Seite 138 von 218

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 24. Okt 2020, 22:27
von oile
.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 24. Okt 2020, 22:27
von Waldschrat
2043 gefällt mir besonders gut.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 24. Okt 2020, 23:20
von lord waldemoor
Waldschrat hat geschrieben: 24. Okt 2020, 17:56


Nein, Lysander war leider aus :'(
kannst von mir mal haben, ich geb sie weg

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 24. Okt 2020, 23:23
von lord waldemoor
Sandfrauchen hat geschrieben: 24. Okt 2020, 20:14
Staudo hat geschrieben: 23. Okt 2020, 20:57
Angeber. >:(


Dachte ich auch
ich hab nochmal 150 nachgelegt :-\

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 24. Okt 2020, 23:29
von lord waldemoor
polluxverde hat geschrieben: 24. Okt 2020, 21:10
Ein paar Cyclamenblätter aus Bremen, die wenigen Blüten sind zumeist auch noch angeknabbert und zumindest hier kein erbauender Anblick.
ich finds hübsch, 4 farbig

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 24. Okt 2020, 23:30
von lord waldemoor
oile hat geschrieben: 24. Okt 2020, 21:12
Das kleine Geschwister davon. Wie das wohl in ein paar Jahren aussehen wird?
hübsch
das andere ist kein spinnennetz

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 24. Okt 2020, 23:46
von APO-Jörg
lord hat geschrieben: 24. Okt 2020, 23:30
oile hat geschrieben: 24. Okt 2020, 21:12
Das kleine Geschwister davon. Wie das wohl in ein paar Jahren aussehen wird?
hübsch
das andere ist kein spinnennetz

Spinnnetz ist doch letztlich keine eingetragne Selektion und man kann das schon weit fassen. Die von Renate sehen auch etwas anders aus und führen auch diese Selekionsbezeichnung. Was hier an sehr interessanten Blattformen gezeigt wird entstammen doch alle einem großen Genpool der eine Weiterentwicklung garantiert. Bei uns im Garten entwickeln sich Sämlinge die ähnlich aussehen und die man auch so bezeichnen kann.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 25. Okt 2020, 09:29
von rocambole
Irm hat geschrieben: 24. Okt 2020, 18:03
Ein 'Fairy Rings' heute, das ist noch von Jan B.
Irm, toll mit den gezackten Blättern, die hat meins von RB nicht. Magst Du mir bitte :-* mal Samen von dem einsammeln?

Oile, die Sämlinge von Deinen zungenblättrigen zeigen sich, schon beim Keimblatt sieht man welche mit deutlich schmalerem Laub oder eins, was mal ziemlich viel Silber haben könnte. Und es gehen noch mehr Samen auf :D.

Die Keimquote der Samen von Purlern ist übrigens deutlich besser als bei den gekauften.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 25. Okt 2020, 10:03
von oile
oile hat geschrieben: 24. Okt 2020, 21:12
Das kleine Geschwister davon. Wie das wohl in ein paar Jahren aussehen wird?

Ganz die Mutter würde ich sagen ( scrollen bis 11054).

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 25. Okt 2020, 10:23
von Irm
rocambole hat geschrieben: 25. Okt 2020, 09:29
Irm hat geschrieben: 24. Okt 2020, 18:03
Ein 'Fairy Rings' heute, das ist noch von Jan B.
Irm, toll mit den gezackten Blättern, die hat meins von RB nicht. Magst Du mir bitte :-* mal Samen von dem einsammeln?


Das ist geizig mit Samen, oder sogar steril, hab von dem bislang keinen Nachwuchs, obwohl es schon 5 Jahre im Garten steht :-\ Das andere 'Fairy Rings' von Jan B. macht dagegen massenhaft Samen und Sämlinge. Aber ich behalte es im Auge, Blüten sind ja genug dran.

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 25. Okt 2020, 10:42
von APO-Jörg
oile hat geschrieben: 25. Okt 2020, 10:03
oile hat geschrieben: 24. Okt 2020, 21:12
Das kleine Geschwister davon. Wie das wohl in ein paar Jahren aussehen wird?

Ganz die Mutter würde ich sagen ( scrollen bis 11054).

Ja das ist wirklich vergleichbar.
Ich habe heute eine Jungpflanze entdeckt die in der Nähe der Mutter steht, zumindest denke ich das. So sieht die Mutter als
Cyclamen hederifolium ´Lysander Silver Leaf´ aus. Unter diesen Sortennamen erhalten.



Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 25. Okt 2020, 10:43
von APO-Jörg
und ein Blatt

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 25. Okt 2020, 11:12
von Anke02
Hübsches Kind! :D

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 25. Okt 2020, 16:26
von Gartenplaner
;)

Bild

Re: Cyclamen 2020

Verfasst: 25. Okt 2020, 16:31
von rocambole
fast schon blau, aber auch fast verblüht? War die vorher auch so dunkel?