
jetzt kommen die Schwertlilien. Sinister Desire dieses Jahr umwerfend!
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 15. Mai 2022, 13:03
von pearl
vierzählige Blüte
Re: Schwertlilien und Päonien im Wiesengarten
Verfasst: 15. Mai 2022, 13:04
von pearl
und mit den Resten der Tulpenblüte von Havran.