Seite 1353 von 2102

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 09:32
von Arni99
Hier ein sehr dünner abgeschnittener GN-AF Seitentrieb, den ich bewurzeln will.
Da er noch keine Wurzeln am Becherrand zeigt, aber bereits stark austreibt, habe ich die Blätter mit einer Plastikhaube geschützt, damit die Luftfeuchtigkeit hoch bleibt und die Austrocknung der Blätter durch die trockene Heizungsluft (25%-30% Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer) verringert wird, bis genügend Wurzelmasse vorhanden ist, um den Austrieb mit Wasser zu versorgen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 11:12
von Arni99
Hier die normale, sehr langsam wachsende Black Madeira (nicht KK oder UCD) auf einem Peretta Wurzelstock veredelt.
Heute wurzelnackt aus CZ angekommen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 11:31
von Lokalrunde
Zeig doch mal die Veredelungsstelle. :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 11:34
von Arni99
Hier die Veredelungsstelle.
Tippe der graft wurde im Frühjahr gestartet, so wie er aktuell entwickelt ist.
Es war noch teilweise Parafilm (1. Foto oben mit Wurzeln) um die Veredlungsstelle, aber bereits extrem gealtert und lose.
Habe ich entfernt.
Welche der zahlreichen Veredelungs-Techniken angewandt wurde, kann ich nicht erkennen.


Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 11:55
von Lokalrunde
Danke, schade das man nicht mehr erkennen kann.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 21:34
von Arni99
Ponte Tresa zeigt sowohl 1 kleine Feige (links) als auch einen Austrieb.
Beide haben sich durch das Buddy Tape durchgekämpft.
Am 19.11.2021 gestartet.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 21:54
von minthe
Arni99 hat geschrieben: 29. Nov 2021, 21:34
Ponte Tresa zeigt sowohl 1 kleine Feige (links) als auch einen Austrieb.



Neid!!! :D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 22:12
von Markus_
Jetzt wollte ich auch ein Foto meiner Nero aus CZ posten, doch du bist mir zuvorgekommen ;D
Meine sieht ähnlich aus und bin sehr zufrieden.
Ah jetzt weiß ich, wieso ich keine Ponte Tresa mehr bekam ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 22:16
von Arni99
@Markus_
In 1 Jahr bekommst einen Steckling. ;) Bis dahin weiß ich auch, ob es eine Ponte Tresa ist. Gehe aber davon aus, so wie ich den Verkäufer einschätze nach der bisherigen Korrespondenz und seinen Quellen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 29. Nov 2021, 22:54
von Markus_
Sehr gerne :) davon gehe ich auch aus, die Sorten werden ziemlich sicher passen.
Wenn du willst, können wir in nen Jahr auch Stecklinge tauschen. Wenns so weiter geht, sinds bis dahin >100 Sorten ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Nov 2021, 11:14
von Dr.Pille
Gerade diese Trojano aus dem Schnee geholt. Wenig süß aber durchaus genießbar

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Nov 2021, 14:21
von Arni99
@Lokalrunde
Hier ein besseres Foto der Veredelungsstelle.
Unten Peretta, oben Black Madeira.
Schnitt links unten nach rechts oben, oberhalb von dem Auge.

Sieht nach so einem graft aus, ohne Zunge, also nicht "whip and tongue", sondern nur "whip" ;) .
https://www.facebook.com/BestGraftingTechniques/photos/a.111105860610486/111106480610424/?type=3&theater

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Nov 2021, 14:43
von Lokalrunde
Ja ok also whip graft.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Nov 2021, 14:45
von Arni99
Die Veredlungsstelle sollte immer an der Luft oberhalb des Substrat sein, oder?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 30. Nov 2021, 15:16
von Lokalrunde
Wenn du nicht möchtest das die BM wurzelt dann ja.