Seite 135 von 143

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Apr 2009, 15:17
von Velvet
Hallo Monika,das wäre auch noch eine Möglichkeit, da müsstest du dann sicherlich nicht ganz so viel abschneiden. Ich wünsche dir auf jeden Fall Glück und ein glückliches Händchen bei deiner Verschönerungsmaßnahme. ;DLG Uschi

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Apr 2009, 18:20
von Seidenschnabel
@ Mostwenn Dir die Fragrant Pink so nicht gefällt, würde ich auch versuchen etwas regulierend einzugreifen. Eine Möglichkeit ist vielleicht auch, sie am Spalier zu erziehen? Ist aber halt auch nicht jedermanns Sache, so`n Spalier. Doch ist es auch sehr platzsparend. ;)@ Dimitrisehr schön Deine Fotos aus dem Arboretum! ;D :) ;D Vor einigen Jahren waren wir auch dort. Die Kamelien sind ganz schön gewachsen!!!Wir haben noch so in Erinnerung, das es dort 1 oder 2 Kameliengewächshäuser gab. Und die Lotuspflanze ist uns noch so im Sinn. 8) Sind denn inzwischen auch Kamelien ausgepflanzt worden?Das ganze Gelände ist im Übrigen sehr schön. http://www.gartenrouten-sh.de/index.php ... llerhoopLG Seidenschnabel

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 23. Apr 2009, 18:48
von Dimitrij_HH
Moin Seidenschnabel,Danke schön.... :D Sie haben dort nur ein Kamelienhaus und fast alle Kamelien sind eingepflanzt. Neulich haben sie auch draußen einige Kamelien eingepflanzt, aber sie sind noch sehr klein.... Dieser Garten ist allgemein sehr schön.... :DLG, D.

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 25. Apr 2009, 20:45
von tarokaja
Es blüht nun auch 'Yukimiguruma'
[td][galerie pid=48230]yukimiguruma[/galerie][/td][td][galerie pid=48229]yukimiguruma2[/galerie][/td]
LG, Barbara

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 26. Apr 2009, 18:57
von Jule69
Menno, was bei Euch noch alles blüht...bei mir ist es jetzt echt vorbei... :'( Die letzten Tage waren einfach zu warm...Hab mal wieder ne Bitte. Wer hat ein Bild der Jap. Stacy Susan, der Ko un und wer kann mir etwas über C. Saluensis Piffaretti erzählen?

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 26. Apr 2009, 20:41
von Nihlan
Hey ho Julchen,hier ist ein Bild von der Stacy Susan.Die anderen beiden sagen mir nichts. http://en.stervinou.fr/Diaporama.aspx?gal=178&photo=641LGNihlan

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 27. Apr 2009, 07:40
von tarokaja
Hallo JulePiffaretti ist der Name der Besitzer von Floricoltura Lago Maggiore (F.L.M.) in Laveno. Der Gründer Giovanni Piffaretti hat eine Menge eigene Sorten gezüchtet, Japonicas und v.a. Sasanquas.Ich weiss nicht, ob deine Gesuchte eine dieser Züchtungen ist?Ich kenne nur 'Marta Piffaretti', eine Sasanqua.Mit C. saluenensis Piffaretti weiss ich nicht so recht, was anfangen.Auch im Katalog von F.L.M. finde ich sonst nichts mit ähnlichem Namen. Zwar ist Saluenensis eine Species, die in vielen Schattierungen von dunkel Pinkrosa bis Weiss vorkommt (Sorten der Wildform??), aber sonst gibt es meines Wissens keine Züchtungen, die nur C. saluenensis XY sind.Sollte deine Gesuchte eine Williamsii-Hybride sein?Wo hast du denn die Information oder den Hinweis her??Ein Bild der 'Marta Piffaretti' häng ich dir mal an.LG, BarbaraP.S. Bei mir blühen eine Unmenge Sorten und viele haben noch nicht mal die Knospen geöffnet (spätes Ausräumen aus Zeitmangel...) und, wie Nihlan schon sagte, dieses Jahr gibt's teils lustige Kombinationen, da alles gleichzeitig blüht, Magnolien, Helleborus, Tulpen und die ersten Wild-Paeonien.

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 27. Apr 2009, 07:47
von Jule69
Nihlan: Danke für das Bild ;DBarbara: Da werd ich noch mal nachfragen wegen der Piffaretti, kann aber gut sein, dass sie ursprünglich aus Italien kam. Ich berichte, okay?

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 28. Apr 2009, 19:57
von Nihlan
Hey ho,was ist denn hier passiert??? Die Kamelien auf der zweiten Seite!!! Kann ja wohl gar nicht sein. ;DDafür gibt es dann noch ein Bildchen von der Higurashi. Sie blüht mit noch einigen späteren Sorgen wie Dalonega, Night Rider. Kramers Fluted Coral und Nicky Crisp blühen noch immer um die Wette. Sie gewinnen dieses Jahr den Preis für Ausdauer. :)Joa, das wars dann mal wieder von der Gartenfront. LGNihlan

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 28. Apr 2009, 20:32
von Most
Ich habe fast keine Blüten mehr. Dafür gefällt mir der Austrieb von Nigth Rider und Duftglöckchen
Knigth Rider 1.jpgDuftglöckchen 1.jpg
LG Monika

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 29. Apr 2009, 20:49
von Seidenschnabel
Hallo,heute in einer Regenpause kurz mal geschaut, was noch blüht.Ist doch noch einiges. ;DHier mal ein paar...................
Bella Romana 29-04-2009Kon-Wabisuke 29-04-2009Lovelight 29-04-2009Snippet 29-04-2009
White Nun 29-04-2009Hakuhan-Kujaku 29-04-2009
........und eine frisch ausgetriebene Grantha. 8)An derselben Pflanze noch eine Blüte ?? die richtig fest sitzt !! ::)
Granthamiana 29-04-2009Austrieb Granthamiana 29-04_2009
LGSeidenschnabel

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 30. Apr 2009, 15:10
von Velvet
Hallöchen zusammen,wow, bei euch blüht es aber noch kräftig. Bei mir blüht zwar auch noch einiges, aber so langsam neigt sich bei mir auch die Blüte dem Ende entgegen. Als Ausgleich werden dafür in den nächsten Tagen meine Rockiis (Baumpäonien) blühen, da freue ich mich auch schon riesig darauf, weil es das erste Mal ist. Aber meine ausgepflanzte Bob Hope will ich euch nicht vorenthalten. ;D LG VelvetKamelie Bob Hope

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 30. Apr 2009, 18:02
von Most
Hallo.Ich habe heute die restlichen Kamelien umgetopft. Bei einer habe ich jetzt auch die Dickmaulrüsslerlarven gefunden. Waren noch sehr klein ca.5mm und ganz weiss. Habe sie natürlich sofort vernichtet. Hoffe ich habe alle entdeckt. LG Monika

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 2. Mai 2009, 09:56
von iga
[td][galerie pid=48627]hakugan[/galerie][/td][td][galerie pid=48628]hakugan_1.[/galerie][/td]

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 2. Mai 2009, 10:05
von iga
[td][galerie pid=48644]wer bin ich[/galerie][/td][td][galerie pid=48637]wer bin ich 1[/galerie][/td][td][galerie pid=48636]wer bin ich 2[/galerie][/td][td][galerie pid=48645]winter s joy[/galerie][/td][td][galerie pid=48629]ginjo tsubaki[/galerie][/td]