Seite 138 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 13:48
von partisanengärtner
Chinosol habe ich leider noch nie verwendet.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 13:54
von cornishsnow
Gibt es für wenig Geld in der Apotheke, eine Tablette auf einen Liter Wasser. Ist ein gut pflanzenverträgliches Desinfektionsmittel, was mir in schwierigen Fällen schon gute Dienste erwiesen hat.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 14:24
von oile
Die 'flore pleno' blühen jetzt
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 14:24
von oile
Und 'Ketton' hat ganz erfreulich zugelegt.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 15:06
von Irm
irm,
drei blüten aus
einer zwiebel?

oder reife töchter?!
alle drei Blüten kommen aus einer recht großen Zwiebel

Fotos gibts nicht, zu windig heute.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 15:07
von Irm
Ich fürchte, die Galanthophilie hat nun auch mich erwischt. Bei Delabroye musste Wendy's Gold mit, bei Cathy Portier Wasp und Walrus, und De Boschhoeve hat mir den Rest gegeben. Plötzlich war da ein South Hayes im Körbchen...
net schlecht
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 18:42
von cornishsnow
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 19:10
von cornishsnow
Gestern war das Wetter zwar besser und die Glöckchen geöffnet, aber leider hat es ziemlich geweht und die Fotos entsprechend verwackelt.

...aber heute hat es bei ein paar Sorten funktioniert.
[td][galerie pid=107759]Galanthus 'Spindlestone Surprise'[/galerie][/td][td][galerie pid=107776]Galanthus nivalis 'Walrus'[/galerie][/td]
Die nächsten beiden sind nicht offiziell getauft worden, aber beide mag ich sehr, beides recht große Sorten "AC" ist ein Findling von einer guten Freundin und "Fliether Glocke" von Herrn Földesi. Beide scheinen steril zu sein, was evtl. auf eine Hybride hindeuten könnte, optisch entsprechen sie aber weitestgehend
Galanthus elwesii ssp. elwesii .
[td][galerie pid=107777]Galanthus - ''AC''[/galerie][/td][td][galerie pid=107774]Galanthus ''Fliether Glocke''[/galerie][/td]
'Trymlet' habe ich leider trotz mehrfacher Versuche, nicht scharf bekommen... dabei ist es eine sehr schöne Sorte.

Die letzte für heute habe ich ursprünglich mal als 'Sibbertoft Magnet' gekauft, das scheint es aber nicht zu sein... evtl. ist es auch 'Magnet', sieht ihm jedenfalls sehr ähnlich, die Blätter sind etwas schmaler und die Blüten baumeln nicht ganz so doll.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 19:16
von partisanengärtner
Ich habe da noch einen Klon von Elwesii der sehr wüchsig ist. Hat jetzt schon den dritten Umzug und diesen häßlichen Winter 2011/2012 überlebt.Jetzt sehen sie zum ersten mal wieder makellos aus. Selbst die Schnecken haben ihn verschont.Wenn sie richtig aufblühen haben sie schön geblähte Segel.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 19:20
von partisanengärtner
Die viridapice die ich aus dem Forum getauscht habe (Danke nochmal) sind jetzt wohl etabliert. So intensiv gezeichnet habe ich sie mir gar nicht vorgestellt.Sieht schon fast wie Märzenbecher ausDie drei Sorten die ich von einem Sammler hier bekommen habe sind auf jeden Fall wiedergekommen.Cornwood blüht Sandersi Group spitzt gerade (kann man noch nicht sehen ob sie blühen) und Das gelbe mit grünem Ovar hat schon etwas stärkere Blätter, die aber auch gerade erst spitzen.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 19:23
von Ulrich
Die nächsten beiden sind nicht offiziell getauft worden, aber beide mag ich sehr, beides recht große Sorten "AC" ist ein Findling von einer guten Freundin und "Fliether Glocke" von Herrn Földesi. Beide scheinen steril zu sein, was evtl. auf eine Hybride hindeuten könnte, optisch entsprechen sie aber weitestgehend Galanthus elwesii ssp. elwesii .
"AC" sieht gut aus, ich mag ja die großen Glöckchen.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 19:28
von Irm
'Trymlet' habe ich leider trotz mehrfacher Versuche, nicht scharf bekommen... dabei ist es eine sehr schöne Sorte.
ja, so hoch ist meins auch, blüht nur (noch ?) nicht. Trympostor ist halb so hoch, und die Blüte sieht etwa auch so aus.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 19:28
von Ulrich
Na dann noch "Gerard Parker"
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 19:29
von Starking007
Hi Axel, die sehen gut aus, viel balloniger als die ich hatte..........Nach 11/12 blieben mir von knapp hundert elwesii-Blüten noch 5 Blümchen,die jetzt wie Rufer in der Wüste herumstehen.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 16. Feb 2014, 19:32
von partisanengärtner
Ich gebe Dir gern eins ab. Als Sicherungskopie und Klimatester.Außerdem sehen wir dann wie schnell es sich vermehrt.Bei den neuen ist eins dabei das eine noch größere Blüte der gleichen Qualität hat. Mal sehen wie es sich nächstes Jahr macht. Außerdem werde ich mal bei denen Pollen tauschen.