Seite 137 von 161
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 31. Aug 2011, 10:16
von Phalaina
Oh, das ist ja schon eine echte Miniatur!
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 31. Aug 2011, 21:25
von sokol
voilà

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 31. Aug 2011, 21:54
von Scabiosa
Kann mir jemand mit dieser Pflanze weiter helfen?Sie tauchte irgenwann mal im Topf meiner Liparis crenulata auf und sieht ein wenig wie Allium triquetrum aus (büht aber immer im Spätsommer/Herbst). Ich bin mir aber nicht einmal sicher, ob es ein Allium ist.

Achtung, die breiten Blätter gehören zur Liparis.
Es gibt einen Glöckchenlauch ( Allium triquetrum) im Mittelmeerraum. Könnte das passen?LGScabiosa
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 10. Sep 2011, 20:33
von Randolph
Hallo, ich habe mir Knollen von Gladiolus communis zugelegt ... soll ich sie jetzt im Herbst pflanzen oder sicherheitshalber erst im Frühjahr? Ein kühles Überwintern wäre kein Problem. Gruß und Dank, Rudi
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 10. Sep 2011, 21:33
von Phalaina
Hallo Rudi, willkommen im Forum!

Bei mir hat sich der
Gladiolus communis an einem etwas geschützten Stand auf durchlässigem, aber nährstoffreichen Boden als völlig winterhart erwiesen. ;)Die Knollen haben sich dabei im Laufe der Zeit relativ tief in den Boden verzogen (15-20 cm). Die einzigen Probleme gibt es mit Mäusen, die ab und an den Knollen gefährlich werden können (wiewohl sie andere Irisgewächse, wie
Crocus, bevorzugen), und Schnecken, die die Austriebe und die Blüten anfressen.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 10. Sep 2011, 22:40
von thegardener
Ich habe mir ixiolirion tataricum Zwiebeln gekauft und weiss nicht so recht ob sie besser im GH in Töpfen oder im Freiland aufgehoben wären ? Kann da wer helfen ?
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 10. Sep 2011, 22:47
von RosaRot
Ich habe es ausgepflanzt gehabt über längere Zeit, mittlereweile ist es aber verschwunden, möglicherweise lag das an ungünstigem Standort.Ich würde beides testen, wenn Du genug Zwiebeln hast.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 10. Sep 2011, 22:52
von thegardener
:)Danke für die Info ! Ich hatte es gedanklich als nur bedingt hart eingestuft , aber vielleicht habe ich Glück mit einem wintertrockenen Standort .
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 11. Sep 2011, 11:37
von Randolph
Hallo Rudi, willkommen im Forum!

Bei mir hat sich der
Gladiolus communis an einem etwas geschützten Stand auf durchlässigem, aber nährstoffreichen Boden als völlig winterhart erwiesen.
Hallo Phalaina, besten Dank für das Willkommen ... und die Info! Dann werde ich noch zwei/drei Wochenwarten und sie dann setzten; nicht dass sie mir schon zu sehr durchtreiben!Gruß, Rudi
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 11. Sep 2011, 12:22
von ratibida
Ich habe mir ixiolirion tataricum Zwiebeln gekauft und weiss nicht so recht ob sie besser im GH in Töpfen oder im Freiland aufgehoben wären ?
Die Info, die mir dazu im Kopf hängt, ist die, dass sie im Sommer möglichst heiß und trocken stehen wollen - also ähnlich wie Iris reticulata. ratibida
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 13. Sep 2011, 04:35
von Phalaina
Ixiolirion freut sich über einen gut drainierten und etwas geschützten, sonnigen Standort, mit nahrhaftem Boden.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 13. Sep 2011, 20:33
von Zwiebeltom
Vielleicht war die Winterhärte von Urginea maritima schon mal ein Thema hier, aber ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.Im Biberbaumarkt habe ich heute faustgroße Zwiebeln von U. maritima gesehen, die neben Tulpen und Narzissen hingen. Haben die hier auch nur im Entferntesten eine Chance, den Winter zu überstehen wenn sie der "normale" Gärtner wie die sonstigen Herbstblumenzwiebeln setzt?
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 13. Sep 2011, 20:52
von Phalaina
Nina hat selbiges gefragt und diese Antwort
hier bekommen. Ich sehe es ähnlich.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 13. Sep 2011, 22:06
von sokol
Die Winterhärte wird mit 9 angegeben und am Mittelmeer wachsen sie nach meinen Beobachtungen nie in kühleren Bereichen. Also auch ich würde sagen, dass sie nur nahezu frostfrei überleben.
Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co
Verfasst: 13. Sep 2011, 22:15
von partisanengärtner
Bei leichtem Frost in meinem alten Wintergarten sind die großen Zwiebeln regelmäßig matschig geworden. Kleine Zwiebeln sind da unempfindlicher. Auf jeden Fall nichts für draußen bei uns.Ist eine Verwechslung meinerseits waren bei mir Ornithogalum longibracteatum die U.maritima hat rote Zwiebeln. Also keine Aussage meinerseits über die mögliche Winterhärte.