Seite 136 von 158

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 22. Feb 2018, 15:23
von Roeschen1
Vollblüte bei der Gelben

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 22. Feb 2018, 15:26
von Roeschen1
:)

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 26. Feb 2018, 17:46
von kossi
Die sieht ja gut aus. Wenn Du jetzt noch eine Orage daneben stellst kommt sie erst richtig zur Geltung. Leider hat man sie nicht immer gerade zur Hand.

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 26. Feb 2018, 21:12
von Roeschen1
Orangeblühende habe ich im Moment keine,
aber bei einem Baumarkt steht eine Rotblühende... :)

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 1. Mär 2018, 09:17
von kossi
Auch eine Rotblühende sähe als Kontrast sehr gut aus. Meine Rote schiebt gerade einen Blütenstiel. Die erste Blüte im letzten Jahr hatte mich noch nicht wirklich überzeugt. Mal sehen ob diesmal die Färbung kräftiger ist.

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 2. Mär 2018, 16:41
von Irm
Meine gelbe blüht auch, allerdings dauerte es eine ganze Weile, bis der Stängel einigermaßen rausgewachsen ist, die ersten Blüten waren tief drinnen. Die orangefarbene hat jetzt auch eine Blüte ganz unten zwischen den Blättern :-[ vermutlich zu kühl im Wintergarten ??? mit ca. 14° ???

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 2. Mär 2018, 16:48
von Roeschen1
Irm hat geschrieben: 2. Mär 2018, 16:41
Meine gelbe blüht auch, allerdings dauerte es eine ganze Weile, bis der Stängel einigermaßen rausgewachsen ist, die ersten Blüten waren tief drinnen. Die orangefarbene hat jetzt auch eine Blüte ganz unten zwischen den Blättern :-[ vermutlich zu kühl im Wintergarten ??? mit ca. 14° ???

Irgendetwas lief schief.
Klivien brauchen ca 8 Wochen kühle Temperaturen, unter 10 Grad und fast kein Wasser, ich gieße in der Zeit nicht, manche geben etwas Wasser, um zu blühen.
Ich stelle die Klivien, meist im Dezember, erst rein, wenn Frost kommt, das passt dann.
Man fängt erst wieder an zu gießen, wenn der Blütenschaft herausgekommen ist.
Je nach Standort im Winter/Frühling, ein Wintergarten mit 14° ist ideal, blühen sie früher oder später. Keine volle Sonne ist wichtig, sowohl im Winter als auch im Sommer, sie bekommen leicht Sonnenbrand.

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 2. Mär 2018, 19:00
von Irm
Dornroeschen hat geschrieben: 2. Mär 2018, 16:48

Klivien brauchen ca 8 Wochen kühle Temperaturen, unter 10 Grad


Das kann ich nicht bieten ! Sie hats im Sommer warm und Herbst und Winter ca. 14° ;) Müssen sie halt gucken, wie sie zurechtkommen.

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 2. Mär 2018, 23:46
von Roeschen1
Hast du keinen schattigen geschützten Platz im Garten, am Haus, wo sie den Sommer bis zum Herbst verbringen können?

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 3. Mär 2018, 09:38
von Irm
Dornroeschen hat geschrieben: 2. Mär 2018, 23:46
Hast du keinen schattigen geschützten Platz im Garten, am Haus, wo sie den Sommer bis zum Herbst verbringen können?


doch, aber der Garten ist 8km entfernt ;) und nein, ich schleppe keine Pflanzen hin und her.

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 3. Mär 2018, 09:44
von Irm
Dadurch, dass sie schon tief in den Blätter blühte und der Stängel erst langsam rauswächst, blüht sie halt nicht wirklich kompakt, aber soooo schlecht isses auch wieder nicht ;)

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 5. Mär 2018, 07:52
von kossi
@ Irm,
die Spider sehen in der Regel sowieso nicht so kompakt aus wie normale C.miniata. Es wirkt durch die schmalen Petalen so. Ungeachtet dessen ist es doch eine gutaussehende Pflanze. Blüten die sich schon öffnen obwohl der Stiel noch nicht lang genug ist wird man immer wieder erleben. Man kann auch nur vermuten wodurch das kommt genau kann es kaum jemand beantworten.

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 9. Mär 2018, 13:06
von Elke
Einen Gruß in die Runde aller hier schreibenden und lesenden Klivien-Fans!
Unser Hausbau hält uns sehr in Atem, sodass ich nur ab und zu ins Forum schaue.

Dornröschen und Kossi,
Eure Klivien blühen ganz wunderbar! Jedes Jahr ist die herrliche alte Klivie von Dir, Dornröschen, eine wahre Augenfreude!

Bei mir haben bisher nur zwei Pflanzen geblüht, da die anderen noch auf dem kalten Dachboden stehen.

Nr. 1:
Diese Klivie ist recht kompakt. Der Blütenstand hat eine Höhe von 35 cm.

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 9. Mär 2018, 13:06
von Elke
Jetzt die Blüten in der Vergrößerung:

Re: Clivien 2012-18

Verfasst: 9. Mär 2018, 13:07
von Elke
Nr. 2: In diesem Jahr hat die Pflanze drei Blütenstände gebildet, wobei der dritte noch nicht geöffnet ist. Die Grünfärbung im Auge ist beständig.

Viele Grüße
Elke