Seite 136 von 154
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 25. Apr 2025, 23:47
von Quendula
Ich bitte um Ideen, welche Sorte das sein könnte. Ich vermute, dass diese Hosta von Arthur/Starking zu mir gewandert ist

. Wahrscheinlich als Beifang zwischen Lerchenspornen o ä.
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 26. Apr 2025, 20:13
von Antida
Quendula, leider habe ich keine Ahnung, welche Deine Hosta sein könnte.
Nur ein kleiner Nachtrag zur Univittata:
sie hält sehr gut in der Vase, ist noch von Ostern.
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 26. Apr 2025, 21:39
von Starking007
Quendula hat geschrieben: ↑25. Apr 2025, 23:47
Ich bitte um Ideen, welche Sorte das sein könnte. Ich vermute, dass diese Hosta von Arthur/Starking zu mir gewandert ist

. Wahrscheinlich als Beifang zwischen Lerchenspornen o ä. 20250425_151641.jpg
Warte bis die typischen Blätter ausgebildet sind!
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 27. Apr 2025, 11:38
von Immer-grün
Die Hostas, im Moment einfach perfekt.
Touch of Class, Halcyon und First Frost
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 27. Apr 2025, 13:18
von Buddelkönigin
Deine drei gehören auch zu meinen Lieblings Hostas und sind sicher bei den besten...

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 29. Apr 2025, 21:51
von Antida
Diese Hosta hat mir heute eine Gartenfreundin mitgebracht, nachdem sie ihre Pflanze geteilt hatte. Sie weiß allerdings den Namen nicht mehr; gekauft bei planwerk bei den Fürstenfeldbrucker Gartentagen.
Könnte es Neptune sein?
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 2. Mai 2025, 16:21
von Buddelkönigin
Stimmt... die Hosta sind im Moment einfach perfekt. Schon fast unheimlich...
.
.
Vorne links: June & rechts: Touch of Class
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 2. Mai 2025, 16:23
von Buddelkönigin
El Nino
.
First Frost
.
Great Expectations
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 2. Mai 2025, 16:32
von Gartenlady
Beim Rasenmähen habe ich eben festgestellt, dass meine alte Hosta 'Striptease' verschwunden ist, es gibt direkt daneben nur noch eine Pflanze, bei der das Stripteas-Muster weg ist, also Blätter, die in die Normalform zurückgeschlagen sind, aber ein leerer Platz ist da wo Striptease war. Auch Cherry Berry treibt nur noch mit wenigen Blättern aus.
Neue Hostas möchte ich eigentlich nicht kaufen, habe Angst Viren einzuschlepen oder gibt es sichere Versender? Eigentlich habe ich mehr als genug Pflanzen in zu engen Töpfen rumstehen.
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 2. Mai 2025, 16:32
von Buddelkönigin
Nochmal Touch of Class
.
June Fever (?)
.
Halcyon
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 2. Mai 2025, 16:39
von Buddelkönigin
@Gartenlady
Das ist mir hier auch schon passiert: Mäuse haben im vorletzten Winter zwei neu ausgepflanzte, große Topfhosta - June und Touch of Class- aufgefressen. June war komplett nicht mehr auffindbar. Touch of Class konnte ich mit 2 Wurzelresten retten und topfen. Deshalb sieht man oben auf dem Bild 2 davon.
In diesem Jahr macht mir eine der beiden 'Patriot' im Amberbeet Sorgen. Im Gegensatz zu ihrem Zwilling treibt sie nur winzige Blätter... ein Zeichen von Wurzelstress. Ich beobachte noch ein paar Tage, ob sie sich erholt. Sonst werde ich die Reste ebenfalls schnell topfen müssen.

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 2. Mai 2025, 16:50
von Konstantina
Bei mir sind drei Orange Marmalade immer noch nicht ausgetrieben. Die sind in drei verschiedenen Plätzen gepflanzt wurden. Eine in Pflanztrog und zwei im Beeten. Ich will nich wühlen und suchen, da ich Angst habe es kaputt zu machen, falls da was lebt. Treiben sie so spät aus?
.
Buddelkönigin, deine Hostas sind in der Tat perfekt

Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 2. Mai 2025, 17:43
von AndreasR
Eure Funkien sind in der Tat herrlich üppig, und das makellose, frisch ausgetriebene Laub ist wirklich wunderschön. Das habe ich an meinen auch die Tage bewundert, ich bin allerdings noch nicht dazu gekommen, Fotos zu machen. Ein paar sind von den Schnecken neulich ein bisschen angenagt worden, aber dank reichlichem Einsatz von Schneckenkorn konnte ich größere Schäden zum Glück verhindern.
Einige Hostas lassen sich aber auch hier ziemlich viel Zeit. 'Orange Marmalade' ist hier gerade erst am Austreiben, vor ein paar Tagen war noch nichts zu sehen. Drei Hosta im Topf zeigen auch erst ganz zaghaft die Spitzen, andere hatten schon Anfang April erste "Hörnchen" gezeigt - noch würde ich mir also keine Sorgen machen.
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 3. Mai 2025, 17:34
von Buddelkönigin
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑2. Mai 2025, 16:39
@Gartenlady
Das ist mir hier auch schon passiert: Mäuse haben im vorletzten Winter zwei neu ausgepflanzte, große Topfhosta - June und Touch of Class- aufgefressen. June war komplett nicht mehr auffindbar. Touch of Class konnte ich mit 2 Wurzelresten retten und topfen. Deshalb sieht man oben auf dem Bild 2 davon.
In diesem Jahr macht mir eine der beiden 'Patriot' im Amberbeet Sorgen. Im Gegensatz zu ihrem Zwilling treibt sie nur winzige Blätter... ein Zeichen von Wurzelstress. Ich beobachte noch ein paar Tage, ob sie sich erholt. Sonst werde ich die Reste ebenfalls schnell topfen müssen.
Ich zeige mal 2 Fotos zur Illustration...
Beide Patriot waren gleich große, Jahre alte Topfhosta. Der Unterschied ist deutlich... die Blätter der ersten sind nicht einmal halb so groß und die Pflanze längst nicht so kompakt aufgebaut wie die zweite. Mal schaun, ob sie sich noch erholt...
.
Re: Hostas ab 2022
Verfasst: 3. Mai 2025, 17:38
von Gartenlady
Ja, Wühlmäuse gibt es hier, ich wollte heute mal vorsichtig graben, habe es aber vergessen. Beim Gartenrundgang, gab es derart viele Baustellen, ich sollte mich mal über die Notizfunktion des Handy informieren. Das war schon immer ein Problem: Gartenrundgang erzeugt eine riesige ToDo-Liste, die nirgends dokumentiert ist und daher auch vergessen wird
