Seite 137 von 149
Re: Astern
Verfasst: 23. Sep 2024, 09:08
von enaira
LadyinBlack hat geschrieben: ↑22. Sep 2024, 19:45
Ebenfalls eine A. leavis ist die hier noch recht junge 'Orpheus'
20240922_174500.jpg
.
Die habe ich mir 2019 bei Janke mitgenommen. Tolle Farbe, ausbreitungsfreudig und leider in diesem Jahr stark von einem Rostpilz befallen.
Re: Astern
Verfasst: 23. Sep 2024, 19:34
von LadyinBlack
enaira hat geschrieben: ↑23. Sep 2024, 09:08
LadyinBlack hat geschrieben: ↑22. Sep 2024, 19:45
Ebenfalls eine A. leavis ist die hier noch recht junge 'Orpheus'
20240922_174500.jpg
.
Die habe ich mir 2019 bei Janke mitgenommen. Tolle Farbe, ausbreitungsfreudig und leider in diesem Jahr stark von einem Rostpilz befallen.
Das ist wirklich ärgerlich. hier haben "lediglich" die Schnecken gewütet. Meine uralte A. laevis besteht nur noch aus 2 dünnen Stengelchen.
2 A. dumosus ohne Namen
Irgendwas mit rosa

, sie beginnt erst.
Re: Astern
Verfasst: 23. Sep 2024, 20:54
von enaira
LadyinBlack hat geschrieben: ↑23. Sep 2024, 19:34
enaira hat geschrieben: ↑23. Sep 2024, 09:08
Die habe ich mir 2019 bei Janke mitgenommen. Tolle Farbe, ausbreitungsfreudig und leider in diesem Jahr stark von einem Rostpilz befallen.
Das ist wirklich ärgerlich. hier haben "lediglich" die Schnecken gewütet. Meine uralte A. laevis besteht nur noch aus 2 dünnen Stengelchen.
.
Ich habe 'Orpheus' heute im Halbschattenbeet gerodet. Der Ausbreitungsdrang ist wirklich beachtlich. Von der Ursprungspflanze aus ist sie gut einen Meter gewandert, mit dicken Trieben und vielen Abzweigungen, unter Taglilien hindurch. Ich dachte erst, da wären Sämlinge in den Taglilienhorsten hochgewachsen.
Im Sonnenbeet scheint sie zumindest ein kleines bisschen friedlicher zu sein, aber auch da werde ich sie im Auge behalten. Zumindest ist sie dort nicht ganz so stark von Rostpilzen befallen.
Re: Astern
Verfasst: 23. Sep 2024, 22:59
von AndreasR
Asternsorten habe ich so gut wie gar nicht (und die wenigen kann ich auch nicht wirklich benennen), aber auch die Sämlinge sind in der Regel sehr hübsch. Manche sind sogar erstaunlich standfest, wie dieser hier, mal schauen, ob ich die vielversprechenden Kandidaten markiere und im Frühling neu auspflanze...

Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2024, 14:57
von enaira
AndreasR hat geschrieben: ↑23. Sep 2024, 22:59
...aber auch die Sämlinge sind in der Regel sehr hübsch.
Oh ja, da haben sich hier inzwischen auch einige angesammelt. Bei manchen bin ich mir nicht sicher, ob Sorte oder Sämling.
Diese beiden hier sind ganz sicher Sämlinge.
Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2024, 15:01
von enaira
Diese drei auch!

Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2024, 15:04
von enaira
Sorten habe ich aber natürlich auch.
'Pink Star', 'Chatterbox' und 'Anjas Choice'
Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2024, 15:05
von enaira
'Büchter Nacht' und 'Constanze' lassen sich auf Fotos nicht auseinander halten, im Beet eigentlich auch nicht. Erstere kommt mir einen Tick dunkler vor.
Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2024, 15:07
von enaira
Diese Kombi ist noch recht neu. Helipsis scabra 'Asahi' wächst am neuen Standort endlich vernünftig, und die 'Büchter Nacht' neigt sich schön zu ihr hinüber.

Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2024, 18:52
von cat1
Kontrastreiche Kombi, sehr schön!
Heute habe ich große Stauden-Bestellung verbrochen, uA blau/violette Astern: Violetta, Constance, dumosus Azzurro...
LiB, "Irgendwas mit Rosa" finde ich zart schön - vermutlich Rosa Sieger oder Rosa Perle – auch bestellt
Nochmal Karminkuppel voll aufgeblüht, die hier schlimm wuchert

Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2024, 19:56
von Buddelkönigin
Denke, das ist auch Karminkuppel? Sie ist nur mittelhoch und immer eine der Ersten. Die Farbe ist nicht ganz so knallig... die Kamera kriegt es nicht besser hin.
.
.
.
.
Re: Astern
Verfasst: 24. Sep 2024, 20:05
von Buddelkönigin
Weiße Astern dominieren zurzeit hier allerdings noch in den Beeten...
Wie hier die Aster dumosus 'Niobe'
.
Niobe findet sich hier an verschiedenen Stellen in mehreren Beeten.

.
Diese namenlose, hohe Weiße wirkt ähnlich. Eben nur in der Höhe...

Re: Astern
Verfasst: 25. Sep 2024, 17:03
von Kranich
Niobe ist jetzt hier auch eingezogen, hoffe die Herbstpflanzung war kein Fehler.
Anbei Aster "Treffpunkt", die ich liebe, da lange blühend und absolut nicht wuchernd
Re: Astern
Verfasst: 26. Sep 2024, 18:15
von cat1
Treffpunkt gefällt mir gut!
A. dumosus Azurro - gestern blühend geliefert - heute gepflanzt, neben Jenny. Ha, wer sagts denn, dass ich keine blauen hätte
Nochmals die gute alte Coombe Fishacre, im zweiten Jahr

Re: Astern
Verfasst: 29. Sep 2024, 09:40
von polluxverde
" Astern sind der große Ausklang in moll " ( K.F.) - mitunter mischt sich aber auch viel dur dazwischen . ' Alam Pötschke' ( vor der Leuchtkraft kapituliert die Handykamera ..), irgendein blauer Sämling, sehr wüchsig, 'Rosa Sieger'