Seite 138 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 08:38
von Conni
Und eine dusslige Frage. :-[ Gestern habe ich etliche Schneeglöckchen entdeckt, die ich, so wie sie stehen, gepflanzt haben muss. Nur: Welche sind es? Die Blätter sind schmal wie bei G. nivalis, aber dunkelgrün wie bei den G. woronowii. Könnt Ihr mir bitte helfen?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 08:45
von Anke02
hier nochmals KILDARE + G gracilis: Ein Schlankmann trifft ein Dickerchen
Ein schönes Aufeinandertreffen! :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 09:40
von raiSCH
Und eine dusslige Frage. :-[ Gestern habe ich etliche Schneeglöckchen entdeckt, die ich, so wie sie stehen, gepflanzt haben muss. Nur: Welche sind es? Die Blätter sind schmal wie bei G. nivalis, aber dunkelgrün wie bei den G. woronowii. Könnt Ihr mir bitte helfen?
Galanthus ikariae?

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 10:15
von *Falk*
Galanthus ikariae - eher nicht. Zeig die Blüte bitte aufgeblüht. Blattbreite u. Textur sprechen gegen G. woronowii u. G.ikariae.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 12:51
von planthill
sieht doch aus, wie ein normales Gn, nur eben mit grünen Blättern!Für G rizehensis erscheinen mit die Blattspitzen zu langgezogen ...woronowii und ikariae scheiden wegen ihrer convoluten Blatthaltung schon mal aus, das hier ist applanat ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 12:55
von planthill
Und eine dusslige Frage.
Was ist an der Frage dusslig?Kaum einer kennt G nivalis mit grünen Blättern.Ich geb gelegentlich welche unter dem Namen BLATTGRÜN ab ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 13:16
von planthill
Ach, G lagodechianus kanns natürlich auch noch sein, wird gelegentlich mal mit angeboten....

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 13:40
von Conni
sieht doch aus, wie ein normales Gn, nur eben mit grünen Blättern!
Kaum einer kennt G nivalis mit grünen Blättern.
Dankeschön, wieder was gelernt. :)
planthill hat geschrieben:Ach, G lagodechianus kanns natürlich auch noch sein, wird gelegentlich mal mit angeboten....
Das halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich habe in den letzten Jahren viele Tuffs von G. nivalis, die irgendwo in den Hecken über Jahre gestanden hatten, vereinzelt und neu gesetzt. Die wenigen "besonderen" Schneeglöckchen, die im Garten stehen, kenne ich eigentlich alle persönlich. ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 13:55
von Conni
Zeig die Blüte bitte aufgeblüht.
Das versuche ich gern, aber es kann eine Weile dauern. Im Moment schüttet es, die nächsten Tage soll es erst mal so weitergehen und dann auch wieder kälter werden. Ich mach ein Foto, wenn es soweit ist.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 14:36
von martina 2
Mach bitte noch einmal ein Foto von den Blättern, der genauen Blattstellung und der inneren Blütenzeichnung. Ich finde nicht das es wie ein Galanthus elwesii aussieht, dann müssen die Blätter wie bei ein Porree ineinander geschachtelt sein oder wenn es ein Galanthus nivalis seion sollte, wie betende Hände zusammengepresst. Beim ersten Eindruck würde ich eine Hybride zwischen den beiden Arten vermuten... ;)
So, hier ein neues Foto. Die Lichtverhältnisse sind nicht besser geworden, ich hoffe, daß es reicht :-\

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 15:00
von zwerggarten
... wasp ist hier gar nicht so klein?! ...
Hier ist 'Wasp' genau so groß ...
noch mal ein versuch, die größe zu zeigen, leider verregnet und trotz diverser versuche leicht unscharf, für mehr war es mir zu usselig. :Pdas gelbe glückchen ist übrigens in der tat wendy's gold und wie ich gestern entdeckte, sie hat den schimmel. :P :P deswegen sind wohl einige blütentriebe (rechts hinten) steckengeblieben. :-\ :'(

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 17:07
von erhama
Ich bin gebeten worden, mal ein paar Bilder vom Ausflug nach Uebigau zu zeigen. Hier sind sie.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 17:23
von Henki
Viel erkennen kann man ja da nicht. ::) Muss ich wohl doch selbst hinfahren. ;D ;)Die neue Wegeführung kommt gut! :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 17:29
von Irm
Ich habe heute auch ein paar Fotos gemacht, wos ging, Ganzkörperfotos :DTrymlet

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 21. Feb 2016, 17:30
von Irm
Ketton