Seite 135 von 161

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 10. Feb 2011, 15:30
von tomir
Super foto phalaina!Hier blüht gerade die aus Südafrika stammende Daubenya aurea.d_ aurea.jpg

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 10. Feb 2011, 15:39
von tomir
Und auf einer Baustelle bzw Garten stehen mehrere dieser netten Gesellen: Barlia robertianaB_ robertiana.jpg

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 8. Mär 2011, 20:40
von salamander
Hallo,hier ist meine Iris rosenbachiana im richtigen ThreadGruß SalamanderIris rosenbachiana Harangonedit knorbs: tippfehler korrigiert

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 8. Mär 2011, 20:48
von oile
Herrlich, Salamander :D . Glückwunsch!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Mär 2011, 11:13
von tomir
Super Salamander! Hier werden die leider nix.Ist das die 'Tovil-Dara' hinter der 'Harangon'?

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Mär 2011, 11:21
von ebbie
Die Junos werden bei dir nichts, tomir? Wieso denn das? Du müsstest doch eigentlich dafür das ideale Klima haben.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Mär 2011, 13:56
von tomir
Diese Junos werden bei mir nichts - warum das so ist ist mir nicht so ganz klar - wahrscheinlich sind die Winter zu warm (und feucht?) und die Sommer zu heiss (ähnliches Problem habe ich auch mit der an für sich nicht so komplizierten Iris iberica ssp elegantissima).

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 11. Mär 2011, 19:20
von salamander
Hallo tomir und eule,danke für die Blumen! Ja, hinter Harangon ist Tovil-Dara.Viele Grüße, Salamander

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 13. Mär 2011, 01:24
von pearl
mann, mann, mann, salamander, da musste ich erst mal die alte Tante fragen. Tajikistan. Da wollte ich schon immer hin! ;) Extrem kontinentales Gebirgsklima. Das macht dir so leicht keiner nach! :D

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 18. Mär 2011, 11:06
von Phalaina
Wirklich Klasse, Salamander! :D @tomir: Wunderschön, Deine Daubenya! Und das Himantoglossum robertianum natürlich auch! :)

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 18. Mär 2011, 18:35
von massonia
sehr schöne Daubenya tomir - sag stehen die im Kalkschutt?lg,massonia

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 18. Mär 2011, 21:18
von Phalaina
Meine Anacamptis papilionacea sind schon fast verblüht, aber haben auch in diesem Jahr sehr reichlich Blüten gebildet :) - bis auf das ohnehin schwachwüchsige weißblütige Exemplar. Hier ein Blütenstand vor dem Gelb einer Lachenalia im Hintergrund:
Anacamptis papilionacea

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 22. Mär 2011, 10:15
von tomir
Sehr schöne Anacamptis papilionacea!
sehr schöne Daubenya tomir - sag stehen die im Kalkschutt?
Sorry für die späte Antwort.Sie stehen in einem recht lehmigen Boden, der Kalksplitt dient ist nur Abdeckung. Auch wenn man es ihr nicht ansieht, Daubenya schlappt gern wenn sie während der Vegetationsperiode nicht genug Wasser bekommt, es sicher die Pflanze im Garten die ich in diesem Jahr am am häufigsten gegossen habe.

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 22. Mär 2011, 23:03
von Phalaina
Das Verhalten, bei zuwenig Wasser schnell zu schlappen (und gegebenfalls dann sogar vorzeitig einzuziehen), zeigen auch die der Daubenya verwandten Massonia und Polyxena-Arten, selbst wenn die Blätter einiger dieser Spezies, wie die von Massonia pustulata, auf den ersten Blick sogar einen fast sukkulenten Eindruck machen.
Sehr schöne Anacamptis papilionacea!
Danke tomir! :D

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 22. Mär 2011, 23:05
von Phalaina
Hier mal eine Hybride, Anacamptis morio x papilionacea. Die A. papilionacea schlägt deutlich durch. ;)
Anacamptis morio x papilionacea