Seite 138 von 140
Re: Allium
Verfasst: 9. Mai 2025, 21:18
von Gersemi
Ich hatte im Herbst eine Tüte Allium Ping Pong mitgenommen, einen Teil in einen Kübel gepflanzt, den andern Teil ins Beet. Bisher ist nur Laub ausgetrieben, all meine anderen Allium blühen oder sind dabei, die Knospen zu öffnen.
Soweit ich es erinnere, hatten noch andere dieses Allium gepflanzt - wie sieht es damit bei Euch aus ?
Re: Allium
Verfasst: 9. Mai 2025, 21:20
von sempervirens
Es war die letzten Jahre nur vegetativ, dieses Jahr habe ich aber Knospen gesehen. Ich schaue morgen mal nach, wie sie ausschauen.
Re: Allium
Verfasst: 10. Mai 2025, 21:26
von sempervirens
So sieht er aktuell aus
Re: Allium
Verfasst: 10. Mai 2025, 21:37
von Gersemi
Danke fürs zeigen...interessant, bei meinen Exemplaren hängt das Laub labberig herunter und ist def. was anderes.
Im Kübel sieht das jedenfalls blöd aus und ich werde die Zwiebeln im Beet versenken.
Re: Allium
Verfasst: 10. Mai 2025, 21:41
von sempervirens
So sah er letztes Jahr auch aus, wie du es beschreibst, erscheint das sehr sonnige und trockene Wetter lässt ihn tatsächlich ordentlicher werden und auch mal blühen, denn zwei Jahre hat er gar nichts gemacht
Re: Allium
Verfasst: 10. Mai 2025, 21:45
von Gersemi
Zeig Bilder, wenn er blüht, für die Sorte braucht man wohl einen langen Atem.
Re: Allium
Verfasst: 11. Mai 2025, 07:09
von Hans-Herbert
Der ganz normale Zierlauch.
Re: Allium
Verfasst: 17. Mai 2025, 16:03
von sempervirens
Die hohen zierlauche haben schon eine gute Fernwirkung aber hier könnte man das Laub noch etwas kaschieren
Re: Allium
Verfasst: 17. Mai 2025, 16:44
von Aramisz78
Sie sehen gut aus in der Masse.
Hatten nicht manche von Ping Pong voriges Jahr berichtete dass es zu kleine Blüten gebildet hatte und proportional nicht optimal war?
Ich selbst habe nur einige, von der hohe Sorten, die meiste weißen habe ich auch verschenkt. Von die kleinere Sorten habe ich kein aktuelles Foto noch.
Re: Allium
Verfasst: 17. Mai 2025, 16:53
von Konstantina
Aramisz78 hat geschrieben: ↑17. Mai 2025, 16:44
Sie sehen gut aus in der Masse.
Hatten nicht manche von Ping Pong voriges Jahr berichtete dass es zu kleine Blüten gebildet hatte und proportional nicht optimal war?
Ich war es. Ich habe es rausgeschmissen.
Die ersten Läuche, die ich gepflanzt habe (vor ca. 4 Jahren) haben schon zweite Jahr keine Blüten mehr. Zu hungrig? Ich wollte die dieses Jahr rausholen, dann doch keine Zeit dafür gehabt. Jetzt ist zu dicht im Beet. Dieses Jahr im Herbst muss ich die Tulpen Topfen, damit ich in nächsten Frühling die Läuche ausgrabe und an dessen Stelle die Tulpen hinsetzen kann.
Re: Allium
Verfasst: 18. Mai 2025, 08:04
von Veilchen-im-Moose
sempervirens hat geschrieben: ↑17. Mai 2025, 16:03
Die hohen zierlauche haben schon eine gute Fernwirkung aber hier könnte man das Laub noch etwas kaschieren
Das Laub ist dieses Jahr auch hier bei vielen Lauchen überhaupt nicht schön. Das war nicht immer so. Es könnte sein, dass man den Allium auf diese Art den Trockenstress ansieht.
Re: Allium
Verfasst: 18. Mai 2025, 09:42
von Hero49
Mit welchen Stauden kaschiert ihr das welke Laub der Alliümmer?
Pfingstrosen sind auf jeden Fall geeignet, doch so viele Pfingstrosen habe ich nicht. Evtl. Geranium, doch welches?
Bei mir blühen zur Zeit viele Meconopsis cambrica, was zu Purple Sensation wunderschön passt.
Re: Allium
Verfasst: 18. Mai 2025, 10:06
von rocambole
Welches Geranium? Das kommt auf die Höhe des Alliums an und wieviel Platz da ist. Katherine Adele macht niedliche kleinere Hügel, G. nodosum wird höher. G. Nimbus lümmelt breit rum und deckt das Laub zu.
Phlox und Aquilegia kaschieren auch gut, oder Hemerocallis, hohe Gräser, wenn das Allium dahinter steht
Re: Allium
Verfasst: 18. Mai 2025, 10:14
von Hero49
Außer hohen Gräsern und Geranium stehen alle genannten Stauden in den Beeten. Aber halt nicht direkt vor den Allium.
Nach der Blüte nehme ich die Zwiebeln aus dem Boden, arrangiere im Herbst die vorhandenen Stauden und zusätzliche Geranium und pflanze die Zwiebeln an passender Stelle wieder ein.
Danke, der Tipp hat mir sehr geholfen.
Re: Allium
Verfasst: 18. Mai 2025, 10:16
von rocambole
Konstantina hat geschrieben: ↑17. Mai 2025, 16:53
Die ersten Läuche, die ich gepflanzt habe (vor ca. 4 Jahren) haben schon zweite Jahr keine Blüten mehr. Zu hungrig?
Glaube ich nicht, meine bekommen keinen Dünger, nur was von den Stauden drumherum abfällt. Schattenstauden dünge ich nicht, also kriegt das Allium dort auch nichts. Ich glaube eher, sie lieben lockeren, mageren Sandboden. Globemaster hat inzwischen kleinere Kugeln, da kann ich gut mit leben. Dafür hat er sich vermehrt, etwa verdoppelt am schattigen Standort. Aus maximal 3 Zwiebeln Purple Sensation sind über 60 Pflanzen geworden (ein paar Stunden Sonne mittags), die brav jedes Jahr blühen. Purple Surprise hat sich nicht so stark vermehrt, steht eher schattig, aus 30 sind jetzt 60 blühende Pflanzen geworden.
Die Samenstände schneide ich von allen immer ab, ich möchte vegetative Vermehrung für einheitliche Pflanzen.