Seite 136 von 151

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 20:31
von Ruth66
... und 'Sineje More'

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 20:43
von blommorvan
Susale hat geschrieben: 26. Sep 2017, 14:44
Tenor
Bild


Sieh da, ein Müllerbursche. 8)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 20:45
von Inken
Ruth66 hat geschrieben: 26. Sep 2017, 20:28
... und 'Virsavia'


:o :D Ein Gaganov - wie schön!

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:00
von Noodie
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sieh da, ein Müllerbursche. 8)


Davon habe ich eine ganze Menge, nachdem der Spätsommer hier zum Herbst mutierte...

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 26. Sep 2017, 21:04
von blommorvan
Dagegen gibt es doch Scheren ;)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Sep 2017, 14:21
von blommorvan
Ein Phlox aus Schwagers Ex-Garten. Nachdem er seit dem Frühjahr unbeachtet und ungetopft auf einem Beet lag, ist er nun vor drei Tagen aufgeblüht. Liege ich mit 'Kirmesländler' richtig?

Bild

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Sep 2017, 17:48
von Susale
@blommorvan:Sieh da, ein Müllerbursche. 8) [/quote]

Es gibt hier mehrere Müllersburschen und sogar -mädels!
Anne
Bild

Sandkistenphlox
Bild

Taras Schevtschenko
Bild

Elizabeth Arden
Bild

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Sep 2017, 17:51
von Susale
Ruth66 hat geschrieben: 26. Sep 2017, 20:28
... und 'Virsavia'


Mensch, der ist aber schön!! Woher hast Du ihn, Ruth66?

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Sep 2017, 18:07
von Anke02
Ich habe echt lange gebraucht, bis ich den "Müller" kapiert habe ::) ;D

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Sep 2017, 18:56
von blommorvan
"MÜllerbursche" ist , wenn ich recht erinnere, ein Begriff von Karl Foerster.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Sep 2017, 19:15
von Henki
Letzte Woche wollte ich ihn schon immerzu fotografieren, kam aber nicht dazu. Nun sieht er schon nicht mehr ganz frisch aus, aber man sieht noch, wie üppig er noch blüht(e) - 'Bornimer Nachsommer'.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 27. Sep 2017, 20:44
von Ruth66
@Susale: Wie viele meiner Phloxe kommt er aus Frankreich, Jardin d'Ode. Ich habe ihn am Samstag in Straßburg auf einem Pflanzenmarkt gekauft.

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Sep 2017, 18:27
von Susale
Ruth66 hat geschrieben: 27. Sep 2017, 20:44
@Susale: Wie viele meiner Phloxe kommt er aus Frankreich, Jardin d'Ode. Ich habe ihn am Samstag in Straßburg auf einem Pflanzenmarkt gekauft.

Danke, einen Pflanzenmarkt mit solchen Sorten hätte ich hier auch gern!
Ein bisschen Phlox blüht noch:
Puderquaste
Bild

Kirchenfürst
Bild

Silberlachs
Bild

Sommerfreude
Bild

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Sep 2017, 18:39
von blommorvan
Susale hat geschrieben: 29. Sep 2017, 18:27
Danke, einen Pflanzenmarkt mit solchen Sorten hätte ich hier auch gern!

So extrem weit ist Frankreich nun auch wieder nicht weg, quasi ein Nachbarland. ;)

Re: Phloxgarten V - 2017

Verfasst: 29. Sep 2017, 19:07
von Inken
@Susale, hier blühen auch noch einige - unermüdlich, wie es scheint. ;)
Gerade hatte ich abermals alte Phloxartikel von und über Foerster gelesen. Es zeigt sich immer wieder: Phlox ist eine ganze Welt. ;)

@Ruth, danke für den Hinweis! Ich möchte 'Virsavia' gern zurück in der Sammlung haben.

Bild Bild Bild Sommerbilder, weil es so schön war. :)