Ich versuche nochmal eine kurze Zusammenfassung zu meinen Erfahrungen mit den Sorten in 2024 zu schreiben. Da ich mir nur bedingt Notizen gemacht habe, hoffe ich, dass nicht zu viel Quatsch schreibe und mir nicht allzu sehr widerspreche gegenüber älteren Posts hier

Daher bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen

Ich habe meist nur 1-3 Pflanzen pro Sorte gehabt, also ist es auch nur mittelmäßig aussagekräftig, statistisch gesehen.
- Adonis
Freiland: Ganz in Ordnung. Geschmacklich und von der Pflanzengesundheit ok. Könnte ich evtl. wieder anbauen.
- Alsou / Alsu
Freiland: Ganz in Ordnung. Geschmacklich und von der Pflanzengesundheit ok. Könnte ich evtl. wieder anbauen.
- Amber Keyes
Freiland halb überdacht: Pflanzengesundheit ganz ok, aber Geschmack war leider nichts. Kein bisschen Süße. Vielleicht nochmal mit anderem Saatgut oder an einem anderen Standort.
- Amur Tiger
Freiland: Erst optisch super mit tollen Rispen - die dann aber leider nicht vernünftig gereift sind, alle Tomaten hatten grüne harte Stellen innen. In der Form auf jeden Fall nichts für mich. Pflanzengesundheit ok.
- Ananas
GH: Leider als Nachzügler spät dran, aber insgesamt recht vielversprechend, muss ich nochmal probieren.
- Auriga
Freiland: War wahrscheinlich eine falsche Sorte. Deshalb in 2025 nochmal mit anderem Saatgut probieren.
- Balkonzauber
Freiland, Topf: Ganz in Ordnung. Nicht mega toll, aber kann man nochmal machen.
- Black Cherry
GH: Super lecker und süß. Ich hätte etwas mehr Ertrag erwartet. Aber könnte man nochmal machen.
- Black Krim
GH: Dieses Jahr weniger Ertrag als 2023 komischerweise, aber in 23 war die Sorte toll. Auf jeden Fall ganz ok. Im Freiland nicht so toll, KBF.
- Black Plum
Freiland: Vielleicht verkreuzt, sah etwas untypisch aus. Ertrag gut, Geschmack eher mittel.
- Blush Tiger
Freiland und FL halb überdacht: Sehr wüchsig, aber auch sehr anfällig für KBF. Geschmack ok. Viele Früchte dran, aber leider schnell befallen und viele Früchte zu entsorgen. Ein bisschen enttäuschend.
- Boni MM / Bonnie MM / Boney MM
Freiland: Kompakter Wuchs, recht viele Früchte. KBF recht früh, trotzdem noch ertragreich, die Früchte waren nicht sofort befallen. Halb unter Dach ging es besser, war eine recht überzeugende Sorte.
- Bosque Blue Bumblebee
GH: Guter Wuchs und auch einige Früchte dran, Geschmack leider nicht so toll und ziemlich mehlig. Muss nicht unbedingt nochmal sein.
- Brad's Atomic Grape
Freiland: Ganz besonderer und leckerer süßer Geschmack. Leider war der richtige Erntezeitpunkt schwer zu erkennen. Die Früchte waren immer sehr fest und ein bisschen zu knackig. Sehr wüchsige Pflanze. Auf jeden Fall noch einen Versuch wert.
- Chio Chio San / Cio Cio San
Freiland und FL halb überdacht: Nicht besonders spektakulär, recht viele Früchte, aber auch früh KBF. Evtl. nochmal einen Versuch unterm Dach wert.
- Costoluto Genovese
GH: Leider so gut wie kein Ertrag. Geschmack war gut. Ich meine mich zu erinnern, dass einige Früchte verschimmelt sind. Evtl. nochmal probieren - oder eine der anderen Costoluto-Sorten.
- De Berao Rot
Freiland: Ziemlich wüchsig, einige Früchte dran, Geschmack war unspektakulär mittelmäßig. Pflanzengesundheit ganz gut. Evtl. nochmal anbauen.
- Desperado (Dwarf)
Freiland: Recht ertragreich, früh KBF, einige Früchte zu entsorgen, aber trotzdem noch ein bisschen was geerntet. Geschmack auch im Mittelfeld.
- Entlein / Utenok / Duckling
Freiland: Ziemlich gute Pflanzengesundheit, ganz besonderes Aroma, Ertrag natürlich nicht allzu üppig bei so kleinen Pflanzen. Würde ich aber nochmal anbauen.
- Fuzzy Wuzzy
Freiland, Topf: Schon ganz ok, die Optik ist natürlich besonders, sonst recht durchnittlich.
- Gandolf (Dwarf)
Freiland: Ähnliche Probleme wie bei Amur Tiger mit grünen unreifen Stellen innen, so dass ich sie wohl nicht nochmal anbauen werde.
- Gargamel
GH: Geschmack würzig, sehr ledrige Haut, grundsätzlich aber ok. Freiland: Super Wuchs mit tollen Früchten - die aber ewig nicht reif wurden und dann alle der KBF zum Opfer fielen, so schade... fast nichts geerntet da.
- Gartenperle
Freiland: Frühe Reife, eine niedliche Sorte, aber der Geschmack ist nicht so überzeugend. Wegen der frühen Reife trotzdem eine Option.
- Goldene Königin
Freiland: Fand ich nicht so überzeugend. Geschmack mittelmäßig, schnell sehr weich von einem Tag auf den anderen, später dann noch unreife grüne Stellen innen.
- Green Moldovan
GH: Lecker und auch sonst ganz in Ordnung. Kann man wieder anbauen.
- Hellfrucht
Freiland: Viele Früchte, aber auch recht schnell mit KBF, also konnten viele Früchte nicht ausreifen und landeten im Müll.
- Märchenglanz
GH: Herausragend in der Hinsicht, dass sie die erste und mit die letzte Sorte war, die reife Früchte produzierte. Sehr gesunde Pflanze. Geschmack erst fade, später würzig, aber kein bisschen süß leider. Muss man wissen, ob man das mag.
- Matina
Freiland: Sehr lockerer Wuchs mit wenigen Blättern. Der Ertrag war in Ordnung und sie hielt sich auch ganz gut, bis die KBF irgendwann Überhand nahm. Guter Geschmack. Würde ich wohl wieder anbauen.
- Matt's Wild Cherry
Freiland: Sehr wüchsig, unglaublich viele kleine leckere Früchte. Enttäuschend war, dass sie recht schnell und stark von KBF befallen war. Vielleicht gibt es ähnliche aber robustere Sorten.
- Mexikanische Honigtomate
Freiland und Freiland halb überdacht: Ziemlich anfällig für KBF und komischerweise auch kaum süß entgegen des Names. Mich hat sie nicht so richtig überzeugt.
- Philamina
Freiland: Ziemlich gesund. Eine Pflanze stark mit vermutlich Alternaria, die andere sehr gesund und üppig wachsend. Sie war mit die letzte Sorte, die entsorgt wurde. Leider ein bisschen sehr fest und knackig, sonst sehr gut. Würde ich auf jeden Fall wieder anbauen.
- Pink Tiger
Siehe Blush Tiger
- Primabella
Freiland: Angeblich ist die ja so robust, aber irgendwie will sie bei mit schon im zweiten Jahr nicht so richtig wachsen. Ich gebe ihr aber noch eine Chance, vielleicht mit anderem Saatgut. Geschmack ok.
- Rebel Starfighter Prime
GH: Tolle Optik, Geschmack auch in Ordnung, relativ wüchsig. Finde ich gut und würde ich wieder anbauen.
- Resibella
Freiland: Sehr gesund und hielt lange durch. Anfangs mäßiger Geschmack, später lecker. Würde ich auf jeden Fall empfehlen.
- Roma VF
Freiland: Ich habe sie nicht ausgegeizt, sie wuchs zu dicht und bekam KBF, würde beim nächsten Mal moderat ausgeizen. Ziemlich ertragreich und somit nicht schlecht.
- Rosa Oma
GH: War in 23 und 24 nicht schlecht. Ganz guter Ertrag, Geschmack ok. Zum Ende der Saison bauen die Pflanzen aber früher als andere Sorten ab. Könnte man wieder anbauen.
- Saint Pierre
GH: Sehr leckere Früchte, leider kaum Ertrag, warum auch immer. Bin unschlüssig, ob ich es nochmal probiere.
- Sunrise Bumblebee
Freiland: Scheint ähnlich anfällig für KBF wie Blush Tiger, halb unter Dach war sie aber recht lange gesund. Geschmack war auch ganz gut.
- Sunviva
Freiland: Sehr wüchsig. In 23 war die Pflanzengesundheit komischerweise nicht so gut, in 24 erst sehr spät KBF. Guter Ertrag. Geschmack ist in Ordnung, wenn man sie lange genug reifen lässt und nicht schon bei leichter Gelbfärbung erntet. Würde ich wieder anbauen.
- Sweet Sue (Dwarf)
Freiland: Trotz des Namens kein bisschen süß. Stattdessen war eine Frucht sogar bitter und ungenießbar. Platzt öfter mal am Stielansatz auf und schimmelt. Insgesamt ein bisschen enttäuschend. Vielleicht falscher Standort...
- The Thong (Dwarf)
Freiland: Interessante Optik, Geschmack ok, nicht überragend, aber könnte man wieder anbauen.
- Tigerella
Freiland halb unter Dach: Ganz in Ordnung. Mir sind keine besonderen Eigenschaften in Erinnerung geblieben.
- Vivagrande
Freiland: Sehr gesunde Pflanzen, hielten sehr lange durch. Guter Ertrag. Geschmacklich eher durchschnittlich, mich erinnerte das Aroma an Erbsen. Ich habe sie hauptsächlich für Soße genutzt. Später waren leider recht viele grüne Stellen in den Früchten. Aufgrund der Pflanzengesundheit würde ich sie wieder anbauen.
- White Tomesol
GH: Leckere Früchte und auch sonst in Ordnung, kann man wieder anbauen.
- Xanadu Green Goddess
GH: Ziemlich überzeugend. Tolle Optik und lecker. Würde ich auf jeden Fall wieder anbauen.
- Zloty Ozarowski
Freiland: Mittlere Gesundheit und mittlerer Ertrag, der Geschmack war sehr gut. Würde ich wohl nochmal probieren.