Seite 135 von 154

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 21. Apr 2025, 16:36
von cat1
Hier treiben sie auch voll Gas aus, das war vor ein Paar Tagen nicht der Fall.
Die gute alte Francee, ein bisschen einseitig, da geteilt
Bild

Blue Cadet
Bild

Unbekannte, dürfte Aureomarginata sein, aber sicher bin ich nicht ???
Bild

Die neuen, die ich von @SusanneM habe, vielen Dank dafür :-* : Moonstruck
Bild

sowie Blue Mouse Ears, Mighty Mouse und Country Mouse
Bild

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 15:31
von Hans-Herbert
Wir warten auf den Regen: Hosta Halcyon.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 20:40
von susanneM
So :D :
Meine ersten Hostas machen grad auf, aber viele zeigen erst noch ihre Stanitzel.Von denen erst später Fotos.

Bild

Chiquita eine mittelgroße sie vergrünt dann mit fortschreitenden Sommer. Im Frühling ein Hit!

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 20:43
von susanneM
Bild

die ganz "ordinääääre" undulata, ich mag sie sehr, weil sehr robust und verlässlich. mittel-groß würd ich sagen

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 20:47
von susanneM
Bild

El Nino eine Mittelgroße sie macht mir - wie ihr seht - schon wieder zwei reinhelle Sports. 8)
Das im Frühjahr gelbweiß wird im Lauf des Sommers schön weiß.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 20:49
von susanneM
Bild

Autumn Frost eine kleine-mittlere die gelben Ränder bleiben bis im Herbst gelb.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 20:54
von susanneM
Bild
Kiwi Spaermint, eine kleine. Sie ärgert mich, denn ab Mitte Juni sind die Blätter einfach zum schmeissen! Und sie wächst sei vielen Jahren auf der Stelle!
Jedes Jahr will ich sie ab Spätsommer entsorgen. Aus Faulheit passiert dann nix. Dann im Frühling denk ich mir... ist schon ein besonderes Blatt .... ::)

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 20:57
von susanneM
Bild

Hacksaw eine Kleine aber sehr Lustige. Macht ganz schmale Blätter die wirr wie Struwelperter rumstehn. Ich find sie wirklich witzig und sie ist sehr robust.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 21:02
von susanneM
Bild


Ophir eine wunderschöne die ich von Lord W. bekommen habe (nochmals herzlichen Dank!)
Eine sehr schöne aparte Blattform, mittelgroß und mir scheint auch durchaus robust.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 21:50
von Aramisz78
Sehr schöne Formen und Farben. :) Danke fürs zeigen.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 22. Apr 2025, 22:10
von Brezel
... und wie weit die schon sind! :o
.
Bei mir hat sich bisher nur eine in voller Schönheit entfaltet - eine "schon da"-Hosta, die ich für undulata Univittata gehalten hätte. Aber vielleicht auch nicht? Bei Susannes Exemplar erscheint mir der grüne Rand viel breiter. ???
IMG_7142.JPG

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 24. Apr 2025, 01:28
von Buddelkönigin
Der bezaubernd frische Austrieb von Undulata Univittata auch hier... und wie immer die erste. :-*
20250423_105020.jpg
.
20250423_104914.jpg
.
20250423_104852.jpg

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 25. Apr 2025, 15:49
von Antida
Die Ophir ist ja toll, Susanne!

Die Undulata Univittata mag ich auch sehr gerne, sie hält auch den Schnecken recht gut stand.

Die Jahre vorher kaum auseinander zu halten, dieses Jahr mit sehr deutlichem Unterschied: June (oben) und Touch of Class. Vielleicht, weil sie jetzt eingewachsen/erwachsen sind.

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 25. Apr 2025, 17:03
von susanneM
Sehr gut zu erkennen der Unterschied Antida. Verändert sich bei deiner June die Blattfarbe im laufe des Sommers noch.
Bei meinen (glaub 3 Töpfe) sind die je nachdem ob sie sonniger oder schattig stehn unterschiedlich gefärbt.

Heut kein Foto es schüttet! :(

Re: Hostas ab 2022

Verfasst: 25. Apr 2025, 17:49
von Antida
Susanne, meine June verändert mit zunehmendem Schatten durch die umstehenden Bäume ihre Farbe, sie wird dunkler. Ich hab schon öfter gelesen, dass die June so wandelbar ist, je nach Standort.
Vom Herbst letzten Jahres hab ich ein schlechtes Foto, auf dem sie fast durchgehend dunkelgrün ist.