Seite 135 von 181
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:27
von Nordstjernen
Unser kleiner Freund. Wahrscheinlich auch ein Geniesser !! ?Nordstjernen
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:29
von Irisfool
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:30
von Elro
elro, deine 'october shadow' sieht aber sehr nach 'prinzessin viktoria luise' oder sowas in der art aus - jedenfalls nicht nach irgendeinem oktoberschatten. ist sie auch von hern schindler und eine erstblüherin? 'dauntless' gehört ja auch zu den vielen ähnlichen und schlecht bestimmbaren, aber die gezeigte blüte erinnert mich überhaupt nicht an diese sorte...

Oh weia, kaum eine Iris von Schindler scheint zu stimmen Ich habe genug von diesen Wundertüten

Nach dem ich das Bild von Dauntless von Irisparadise gesehen habe weiß ich daß so meine nicht aussieht.Die Farbe ist bei meiner Iris ein samtiges violett, wie eine helle Aubergine.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:31
von Elro
Irisfool, Deine Epee Violette sieht super aus

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:34
von Irisfool
@ Elro.Danke, ist ganz neu und ich bin auch begeistert

@chlflowers, Titans Glory und Mesmerizer 2 meiner Lieblinge

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:38
von zwerggarten
Dann muss ich doch glatt noch ein wenig angeben

...
*stöhn*
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:38
von Irisfool
Nun erinnere ich mich an den Iris Rüsselkäfer!!! Vor Jahren hatte ich den mal in den Sumpfirissamenkapseln. In den I.barbatas hatte ich den noch nie, glücklicherweise

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:40
von zwerggarten
... Ich habe genug von diesen Wundertüten

...
*tröst*

Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:43
von Irisfool
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:52
von Nordstjernen
elro, deine 'october shadow' sieht aber sehr nach 'prinzessin viktoria luise' oder sowas in der art aus - jedenfalls nicht nach irgendeinem oktoberschatten. ist sie auch von hern schindler und eine erstblüherin? 'dauntless' gehört ja auch zu den vielen ähnlichen und schlecht bestimmbaren, aber die gezeigte blüte erinnert mich überhaupt nicht an diese sorte...

Oh weia, kaum eine Iris von Schindler scheint zu stimmen Ich habe genug von diesen Wundertüten
Wird Zeit für sichere Anbieter !!"Irishans" ist einer."Stade Staudenkulturen" und "Friesland" gehören indes nicht unbedingt zu den Top 100 ... !!Nordstjernen
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:55
von chlflowers
@chlflowers, Titans Glory und Mesmerizer 2 meiner Lieblinge

Ich bin auch total begeistert

.Ich arbeite ja heimlich an einer Dykes-Medal-Iris-Kollektion

.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 21:57
von chlflowers
@zwerggartenIch stehe heute wie vom Donner gerührt vor der "Wiener Walzer". Du hast es ja schon vorausgesagt/geahnt: ES IST NICHT WIENER WALZER

.Da kam irgendso ein verwaschenes hellblaues Blütenteil raus ... grummel.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 22:02
von Irisfool
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 22:18
von irisparadise
Re:Iris barbata - Saison 2009
Verfasst: 21. Mai 2009, 22:23
von zwerggarten
dann habe ich die schon mal nicht. *puh*
wie hoch wird sie denn etwa?