Seite 137 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Sep 2013, 15:20
von lttp
Ok, jeder wie er mag. Staudo wird weiß angemalt und ich bekomm ein Reetmatten-Röckchen. @ florian 6b: Muss bei 'Sunsation' nicht unbedingt sein sein, da die acuminata-Hybriden alle sehr hart sind. Meine hat z. B. keinen Schutz bekommen und steht schon einige Jahre ohne Schäden, ist aber auch mehrtriebig (d. h. heizt sich bei Wintersonne nicht so schnell von einer Seite auf wie ein kompakter Stamm). Es kommt ein wenig auf den Standort an. Wenn im Winter die Sonne voll drauf knallt, würde ich den Stamm weiterhin schützen, zumindest in den ersten Jahren.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 06:29
von florian 6b allgäu
Ok, jeder wie er mag. Staudo wird weiß angemalt und ich bekomm ein Reetmatten-Röckchen. @ florian 6b: Muss bei 'Sunsation' nicht unbedingt sein sein, da die acuminata-Hybriden alle sehr hart sind. Meine hat z. B. keinen Schutz bekommen und steht schon einige Jahre ohne Schäden, ist aber auch mehrtriebig (d. h. heizt sich bei Wintersonne nicht so schnell von einer Seite auf wie ein kompakter Stamm). Es kommt ein wenig auf den Standort an. Wenn im Winter die Sonne voll drauf knallt, würde ich den Stamm weiterhin schützen, zumindest in den ersten Jahren.
Danke für die Antwort. Die Sunsation steht halbschattig und ist von Süden her immer wieder mal durch Zweige einer Kastanie beschattet. Aber ich denke, ich werde kein Risiko eingehen und ein Schilfmatten-Röckchen rum machen. Bei Hochdruckwetterlagen im Winter haben wir hier wenig Nebel und hohe Tag/Nacht-Schwankungen.Gruß Florian

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:17
von Gänselieschen
Ich würde gern mal wissen, welcher Pflanzzeitpunkt für eine Magnolie günstig ist. Herbstpflanzung oder Frühjahrspflanzung?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:18
von Mediterraneus
Ich würde gern mal wissen, welcher Pflanzzeitpunkt für eine Magnolie günstig ist. Herbstpflanzung oder Frühjahrspflanzung?
Geht beides. Frostempfindliche Magnolien eher im Frühjahr. (aber Achtung: Magnolien werden nicht geschnitten ;) ;D )

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:19
von Staudo
In Berlin-Brandenburg würde ich Magnolien immer erst im Frühling pflanzen und vorzugsweise voll belaubt. Dann sieht man evtl. Frostschäden besser.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:23
von Gänselieschen
@ Medi - das kommt mir und meiner Unsicherheit sehr entgegen ;D@ Staudo, das wäre dann ja eher eine Containerpflanze kurz vor der Blüte. Da kann ja dann nicht so viel schief gehen - sogar auf die Blütenfarbe wäre dann Verlass. Ich hatte Hausgeist mal nach empfehlenswerten sehr frostharten Sorten mit später Blüte für unsere Region gefragt - er verwies mich leider auf eine überbordende Seite ;). Da war ich etwas überfordert. Ein zwei Tipps - eine Dunkle, eine Helle - strauchiger Wuchs - wären für mich wahrscheinlich schon ausreichend ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:25
von Staudo
Dann tut es auch der Gartenmarkt im Frühling. ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:27
von Gänselieschen
Das hört sich gut an - da muss ich jedenfalls einen Hackenporsche mitnehmen. Vielleicht stöber ich dann vorher rum und bestelle mal bei einem Händler, damit es dann auch klappt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:30
von lttp
Magnolia stellata 'Scented Silver' oder M. loebneri 'Mags Pirouette' und Magnolia liliflora 'O'Neill'.Sollten alle drei duften, bei der liliflora ist eine Nachblüte im Hochsommer drin.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 12:47
von tarokaja
Das hört sich gut an - da muss ich jedenfalls einen Hackenporsche mitnehmen. Vielleicht stöber ich dann vorher rum und bestelle mal bei einem Händler, damit es dann auch klappt.
Ich würde an deiner Stelle das Telefon in die Hand nehmen und Michael Gottschalk anrufen. Dann kannst du deine Wünsche genau formulieren und bekommst ganz sicher eine oder mehrere Empfehlungen. So hab ich's gemacht, bin bestens beraten worden und habe jetzt ein paar wunderschöne Magnolienssorten und Wildarten bei mir im Garten. :D :D Meine Freundin hat ebenfalls eine gute Empfehlung bekommen, was vielleicht auch etwas für dich wäre: Eine sommerblühende 'Porcelain Dove'.MagnolienquelleVermutlich ist das auch die 'überbordende Seite', die dir empfohlen wurde? ;)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 10. Sep 2013, 12:59
von Gänselieschen
Oh, danke für die Tipps.Wäre denn der Michael Gottschalk eventuell im Frühling auch auf der Staudenbörse zu finden. Ich kann mich an den Namen jetzt nicht erinnern.nachtrag - habe mal gegoogelt, glaube nicht, dass er dabei ist ;DIch will ein riesiges Pfaffenhütchen rausnehmen und wahrscheinlich auch noch eine Kiefer, dann hätte ich Platz für drei Magnolien denke ich. So als Gruppe stelle ich mir das schön vor, wenn sie nicht zu riesig werden. Sonst stehe ich am Ende wieder vor dem gleichen Problem. Sie dürfen keine langen Schatten in die dahinter gelegene Obstwiese werfen.L.G:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Sep 2013, 06:26
von florian 6b allgäu
Ich würde gern mal wissen, welcher Pflanzzeitpunkt für eine Magnolie günstig ist. Herbstpflanzung oder Frühjahrspflanzung?
Ich habe voriges Jahr eine relativ kleine Container-Magnolie "Serene" im September gepflanzt. War kein Problem -selbst hier im Allgäu nicht - dem Sibirien von Deutschland. Sie beginnt dann eben dem Klima entsprechend mit dem Austrieb und kommt nicht im März schon voll ausgetrieben an falls es noch Spätfröste gibt.Ich habe mir jetzt wieder bei M.Gottschalk eine "Scented Silver" bestellt - die kommt diese Woche.Hat jemend Erfahrungen mit Scented Silver und kann mir die etwas beschreiben ? Wie groß sind die Blüten im Durchmesser und wie groß wird die Pflanze wirklich ? Ich habe von ausgewachsen 150 cm hoch und 150 cm breit gelesen aber hier im Forum auch schon was darüber gefunden, dass auf Magnolia Kobus veredelte Exemplare doch deutlich mehr wachsen....

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 11. Sep 2013, 09:52
von lttp
Hat jemend Erfahrungen mit Scented Silver und kann mir die etwas beschreiben ? Wie groß sind die Blüten im Durchmesser und wie groß wird die Pflanze wirklich ? Ich habe von ausgewachsen 150 cm hoch und 150 cm breit gelesen aber hier im Forum auch schon was darüber gefunden, dass auf Magnolia Kobus veredelte Exemplare doch deutlich mehr wachsen....
150 x 150 cm halte ich für (nach vielen Jahren) zu wenig, leg lieber noch 100 cm dazu. Sie soll aber höher als breit wachsen, und mit etwas Voraussicht kann man das auch erziehen.Herrn Gottschalk hast du nicht gefragt? Vermutlich wird sich hier niemand melden, der die Sorte schon 20 Jahre im Garten hat...

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 15. Sep 2013, 17:35
von hjkuus
Ich habe grade 4 Sämlinge von Magnolia fraseri getopft :)

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Sep 2013, 11:56
von tarokaja
Eine sehr schöne Art holst du da in den Garten. :D Wird aber ganz schön gross mit ca. 8m!Ich bin gespannt, was du weiter berichten wirst.