Seite 135 von 186

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 23. Dez 2018, 17:09
von sandor
Im folgenden Link steht 4-8 Jahre (Seite 4)

http://www.agrumi.at/_TCgi_Images/gordon/20061113145003_Pawpaw_Asimina_triloba.pdf

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 23. Dez 2018, 18:15
von misoo83
Einer meiner Pawpaw-Setzlinge blühte zum ersten Mal mit 5 Jahren auf, und zwei andere Setzlingsbäume blühten zum ersten Mal mit 6 Jahren auf.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 23. Dez 2018, 18:23
von Johannfranz
Hattest auch Früchte? Eine Prima blühte bei mir auch schon im 3. Jahr, aber das war's dann auch... ohne Frucht

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 23. Dez 2018, 18:29
von misoo83
Ja, ich hatte früchte.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 24. Dez 2018, 09:20
von Aella
Hilft hier vielleicht Handbestäubung? Meine im Herbst gesetzte zeigt Blütenknospen, Früchte nächstes Jahr wären natürlich der Knaller!

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 24. Dez 2018, 09:27
von Johannfranz
Wird empfohlen Aella, im Netz gibt's ein Video darüber. Die Amys hängen Knochen mit Fleischresten auf ihre Bäume um eine bestimmte Fliege anzulocken, die es bei uns nicht gibt. Die Blüte ist bei unserer Tierwelt nicht beliebt, weil sie nicht sonderlich riecht, eher stinkt. ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 24. Dez 2018, 10:31
von Rib-2BW
Ah, so etwas ähnliches kenne ich. Da hatte man versucht mit Fischen im Kirschbaum die Vögel zu vergrämen. Der Gammel floss dann auf die Kirschen, so dass niemand mehr etwas von hatte. ROFLCOPTER

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 24. Dez 2018, 21:03
von misoo83
Ich bestäube jedes Jahr Blumen auf meiner Asimina Triloba ;D.
In diesem Video können Sie sehen, wie man Asimina-Blüten von Hand bestäuben kann.

https://www.youtube.com/watch?v=QD2zyNCsJak


Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 13. Jan 2019, 08:19
von Aella
Danke für den informativen Link :D

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 8. Mär 2019, 07:46
von FlorianPawpaw 6b
Johannfranz hat geschrieben: 24. Dez 2018, 09:27
Wird empfohlen Aella, im Netz gibt's ein Video darüber. Die Amys hängen Knochen mit Fleischresten auf ihre Bäume um eine bestimmte Fliege anzulocken, die es bei uns nicht gibt. Die Blüte ist bei unserer Tierwelt nicht beliebt, weil sie nicht sonderlich riecht, eher stinkt. ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


Bei uns übernehmen andere Mist liebende insekten die Bestäubung, ich locke sie mit pferdemist an.

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 8. Mär 2019, 11:15
von florian 6b MN
Ich habe eine einzeln stehende 'Prima'. Aber ich habe mir noch nieeeeemals Gedanken über die Bestäubung gemacht oder über Knochen, die ich in die Bäume hänge ::) Ich habe jedes Jahr mehr als genug Früchte am Baum ... Vielleicht ist das Thema ja bei nicht selbstfruchtenden Sorten wichtiger als bei 'Prima'.
Grüße Florian

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 8. Mär 2019, 12:08
von cydorian
Die Prima fruchtet bei mir auch zuverlässig ohne weitere Aktionen, während Pferdemist als Lockmittel bei den Nichtselbstfruchtbaren nichts nutzte. Ich dünge damit auf der Baumscheibe und es spielt auch keine Rolle, wie frisch der Mist ist.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 8. Mär 2019, 13:21
von carot
Interessant, bei mir fruchtet nämlich auch die Prima (vermutlich) nur mit Handbestäubung. Meine anderen Sorten blühen, sind aber für Früchte nicht kräftig genug. Sie werfen die befruchteten Blüten regelmäßig ab. An der Prima hatte ich 2016 schon einen Ertrag. Damals hatte ich mit Pollen anderer Sorten handbestäubt. Wegen der angeblichen Selbstfruchtbarkeit hätte wohl auch der eigene Pollen genügt.

Da ich mehrfach gelesen hatte, dass die Befruchtung auch ohne weiteren Aufwand klappen soll, habe ich 2017 und 2018 getestet und nicht eingegriffen. Trotz voller Blüte hat sie keine Früchte angesetzt. Ich steige jetzt erst einmal wieder auf die Handbestäubung um. Sobald weitere Bäume fruchten und ich deshalb nicht ganz ohne Früchte bleibe, werde ich noch einmal testen, ob die Handbestäubung entbehrlich ist.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 8. Mär 2019, 14:53
von Sautanz
Bei mir fruchten Prima und Sunflower ohne Handbestäubung. Die Blüten sind morgens immer voller Mücken (ich habe aber sonst kaum welche und im Frühjahr schon gar nicht) und Nachmittag kommen dann noch Mistkäfer dazu. Ich denke mir immer ob nicht einer unserer Chemiker mal eine Mückenfalle mit dem Duft als Lockmittel machen könnte.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 9. Mär 2019, 03:33
von 555Nase
Nützlich für die Befruchtung wäre vielleicht in der Nähe ein Insektenhotel für Wildbienen aufzuhängen ?