Seite 137 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 09:45
von Alstertalflora
Mixbambullis hat geschrieben: 11. Jun 2017, 09:35
Herzlich willkommen Nienah. [/quote]Dito. Huhu Nienah *Winkewinke*[quote]
Und jetzt ist der Baumarkt fast meine zweite Heimat und ich lese Angebotsprospekte aus den hiesigen Garten-und Baumärkten

Kommt mir bekannt vor - und nach jedem "Besuch" ist die Geldbörse "etwas" leichter... ::)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 11:42
von Staudo
Von Gewicht her ist das aber ein klasse Geschäft. ;)

Herzlich willkommen allen Neuen und habt keine Scheu, auch simpel erscheinende Fragen zu stellen. Die Vielzahl der Antworten wird Euch zusätzlich verwirren. :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 13:22
von zwerggarten
;D

und wenn ihr die garten- und baumarkt-phase überwunden und die spezialsortiments-fachgärtnereien- (staudengärtnereien und baumschulen, analog oder online) bzw. raritätenpflanzenmarkt- und/oder liebhabitausch-ebene erreicht habt, dann steht euch eine weitere neue welt offen! :D

wenn auch mit noch weniger geld in der tasche. 8) ;)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 14:14
von Mixbambullis
Alstertalflora hat geschrieben: 11. Jun 2017, 09:45
Kommt mir bekannt vor - und nach jedem "Besuch" ist die Geldbörse "etwas" leichter... ::)
[/quote]
Tja, das stimmt......man findet wirklich immer was...... Bild

[quote author=zwerggarten link=topic=46670.msg2890380#msg2890380 date=1497180132]
dann steht euch eine weitere neue welt offen! :D

wenn auch mit noch weniger geld in der tasche. 8) ;)

Wohl wahr... Bild

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 15:56
von Alstertalflora
zwerggarten hat geschrieben: 11. Jun 2017, 13:22
;D

und wenn ihr die garten- und baumarkt-phase überwunden und die spezialsortiments-fachgärtnereien- (staudengärtnereien und baumschulen, analog oder online) bzw. raritätenpflanzenmarkt- und/oder liebhabitausch-ebene erreicht habt, dann steht euch eine weitere neue welt offen! :D



Das Eine schließt das Andere aber nicht grundsätzlich aus 8). Ich "sündige" sowohl als auch... ::)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 15:58
von Evko
Hallo an alle hier,

ich heiße Evgenia (Jenia), habe seit 4 Jahren einen Garten und lese seit einem guten Jahr fast täglich hier im Forum die Beiträge zu Themen (Pflanzen), die mich interssieren bzw. die ich habe oder haben möchte. Habe mich dann vor ca. 3 Monaten hier angemeldet, um auch Fragen stellen und eigene Erfahrungen schreiben zu können.

Ich wohne am Stadtrand von Essen (Ruhrgebiet), umgeben von anderen Gärten, einer Pferdewiese, einem kleinen Wäldchen, man kann es kaum glauben, dass man sich im Ruhrgebiet befindet.

Im Garten habe ich:
- alten großen Süsskirschenbaum (Sorte unbekannt)
- Himbeeren (mehrere Sorten),
- Brombeeren (Navaho, Reuben, Buckingham Tayberry),
- japanische Weinbeere,
- Stachelbeeren (verscheidene Sorten),
- Blaubeeren (verschiedene Sorten),
- Cranberries,
- Walderdbeeren,
- schwarze, rote und gelbe Johannisbeeren (verscheidene Sorten, u.A. auch Tschernij Altai),
- Minikiwis (verschiedene argutas und kolomiktas)
- Tafeltrauben auf der Pergola (Frumoasa Alba, Talisman, Galanth und Pleven ustojcivij),
- Mirabelle Bellamira (Buschbaum) und Säulen-Zwetsche Imperial,
- Feigen (Nordland Bergfeige, Oppenheimer, Brunswick, Petite Negri, Valle Negra, RdB, Galluzzo und Galluzzo Bianco)
- Mehrere Säulenapfelbäume (4 Stück),
- Eine Säulenbirne, und habe soeben eine zweite bekommen (Moscatelina), werde diese in den nächsten Tagen einpflanzen,
- Paw Paws (3 verschiedene Sorten),
- Felsenbirnen (Prince William und Pembina),
- verschiedene Kräuter
- einen Vorgarten mit vielen Stauden und Bodendeckern
- Viele Kübeln mit allen möglichen Blümen, Pflanzen...
- Viele verscheidene Rosen (und dazu viel Lavendel), alle möglichen Arten und Sorten (Beetrosen, Strauchrosen, Edelrosen).

Ufff... vllt. habe ich etwas vergessen, aber es reicht schon, denke ich :o

Alles außer dem alten Kirschbaum, den Walderbeeren und einigen Kübelpflanzen habe ich in den letzten 4 Jahren gepflanzt (Stück für Stück, jedes Jahr etwas), deswegen sind die meisten Pflanzen noch jung, es reicht aber, um jeden Tag ab Mai bis Ende Oktober Beeren und Obst aus dem eigenen Garten zu essen (aktuell: Süsskirschen, Himbeeren, Walderdbeeren, erste Blaubeeren und schwarze sowie gelbe Johannisbeeren). Ich denke, in einigen Jahren werde ich nicht wissen, wohin damit (mit der ganzen Ernte), bis dann ist aber noch viel Zeit... ;D.

Ich finde dieses Forum ganz toll, habe hier viele Infos bekommen und auch von einigen Pflanzen erfahren, die ich früher gar nicht kannte (und diese dann gekauft). Man findet hier Antworten auf alle Fragen, und die Leute sind auch noch alle ganz nett!

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 16:16
von Mixbambullis
Hallo und herzlich willkommen Evgenia und weiterhin viel Spaß hier Bild

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 16:20
von partisanengärtner
Willkommen
Hört sich alles sehr spannend an.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 16:54
von Alstertalflora
partisaneng hat geschrieben: 11. Jun 2017, 16:20
Willkommen
Hört sich alles sehr spannend an.

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ja, hört sich spannend und auch sehr lecker an (mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen). Dein Garten scheint auch nicht ganz klein zu sein, oder?

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 11. Jun 2017, 17:01
von Evko
Alstertalflora hat geschrieben: 11. Jun 2017, 16:54
partisaneng hat geschrieben: 11. Jun 2017, 16:20
Willkommen
Hört sich alles sehr spannend an.

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ja, hört sich spannend und auch sehr lecker an (mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen). Dein Garten scheint auch nicht ganz klein zu sein, oder?


Das Grundstück ist insgesamt ca. 850 m² (mit dem Haus, den Parkplätzen davor, dem Vorgarten), der Garten hinter dem Haus, wo das alles wächst, ist, denke ich, ca. 450-500 m². Sooo groß ist er dann nicht, aber auch nicht so klein.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 18. Jun 2017, 16:38
von Natura
Mixbambullis, auch dir ein herzliches Willkommen. Ich rätsle was das wohl für ein Schlüsselerlebnis war :-\. Wenn nur mein Sohn auch mal so eins hätte, der will nämlich gar nix von Garten etc. wissen >:(.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 18. Jun 2017, 17:27
von Mixbambullis
Natura hat geschrieben: 18. Jun 2017, 16:38
Wenn nur mein Sohn auch mal so eins hätte, der will nämlich gar nix von Garten etc. wissen >:(.


Dieses Schlüsselerlebnis hat bei mir aber über 49 Jahre auf sich warten lassen Bild

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:01
von Grüner-Daumen83
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe mich gerade hier angemeldet und möchte mich nur kurz vorstellen.

Ich bin der Mirco 34 Jahre alt komme aus Dortmund und bin sehr wahrscheinlich bald Besitzer eines großen Gartens.

Ich hoffe das ich hier ein paar Tipps bekommen kann um daraus was richtig schönes zu machen.

Ich werde auch gleich direkt meinen ersten Beitrag schreiben weiß nur noch nicht wohin damit.

Lieben Gruß

Mirco

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:18
von Bienchen99
Hallo Mirco

herzlich Willkommen hier im Forum

Wenn du uns sagst, um was es bei deinem ersten Post geht, dann können wir dir vielleicht helfen, wo du damit hin sollst :)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 23. Jun 2017, 22:50
von Grüner-Daumen83
Hallo Bienchen99,
vielen Dank.
Ich glaube ich habe den richtigen Platz für meinen Betrag gefunden.
Habe ihn in Quer durch den Garten gepostet.
Hoffe das passt einigermaßen!