Seite 136 von 225

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:00
von Fini
dragons eye

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:01
von Fini
forgotten dreams

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:02
von Fini
rosiesliebling ... keine ahnung wie sie heißt aber ich hab sie so getauft ...

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:02
von hymenocallis
Bei Dir war aber auch ein toller Blütentag heute - die Blue Hippo und die So Many Rivers sind traumhaft!

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:03
von Fini
fracis joiner

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:03
von Fini
Gordon briggs

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:04
von Fini
sweet stuff

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:05
von Fini
divas choise

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:06
von Fini
Mildred mitchell

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:08
von Fini
mandalay bay music

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:09
von Fini
PRärie charmer

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:10
von Fini
Roswitha

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:11
von Fini
Royal caleidoscope

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:12
von Fini
ich bin saumüde!!!!
vielleicht fotografier ich morgen wieder

immer wieder erstaunlich, ich gieße nicht, ich dünge nicht - aufgrund Stress werden die größtenteils ignoriert ....
und die Blümchen blühen um die Wette ...

Re: Tagliliensaison 2017

Verfasst: 14. Jul 2017, 22:14
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: 9. Jul 2017, 10:55
`Gentle Sheperd´ wächst hier auch. War für mich eine Aha-Taglilie. Einerseits was es außer Gelb und Orange an Farbe gibt, anderseits, dass nicht jede Taglilie eine ursprüngliche Wuchskraft hat. Zumindest hier muss man anfangs eine Weile auf sie aufpassen, dass sie nicht von der Umgebung aufgesogen wird. Das Unkrautgeum ist dummerweise mit auf dem Bild drauf, habe es mittlerweile akzeptiert, dass es mit dem Ausrotten nicht klappen wird.
[/quote]

Krokosmian hat geschrieben: 9. Jul 2017, 11:24
Martina777 hat geschrieben: 9. Jul 2017, 11:14
Die ist bei Dir vanilliger als bei mir...


Ja, diese Blüte ist gelber als üblich, normalerweise haben auch meine diesen Grünstich. Eigentlich sehr schön, aber siehe unten...

[quote author=hemerocallis link=topic=60211.msg2909053#msg2909053 date=1499591719]
Sieht aus, als würde er es bei Dir vollsonnig packen - oder täuscht das Bild? Hier verbrutzelt er schon am Vormittag, daher bekommt er nur Morgensonne.


Kann ich gerade nicht mal genau sagen, sie sitze alle etwas wanderschattig, die wenigsten ganztägig vollsonnig. Der Nachbar hat seinen Gehölzwildwuchs ausgelichtet, weswegen es unregelmäßig ist. Würde aber meinen, es ist einer der sonnigeren Stellen, achte mal bei Gelegenheit explizit drauf.


Was mich bei der Sorte allgemein stört ist, dass zumindest hier, das Verblühte oft halbmatschig hängenbleibt, nicht zusammenschnurzelt. Das sieht so ungepflegt unhygienisch aus. Ich weiß, ist nicht nur ihr spezielles Problem. Bin aber halt niemand, der ausputzt, das muss von alleine weg.


So, habe gestern (sonniger Tag) extra nochmal nachgeschaut und mal wieder feststellen müssen, dass mein Erinnerungsvermögen mich gelegentlich verlässt, der Standplatz meiner `Gentle-Sheperd´-Pflanzen ist sogar einer der schattigsten die ich auf dem Acker habe. Die Blüten waren deutlich weißer, als auf dem anderen Bild (hoffentlich zu erkennen), der Gesamteindruck von Weitem sehr edel!

Näher betrachtet sind die Pflanzen im Vergleich zu fast allen anderen Sorten immer noch sehr schwächlich, wobei sie doch schon eine Weile ausharren und auch schon zwischendrin miese Bedingungen überstanden haben. Trotzdem würde ich mich, falls sie mir verloren gingen, vermutlich nicht mehr um sie bemühen.

Zwar ist sie, wie von mir bevorzugt ein- und (fast) klarfarbig, Taglilien müssen für mich aber auch unkompliziert, gut wachsend und ausdauernd, ohne größere Schwierigkeiten im Auf/Abblühen, einfach Pflanze für den faulen Gärtner sein. Vieles davon ist diese Sorte eben nicht ;).