Seite 134 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 13:06
von zwerggarten
so ganz ernst war das ratespiel ja nicht – aber schön, dass ihr euch darauf einlasst.

wer die blonde ist, muss ich selber mal morgen schauen, das schlanklange glöckchen südwestlich davon ist 'wasp'. der rest kann alles mögliche sein, greatorex-hybriden, poculiformes, normalos.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 13:57
von cornishsnow
Dachte ichs mir doch... Du hast die Schilder verklüngelt und willst jetzt nachbestimmen lassen! ;DDas winzige 'Wasp' so riesig zu fotografieren ist sehr irreführend...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:36
von martina 2
Darf ich mich mit einer Frage dazwischenschieben

Hier regnet's die ganze Zeit, aber ich sollte endlich die Glückchen einpflanzen - kann ihnen das in dem nassen Lehmgatsch schaden bzw. soll ich besser noch warten? So schnell wird das wohl nicht besser

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:36
von zwerggarten
nee, die schilder müssten noch da sein... hoffe ich ;)wasp ist hier gar nicht so klein?! jedenfalls viel größer als beispielsweise alle poculiformen (einschließlich angelique und anglesey abbey), die hier je blühten...@ martina 2: ich musste meine glückchen auch in lockerem substrat parken und hoffe das beste...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:40
von Henki
'Hippolyta'
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:41
von Henki
Ich finde die Bommeln vor dem Aufblühen mindestens genauso schön.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:42
von Henki
Galanthus 'Scharlockii' macht sich hier ganz gut, die meisten bestocken schon.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:42
von Henki
'Spindlestone Surprise'

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:43
von cornishsnow
Darf ich mich mit einer Frage dazwischenschieben

Hier regnet's die ganze Zeit, aber ich sollte endlich die Glückchen einpflanzen - kann ihnen das in dem nassen Lehmgatsch schaden bzw. soll ich besser noch warten? So schnell wird das wohl nicht besser

Je schneller sie in die Erde kommen desto besser, allerdings hab ich keinen Lehmboden.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:45
von cornishsnow
Sehr schön, Hausgeist!

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 15:01
von cornishsnow
nee, die schilder müssten noch da sein... hoffe ich ;)wasp ist hier gar nicht so klein?! jedenfalls viel größer als beispielsweise alle poculiformen (einschließlich angelique und anglesey abbey), die hier je blühten......
Hier ist 'Wasp' genau so groß wie 'Anglesey Abbey' und Poculiformis Group... dann werde ich sie mal umpflanzen, das Duftwunder möchte ich ungern verlieren.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 15:03
von martina 2
Danke, zwerggarten und conishsnow. Noch sind sie ja in ihren Töpfchen

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 15:06
von cornishsnow
Da stehen sie doch erst mal gut drin, draußen regengeschützt aufstellen und auf trocknere Tage warten.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 16:12
von Waldschrat
So, nun hab ich 2 Pöttchen 'Hippolyta'. Zumindest in diesem Jahr die schäbigsten Glückchen in Schrathausen. Es kann nur besser werden im nächsten Jahr.

oder später

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:23
von Anke02
Vorhin bei D.... hier Glück mit Glöckchen - Töpfchen Hippolyta für 2,99 € mitgenommen.
