Seite 135 von 143
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 07:20
von Spatenpaulchen
Guten Morgen,
das passiert wohl häufiger, als man denkt. Auf die Weise ist unsere Erstkatze Paula gestorben, mit nicht mal fünf jahren. Hat im garten gespielt, plötzlich nach Luft geschnappt, umgefallen, tot. :'(
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 07:50
von Waldschrat
Ach menno, traurig so was :-\
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 08:49
von elis
Hallo !
Ja, das kann ich auch bestätigen. Mein Seppi ist auch mit erst 6 Jahren ganz plötzlich verstorben. Er war quitschvergnügt immer und auf einmal tot. Meine befreundete Tierärztin hat mir hinterher auch gesagt, das bei Katzen das jetzt öfters vorkommt, das die so unerkannte Herzfehler haben und auf einmal sind sie tot. Leider :-\. Mir fehlt mein Seppi immer noch, obwohl es schon 3 Jahre her ist.
lg elis
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 09:29
von Barbarea vulgaris †
Elis, sie fehlen immer, egal wie lange es her ist. *drück*
Bubu benahm sich gestern am Abend eigenartig, lag im Bad auf dem Schränkchen und wollte einfach nicht mit rüber. Ich habe ihn dreimal geholt und er ist wieder ab.
Um 3 Uhr bin ich aufgewacht und unter meiner Decke schlief selig der Bubu.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 11:35
von Roeschen1
Das ist sehr traurig so jung sein Leben zu verlieren.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 12:30
von Nemesia Elfensp.
elis hat geschrieben: ↑29. Nov 2018, 08:49Tierärztin hat mir hinterher auch gesagt, das bei Katzen das jetzt öfters vorkommt, das die so unerkannte Herzfehler [/quote] damit ist sie schon sehr nahe am Problem dran.
Die Frage ist nämlich:
Eine Herzerkrankung bei Katzen - woher kann die wohl kommen?
Die Herzerkrankung unserer Katzen kann z.b. durch einen viel zu hohen Jodgehalt in sehr vielen Katzenfuttersorten entstehen.
Im Katzenfutter wird zum Teil soviel Jod gefunden, wie für einen erwachsenen Menschen empfohlen wird.
Das Zuviel an Jod führt aber bei Katzen früher oder später zu einer Schilddrüsenerkrankung ..............die oft erst sehr spät bemerkt wird.
Die Überfunktion der Schilddrüse wiederum führt zu einer erhohten Menge an Schilddrüsenhormonen und das führt dann zu einem beschleunigten Herzschlag und erhöhtem Blutdruck (und anderen Symptomen) Auf Grund der erhöten Dauerbelastung des Herzens vergrössert es sich nach und nach und dann haben wir eine Katze mit einem veränderten Herzen.
Bei Katzen wird, seid er Erfindung des Dosenfutters wegen der darin verarbeiten Schlund- und Schilddrüsenanteile der Schlachttiere, überdurchschnittlich häufig eine zu hoher Jodversorgung und daraus resultierend eine Überfunktion der Schilddrüsen und wiederum daraus resultierende, eine Herz- oder Nierenerkrankungen gefunden.
Nicht alle Katzen zeigen auch die typischen Symptome der hormonellen Überversorgung:
[quote]Etwa 15 % der „Schilddrüsenkatzen“ zeigen nicht diese typischen Symptome, sondern sie fressen vielleicht einfach weniger, sind ruhiger und verlieren etwas an Gewicht. Bei ihnen spricht man dann von der sog. „stillen“ oder „atypischen Hyperthyreose“. Auch im Frühstadium der Erkrankung treten die Symptome nicht so deutlich zu Tage.
Komplikationen der Hyperthyreose bei KatzenWird die Schilddrüsenüberfunktion der Katze nicht frühzeitig erkannt und behandelt, kommt es zur nachhaltigen Schädigung der Organe. Insbesondere Herz und Nieren leiden und ein eventuell auftretender Bluthochdruck kann auch zur Erblindung durch Einblutungen in die Netzhaut führen.
(
Quelle)
Manchmal macht der erhöhte Schilddrüsenhormonspiegel aber auch unerträglichen Hunger und so freuen wir uns, wenn unsere Katzen so prima fressen...............und ihr Gewicht dabei aber behalten, oder nur minimal abnehmen.
zum Thema Jodversorgung von Hund und Katze hier eine Doktorarbeit (Uni München):
Untersuchung zur Jodversorgung von Hunden und Katzen in Frankreich(161 Seiten - ich habe noch nicht alles gelesen, aber was ich bisher las, ist sehr aufschlussreich)
Mia geht es seid der Umstellung auf jodnormalisiertes Futter anders - sie schläft nicht mehr so viel und frisst deutlich weniger. Die Waage zeigt allerdings das selbe Körpergewicht, was darauf hindeutet kann, dass der Energieumsatz nicht mehr so hoch ist.
Mitte Dezember werden wir Mia's Schilddrüsenwerte noch einmal überprüfen lassen.
Ich werde nun die anderen 4 auch auf eine reduzierte Jodzufuhr umstellen, vielleicht fressen sie uns dann auch nicht mehr die Haare vom Kopf.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 13:15
von Weidenkatz
Welches Futter verwendest Du denn, Nemi? ???
Auf Jod habe ich noch so gar nicht geachtet.
Ich dachte bisher, es sei vor allem wichtig, dass der reine Fleischanteil hoch, Zucker, Kohlehydrate dagegen gering sind.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 14:02
von Nemesia Elfensp.
Weidenkatz hat geschrieben: ↑29. Nov 2018, 13:15Welches Futter verwendest Du denn, Nemi?[/quote]
dieses Nassfutter hier und auch das
Trockenfutter aus der selben Reihe.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Auf Jod habe ich noch so gar nicht geachtet.
ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass gekauftes Katzenfutter so sehr mit Jod überversorgt sein könnte.................wer erlaubt, so etwas auf den Markt zu bringen............mit den Hauskatzen kann man's ja machen ::) und die Tierhalten sind eh zu ungebildet ::) - aber die Zeiten sind GsD vorbei! Dank WWW muss heute niemand mehr dumm sterben.
[quote]Ich dachte bisher, es sei vor allem wichtig, dass der reine Fleischanteil hoch, Zucker, Kohlehydrate dagegen gering sind.
ja, so habe ich mich dem komplexen Thema auch genähert. Getreidefrei war mir ganz wichtig, aber an eine überhöhten Jodgehalt habe ich auch nicht gedacht. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass so etwas legal sein könnte.......................
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 14:28
von Weidenkatz
.Danke :).
Hm. Lottis Sdwerte waren ja im Lot.
Bisher nehme ich (hoffentlich ) hochwertiges Trockenfutter von Acana als Basis
und günstiges, evtl. nicht so gesundes Nassfutter von Purina "Genuss in Sauce" u.a., weil sie das sehr liebt.
Käme vielleicht auf den Versuch an, Deins mal auszuprobieren. Ich denke, "die Dosis macht ja das Gift"...So ein Futter mal einfließen zu lassen, ist sicher nicht verkehrt...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 14:30
von elis
Danke Nemi. Daran hätte ich nie gedacht. Mein Seppi hat sich viel selbst ernährt (viel Mäuse gefangen), ich brauchte den gar nicht so sehr zufüttern. Aber sollte ich wieder ne Katze haben wollen, werde ich dran denken und auf das Futter achten. Das ist ja ungeheuerlich.....
lg. elis
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 29. Nov 2018, 14:41
von Gartenlady
Hundi Dana hat keine Schilddrüse mehr (Autoimmundefekt), bekommt standardisierte Menge an Schilddrüsenhormon verabreicht. Ihr Körper kann sich also nicht wehren, wenn das zu viel ist. Eine vorhandene funktionierende Schilddrüse würde ihre Funktion drosseln, wenn genug Schilddrüsenhormon vorhanden ist. Für Dana gilt: keine Hälse füttern, weil die Schilddrüse darin enthalten sein kann und Probleme macht.
Ich wundere mich, dass eine zu hohe Jodgabe das Problem ist, woher kommt das Jod? Ist es in den im Futter enthaltenen Schilddrüsen der Futtertiere gespeichert?
Dana bekommt die beliebten getrockneten Hühnerhälse jedenfalls nicht und Futter, das Hühnerhälse enthält auch nicht. Auf den Futterdosen, die ich verwende, ist der Inhalt genau deklariert, es steht drauf, wenn Hälse drin sind. (z.B. bei den Huhn-Dosen von Leyen)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 30. Nov 2018, 14:48
von Gartenlady
Inzwischen habe ich Erschreckendes über zu viel Jod gelesen, es betrifft Menschen. Seit in Ö jodiertes Speisesalz flächendeckend verwendet wird, gibt es erhöhte Anzahl von Schilddrüsenkrebs bei Jugendlichen. Auch eine erhöhte Zahl von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse wird festgestellt.
Aber, dass im Katzenfutter so viel Jod enthalten ist, bestärkt mich mal wieder in der Wut darüber, was alles ins Tierfutter gemischt wird. Für Hunde gibt es genug Futter, bei dessen Deklaration der Zusammensetzung alles einzeln aufgeführt wird, oder aber ganz auf tierische und pflanzliche Nebenprodukte verzichtet wird, anderes Futter kaufe ich nicht.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 30. Nov 2018, 17:18
von Barbarea vulgaris †
Mich hat gerade Bubu voll in die Rippen getreten! Lauser, der. Allerdings wollte er mich erinnern, wir haben nämlich ein Geburtstagskind:
Liebe Elis,
alles Gute zum Geburtstag, laß Dich ein bissle verwöhnen.
Liebe Grüße
Barbara und die Katzenbande
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 30. Nov 2018, 17:38
von Spatenpaulchen
Von mir auch herzlichen Glückwunsch, Elis.
Das mit dem jodierten Salz verstehe ich eigentlich nicht. Ich bin gezwungen, möglichst jodarm zu essen, und jodiertes Salz steht ganz oben auf Weglassliste. Also kaufe ich grundsätzlich das normale jodfreie Tafelsalz. Und das ist mit Abstand das billigste im Supermarkt. Und die Hersteller irgendwelcher Nahrungsmittel, egal ob für Mensch oder Tier, sparen, wo sie können.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2018
Verfasst: 30. Nov 2018, 17:48
von Waldschrat
Elis: Alles Gute zum Geburtstag :D