Seite 2 von 2

Re: Maulwurfbegasung auf Schulsportplatz

Verfasst: 18. Jun 2020, 20:46
von Melisende
Gibt es was Neues?

Re: Maulwurfbegasung auf Schulsportplatz

Verfasst: 18. Jun 2020, 20:58
von Nova Liz †
Nun,der Direktor hat sich bei der Stadt beschwert,aber es hatte keine weiteren Konsequenzen.
Ach doch.Auf dem Sportplatz gibt es seit vorgestern neue Maulwurfshügel an anderer Stelle.

Re: Maulwurfbegasung auf Schulsportplatz

Verfasst: 18. Jun 2020, 21:59
von ringelnatz
Quendula hat geschrieben: 13. Jun 2020, 17:27
*gibt zu Bedenken, dass durch das Lungenvolumen auch die Menge der eingeatmeten Luft sehr verschieden ist*
[/quote]
[quote author=Bristlecone link=topic=67229.msg3506821#msg3506821 date=1592052592]
Kinder sind nicht automatisch gegenüber Chemikalien empfindlicher als Erwachsene. Da kommt es auf den betreffenden Stoff an.

tut mir leid, dass ich das OT hier ausdehne, aber die Atemfrequenz von Kinder ist auch höher, auch z.B. der Sauerstoffbedarf pro kg Körpergewicht. Wenn die auch noch Sport treiben, ist die Menge an eingeatmeter Luft nochmal deutlich höher. Abgesehen davon ist bei den allermeisten toxischen Substanzen davon auszugehen, dass sie auf Kinder schädigendere Auswirkungen als auf Erwachsene haben. Nicht umsonst ist nach Jugendarbeitsschutz Umgang mit Gefahrstoffen für Minderjährige verboten (bis auf strenge Ausnahmen). "Chemikalien" ist ja alles und daher unspezifisch, Gefahrstoffe sind von Kindern konsequent fernzuhalten!