Seite 136 von 140

Re: Allium

Verfasst: 7. Okt 2024, 19:27
von Lou-Thea
Stimmt, ist hier auch so, und der Lauch blüht verlässlich immer, während Summer Drummer wohl ohne extra Dünger nicht so gerne Blüten macht.

Hat jemand hier Allium myrianthum und kann mir sagen, dass es normal ist, dass er jetzt schon Blätter treibt?
Hatte die Zwiebeln getopft und eine Weile im Stall stehen und wäre beruhigt, wenn ich wüsste, das er generell im Herbst treibt.

Re: Allium

Verfasst: 7. Okt 2024, 20:14
von hobab
Ich habe Summer Drummer und Lauch nebeneinander - haben Ähnlichkeit, nur das Summer Drummer doppelt so groß und wesentlich intensiver gefärbt ist - und sich, im Gegensatz zum Lauch, nicht aussät…

Re: Allium

Verfasst: 7. Okt 2024, 20:34
von Lou-Thea
Na gut, den Vergleich habe ich selten, da Summer Drummer nicht jedes Jahr blüht. Ist vermutlich beim normalen Lauch auch von Sorte zu Sorte verschieden, aber meiner ist knapp 1,50m, standfest und die Farbe ist für mich prima.
20241007_202331.jpg

Re: Allium

Verfasst: 13. Okt 2024, 05:19
von Starking007
! ;D

Re: Allium

Verfasst: 25. Okt 2024, 09:16
von Weidenkatz
Ich setze gerade Allium sphaerocephalon und wundere mich über die Angabe von 10cm Tiefe.. Es heißt doch sonst immer 2,5 fache Zwiebelstärke?

Setzt Ihr die auch so tief? ???

Re: Allium

Verfasst: 25. Okt 2024, 09:19
von sempervirens
die ganzen Sommerlauche (Summer Drummer, Ameysthum") treiben jetzt reichlich durch, es haben doch mehr Summer Drummer überlebt als ich dachte.

Die nicht blühenden Allium PingPong wirken jetzt schon fast wie ein gräserhorst vllt muss ich die bald echt wegwerfden, eine Chance gebe ich ihnen noch, aber wenn die sich nur vegetativ vermehren statt zu blühen brauche ich sie nicht
Weidenkatz hat geschrieben: 25. Okt 2024, 09:16 Ich setze gerade Allium sphaerocephalon und wundere mich über die Angabe von 10cm Tiefe.. Es heißt doch sonst immer 2,5 fache Zwiebelstärke?

Setzt Ihr die auch so tief? ???
Würde mich nicht verrückt machen ich habe die Dinger in Kübeln gepflanzt die durchfrieren, also sind die recht hart im Nehmen und die Zwiebeln sind so klein das ist schon ok wenn man sie recht oberflächennah pflanzt denke ich

Re: Allium

Verfasst: 25. Okt 2024, 09:47
von AndreasR
@Weidenkatz: Mir erschienen 10 cm für die kleinen Zwiebelchen auch recht tief, 5-6 cm reicht sicher auch. Es kommt natürlich auch etwas auf den Boden an, A. sphaerocephalon wird ja durchaus recht hoch, da sollten die Zwiebeln schon gut im Boden stecken, damit die Stängel später nicht umfallen.

Re: Allium

Verfasst: 27. Okt 2024, 08:11
von sempervirens
Vermutlich hab ich es schon mal gefragt, aber soll ich jetzt schon den Austrieb der zierlauche düngen oder damit warten?

Re: Allium

Verfasst: 12. Nov 2024, 17:23
von sempervirens
Lavender bubbles hat durchaus solide Herbstfärbung millennium geht eher von grün ins Matsch grüne

Re: Allium

Verfasst: 10. Jan 2025, 14:08
von sempervirens
Lavendel bubbles auch sehr gute Winter Struktur

Millennium keine Winter Struktur mehr auch schon im Herbst schnell nachlassend

Lavender Bubbles scheint Millenium tatsächlich in meiner "mini-Sichtung" überlegen. Aber warten wir besser nochmal ein Jahr. Lavender Bubbles war im Verkauf auch vitaler als Millenium seinerzeit.
Aber ich denke ich muss Millenium nochmal einwachsen lassen, sie blüht ja auch etwas früher als Lavender Bubbles und hatte weniger Zeit zum einwachsen

Re: Allium

Verfasst: 10. Jan 2025, 14:10
von sempervirens
Allium Christophii viel zu früh dran

Re: Allium

Verfasst: 10. Jan 2025, 14:50
von Hero49
@sempervirens:
Du hast die sommerblühenden Alliumsorten ganzjährig in Töpfen im Freien stehend?

Ich habe die Sorten Serendipity, Millenium und Lavender Bubbles in die Beete gepflanzt, wo sie im Sommer von span. Gänseblümchen überwachsen wurden. Das hat ihnen nicht gefallen. Von 10 Pflanzen leben nur noch zwei mickrige.
Davon habe ich noch Samen abgenommen und letzte Woche ausgesät. Allium benötigt Kälte zum Keimen - habe ich gelesen.

Im Frühjahr starte ich nochmals einen Versuch mit Lavender Bubbles. Ob in Töpfen muß ich noch überlegen. Auf jeden Fall sehr sonnig und frei stehend.

Re: Allium

Verfasst: 10. Jan 2025, 15:26
von sempervirens
Ja habe die im Topf ganzjährig draussen stehen, aber auch erst im zweiten Jahr. Bisher klappt es ohne Probleme. Die Art Sollte auch recht winterhart sein.

In Beeten bisher kein Platz gefunden, brauchen doch konkurrenzschwache sonnige Standorte und da setze ich dann doch lieber andere Arten

Re: Allium

Verfasst: 10. Jan 2025, 15:45
von hobab
Schöne Herbstaspekte macht auch Allium tuberosum, Alllium nutans und Allium senescens Hybriden gibts noch mehr, gehen ausgepflanzt und im Topf gut, üppiger scheinen sie mit mehr Wasser und Dünger zu werden, als sie bei mir kriegen, aber auch lange Trockenheit stecken sie weg. Zuwachs ist dann aber bei Null.

Re: Allium

Verfasst: 10. Jan 2025, 15:49
von sempervirens
Ich habe sie im Topf mager gesetzt, aber dafür regelmäßig gedüngt, hat gut Funktioniert