Seite 135 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 31. Jul 2018, 23:01
von lord waldemoor
dieses hat komische blüte, aber nettes laub

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 31. Jul 2018, 23:02
von lord waldemoor
plain leaf

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 31. Jul 2018, 23:04
von lord waldemoor
ebenfalls

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 31. Jul 2018, 23:05
von lord waldemoor
wunderschön, kommt am bild nicht rüber

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 31. Jul 2018, 23:07
von lord waldemoor
riesiges laub und wunderbare farbe

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 31. Jul 2018, 23:08
von lord waldemoor
herrliches blatt, da muss ich noch besseres bild von machen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 31. Jul 2018, 23:10
von lord waldemoor
das hat herrliche farbe, es lässt sich nicht fotografieren, habs 16 mal probiert ;D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 31. Jul 2018, 23:17
von oile
lord hat geschrieben: 31. Jul 2018, 23:08
herrliches blatt, da muss ich noch besseres bild von machen


Oh ja.



Meine rohlfsianum treiben gerade aus. Backen? Ich meine gelesen zu haben, dass sie nicht ganz trocken übersommert werden sollen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Aug 2018, 13:38
von Anke02
lord hat geschrieben: 31. Jul 2018, 23:07
riesiges laub und wunderbare farbe


Absolute Zustimmung! :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Aug 2018, 13:39
von Anke02
lord hat geschrieben: 31. Jul 2018, 23:10
das hat herrliche farbe, es lässt sich nicht fotografieren, habs 16 mal probiert ;D


Leuchtet bestimmt :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Aug 2018, 13:45
von lord waldemoor
es sollte rot sein

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Aug 2018, 14:22
von Kai W.
oile hat geschrieben: 31. Jul 2018, 23:17
lord hat geschrieben: 31. Jul 2018, 23:08
herrliches blatt, da muss ich noch besseres bild von machen


Oh ja.



Meine rohlfsianum treiben gerade aus. Backen? Ich meine gelesen zu haben, dass sie nicht ganz trocken übersommert werden sollen.


Habe eben nochmal auf der Society Seite nachgelesen, da wird auch empfohlen -so wie Du es gelesen hast- im Sommer ganz leicht über den Untersetzer Feuchte zu bieten, damit sich die Blütenknospen gut entwickeln. Zu viel Wasser provoziert einen Laubaustrieb, der die Blüten verdeckt.
Ich weiß nicht mehr, woher ich die Backofenkulturempfehlung habe. Vielleicht habe ich bei diesem Extremwetter deswegen nur mickrige Blüten. Hoffe da kommt noch mehr, werde aber in Zukunft ein paar Tropfen Wasser im Sommer spendieren.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Aug 2018, 14:43
von lord waldemoor
heuer ist ein unglaubliches sämlingsjahr, vmtl mögen sie das viele nass

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Aug 2018, 14:58
von Kai W.
was für nass? Wasser gibt's hier bald nur noch in Flaschen ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 1. Aug 2018, 15:24
von lord waldemoor
hier regnets öfters....pro tag

kindergarten