Seite 135 von 256

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 18. Jan 2019, 19:27
von cornishsnow
Das stimmt... aber ich muss deutlich früher und öfter schneiden, sonst funktioniert es dauerhaft nicht. 😁

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 19. Jan 2019, 08:52
von Jule69
tarokaja:
Was für Schönheiten!
Bei mir halten sich die Ausgepflanzten im Augenblick Gott sei Dank noch etwas zurück, bei dem Frost wäre es echt schade um die Blüten, aber völlig unbeeindruckt blühen Shibori-egao und Yume weiter...

Bild

Bild

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 20. Jan 2019, 18:22
von Bristlecone
Ich hab heute gesehen, dass 'Black Lace' die ersten offenen Blüten hat.
Die haben in der sehr gut geschützten Ecke am Haus sogar die leichten Fröste der letzten Nächte überstanden.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 20. Jan 2019, 18:28
von cornishsnow
Ja, die Sorte ist sehr gut und empfehlenswert. :)

Toll, Jule! Bei mir blüht noch keine... ist aber nicht schlimm. ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 20. Jan 2019, 18:30
von Torsten-HH
Bei mir blüht Black Lace allerdings eher im Juni als im Januar.......Na ja, die Hauptblütezeit ist in der Regel Anfang Mai.

Yume hatte bislang nur drei geöffnete Blüten. Allerdings sind zahlreiche Knospen weit entwickelt, mal sehen wie sie sich in den kommenden Nächten schlagen..

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 21. Jan 2019, 02:41
von Maigloeckchen2
Meine ist zwar gut mit Knospen, wie meine anderen ausgepflanzten gesegnet, aber an das Blühen denken sie noch nicht.
Da halten sie sich wie immer brav an den Plan.
Dieses Jahr im Reigen sind ja die `Shiragiku´und die `Spring Festival´.
Die beiden Sorten hatte ich letztes Jahr ausgepflanzt.
Gruß,
Bettina :)


Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Jan 2019, 15:59
von enaira
An meinen ausgepflanzten in dem einen Beet macht sich schon wieder massiv schwarzer Rußtau breit.
Letztes Frühjahr war fast nur 'Hagoromo' betroffen, ich hatte die Blätter z.T. abgewischt.
Jetzt geht es schon wieder los, deutlich früher und an mehreren Pflanzen.
Gibt es einen Zusammenhang mit den wolligen Schildläusen, die ich auch im letzten Sommer seit langem wieder hatte?
Und wann und was kann ich dagegen tun? ???

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Jan 2019, 16:01
von cornishsnow
Ja, es gibt einen Zusammenhang, der Rußtau bildet sich auf den Zuckerausscheidungen der Läuse. Also wenn Du die rechtzeitig bekämpfst, gibt es auch weniger Rußtau.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Jan 2019, 16:54
von enaira
Das hatte ich befürchtet.
Aber warum werden die Rußpilze denn jetzt mehr? Wo doch derzeit gar keine Viecher aktiv sind?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Jan 2019, 17:37
von cornishsnow
Ich denke sie mögen Feuchtigkeit, kühlere Temperaturen, gut abgelagerten Zuckersaft und vermutlich keinen frischen Nachschub von oben ... es ist einfach ihre Jahreszeit. ;)

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Jan 2019, 17:44
von Roeschen1
Könnte man diesen Belag nicht abwaschen?

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 22. Jan 2019, 17:55
von cornishsnow
Klar, etwas mildes Seifenwasser, ein Schwammtuch und Muskelschmalz... je nach Größe der Pflanze, kann es recht mühsam sein. ;)

Ich versuche die Schädlinge im Sommer zu erwischen und erspare mir solche Aktionen im Winter oder vor der Blüte.

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Jan 2019, 03:31
von Maigloeckchen2
Ich arbeite ja ehrenamtlich im Bot. Garten bei meinen Lieblingen hier.
Wir hatten auch einmal einen ziemlichen Schädlingsbefall und mein Gärtner fragte mich ob ich dabei helfen könnte.
ich kam auf die Idee, habe eine ausgediente Zahnbürste genommen und mit der, die nicht gerade kleinen Pflanzen abgebürstet.
Man kommt mit den Borsten auch gut zwischen die Blattachseln wo sich die Viecher gerne verstecken und wenn man Schild-oder Wolläuse hat, geht es damit auch gut.
Ich hoffe ich konnte mit dem Tip helfen.
Gruß,
Bettina :)


Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 23. Jan 2019, 04:49
von enaira
Mit alten Zahnbürsten bearbeite ich z.B. meine Zimmerpflanzen bei Befall mit Woll- oder Schildläusen.
Mühsam, aber funktioniert.

Bei den Kamelien draußen hatte ich einen Schwamm genommen, die meisten Blätter sind ja recht groß, und es ist bei der Größe der Pflanzen unmöglich, jedes einzelne Blatt bis in in die Blattachseln zu reinigen.
Die Viecher saßen dort vor allem auf der Unterseite, und dort meist am Rand der Blätter.

Na, dann werde ich mich mal an die Arbeit machen, wenn es wieder wärmer ist... :-\

Re: ausgepflanzte Kamelien

Verfasst: 14. Feb 2019, 17:26
von Jule69
Ich muss einfach noch mal Yume zeigen, sie blüht ohne Ende, dem Frost zum Trotz...
Bild

Bild
und endlich fängt
Cornish Spring an...Cornish Snow ziert sich mal wieder...
Bild