Seite 137 von 149
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 27. Dez 2017, 23:29
von Krokosmian
Wer so gekonnt (!) austeilt, wird wohl (hoffentlich) auch das Einstecken beherrschen.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 30. Dez 2017, 20:12
von raiSCH
Die neue "Gartenpraxis" 01-2018 finde ich wieder sehr gelungen. Die Auswertung der Staudensichtung des Kerzenknöterichs (Bistorta, früher Persicaria) hat mich nicht überrascht - ich habe die Sichtung in Weihenstephan öfters besucht und auch hier teilweise gezeigt; noch nie wurden bei einer Sichtung so viele Sorten mit "ausgezeichnet" bewertet. Eine schöne Ergänzung hierzu sind die überwältigenden Bilder des "Jakobstuin"-Gartens im Gartenporträt. Interessant der Artikel über die stiefmütterlich behandelten Weinrauten als Gartenpflanzen, für mich wenig neu aber die Darstellung der Alpenveilchen-Arten - hier sollte man inzwischen auch auf Sorten eingehen. Interessant ist die Behandlung der Winterhärtezonen-Modelle, die ja auch in diesem Forum immer wieder besprochen werden. Leider hat sich der Kolumnist Jörg Pfennigschmidt nach fünf Jahren aus der Zeitschrift verabschiedet, aber wir haben ja seine Beitraäge in dem hier mehrfach empfohlenen Buch "Hier wächst nichts".
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 10:02
von RosaRot
Gartenpraxis da, letzte Seite aufgeschlagen wie immer zuerst, kein Pfennigschmidt... hatte nicht in diesem Thread gelesen. Alles hat seine Zeit...
Aber vielleicht gibt es ja auch wieder andere Beiträge von ihm. ich fand nämlich seine Beschreibung der Veränderung eines Gartens in einer der Ausgaben von 2017 sehr spannend.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 10:43
von chlflowers
Ich war auch sehr erstaunt, dass es schon 60 Pfennigschmidt-Kolumnen gab.
Sie sind so scharfsinnig, lustig und auf den Punkt geschrieben, dass es mir nie langweilig vorkam.
Ich hätte gerne noch länger von ihm gelesen ... :(
Vielleicht kann her ja hier ab und zu etwas zu einem Thema schreiben, dass ihm auf den Nägeln brennt 8).
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 10:53
von Inken
Gibt es eine neue Kolumne? (Hier ist die GP noch nicht eingetroffen.)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 10:57
von Staudo
chlflowers hat geschrieben: ↑3. Jan 2018, 10:43Vielleicht kann her ja hier ab und zu etwas zu einem Thema schreiben, dass ihm auf den Nägeln brennt 8).
Er hat sich auch hier abgemeldet. >:(
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:03
von Inken
Schade.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:09
von Wühlmaus
Ich wusste gar nicht, dass er Purist war :-\
Bei K&R schreibt er (noch?) regelmäßig.
Aber zum Thema: hier ist die GP noch nicht.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:19
von Krokosmian
Hier auch nicht.
Würde er im Forum schreiben, gäbe es vermutlich am laufenden Band Löschungen, Ignorierungen und Sperrungen...
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:24
von Wühlmaus
Du meinst, wechselnde Mehrheiten Mengen würden sich u.U. regelmäßig auf den Schlips getreten fühlen 8)
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:27
von Krokosmian
Wäre auf jeden Fall unterhaltsam, ganz großes Kino ;D, bis es dann mal auch mich träfe :-[.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:30
von Inken
Man muss dann ganz stark sein. ;) :-[
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:33
von bristlecone
Also mein Bedarf an derartiger "Unterhaltung" ist auch so gedeckt.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:48
von Secret Garden
Jörg Pf. war im pur-forum unterwegs und hat ohne Ironie oder Sarkasmus über irgendwelche Pflanzen geplaudert. Ich kenne ihn nicht persönlich, aber vermute in seiner Freizeit ist er ganz brav. ;)
Meine Gartenpraxis ist noch nicht da.
Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"
Verfasst: 3. Jan 2018, 11:56
von Krokosmian
Nicht allzu lange als "mogul", wenn ich mich recht erinnere? In der GP habe ich ihn wirklich geschätzt, das ist jetzt absolut kein Gerede. Hätte es aber doch interessant gefunden, wie der Kolumnist, nicht der Privatmensch, mit einer wahrhaftigen Diskussion (nenne es jetzt mal so) umgegangen wäre.
Siehe das:
Krokosmian hat geschrieben: ↑27. Dez 2017, 23:29Wer so gekonnt (!) austeilt, wird wohl (hoffentlich) auch das Einstecken beherrschen.