Seite 135 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:14
von hymenocallis
Nova hat geschrieben: 14. Jul 2017, 21:08
hemerocallis hat geschrieben: 14. Jul 2017, 18:59
Nova hat geschrieben: 14. Jul 2017, 17:03
hemerocallis hat geschrieben: 14. Jul 2017, 07:58
Könnte das Skinwalker sein?
Hier macht der in etwa das selbe Durcheinander - soll aber sehr lange blühen (können).
Ja,natürlich. ;) Schnell verbessert.


Blüht der denn bei Dir länger? Ich hab ihn erst im 2. Standjahr und die Blüte war unterdurchschnittlich kurz. :-\

PS: Gäbe es einen Skywalker, wäre er Nr. 1 der Wunschliste ;)
Ich habe den Eindruck ,dass er durchschnittlich lange blüht.Jedenfalls ist mir der Blütenzeitraum nie negativ aufgefallen.
Er schiebt immer viele Stiele.Man muss ihn immer flugs ausputzen,weil sonst das Gewirr im vergehendem Zustand und besonders bei Nässe, die nächsten Blüten behindert.Das ist überhaupt ein Problem bei sehr großen Ufo's und Spidern.


Danke für die Rückmeldung. Dann hoffe ich mal auf viele Stiele bei mir - ich putze ohnehin täglich aus, da fällt mir so etwas weniger auf (nur wenn ich mal ein paar Tage weg bin).

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:25
von hymenocallis
Zum Thema der 'roten Stella de Oro':
unter Bezeichnungen wie Stella in Red, Ruby Stella etc. sind mehrere nicht registrierte Klone im Umlauf - eine wirklich rebloomende Variante hab ich bisher nicht gefunden, inzwischen hab ich die 3. Version im Garten.

Hier sieht man im Hintergrund (der Horst voller Blüten) die Stella in Red, die Hr. Offenthal verkauft. Sie ist eine verbesserte Pardon Me und blüht sehr sehr lange (Bud Builder), Rebloom-Stängel sind eine extrem seltene Ausnahme. Davor steht im Topf auf der Mauer die gerade frisch zugekaufte Ruby Stella (eine Blüte). Auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden:

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:27
von hymenocallis
Hier aus der Nähe der Vergleich der Blüten: links die Stella in Red - rechts die Ruby Stella

Ein und derselbe Klon oder doch verschiedene Pflanzen? Vielleicht läßt sich das Rätsel im Dauervergleich lösen - sie bekommen nun Standplätze nebeneinander.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:40
von hymenocallis
Noch ein Neuzugang - winzig wie Mini Stella, aber kräftig dottergelb - Sweet Pea

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:45
von Nova Liz †
hemerocallis hat geschrieben: 14. Jul 2017, 21:27
Hier aus der Nähe der Vergleich der Blüten: links die Stella in Red - rechts die Ruby Stella

Ein und derselbe Klon oder doch verschiedene Pflanzen? Vielleicht läßt sich das Rätsel im Dauervergleich lösen - sie bekommen nun Standplätze nebeneinander.
Ich würde auch erstmal keine entgültigen Schlüsse ziehen und sie zu gleichen Bedingungen auspflanzen.
Im ersten Moment sieht die Ruby Stella so aus,als hätte sie ein größeres Schlundmal.Aber im Topf kann ja so einiges leicht anders aussehen.

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:53
von Fini
Wunderschöne Blüten zeigt ihr ....

ich bin erst heute Mittag dazu gekommen etwas zu fotografieren

hier ein paar Exemplare

blue Hippo

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:54
von Fini
So many rivers

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:55
von Fini
Jason mark

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:55
von Fini
Stern von Rio

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:56
von Fini
Mandalay bay music

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:57
von Fini
Peggy bass

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:58
von Fini
Smorky mountain outum

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:59
von Fini
Stargate Portal

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 21:59
von Fini
Cherry candy mit lovely delight

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:00
von Fini
Carollina heritage, ja ich liebe sie auch sehr!