Seite 138 von 165
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 12. Jul 2024, 15:46
von Buddelkönigin
Ja, stimme zu. :D
Und erfreulich ist auch, daß die Terrasse ist nun endlich neu plattiert wurde. .. ;)
Wenn das Gewitter vorbei gezogen ist, legen wir das Lavendelbeet dann neu an. Mit etwas mehr Gefälle und noch etwas mehr Sand und Kies, damit es hoffentlich nicht nochmal nach so einem nassen Winter absäuft. :P
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 13. Jul 2024, 15:49
von Buddelkönigin

Ich hatte ja die Erneuerung des Lavendel Beetes angekündigt. Voila... :D
Um nicht mit zu vielen Baustellen Fotos zu nerven, habe ich einfach mal eine Collage erstellt...
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 13. Jul 2024, 16:28
von Jule69
Prima geworden!
Was ist denn das für ein Gerät, ne Fräse oder was? Ich bin immer wieder verblüfft, was es für Gerätschaften gibt...
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 13. Jul 2024, 16:43
von Buddelkönigin
Ja, zum Glück hat GG so eine Fräse. :D
Im Untergrund des Beetes fand sich dann auch der Grund, warum das nasse Jahr das Aus für den alten Lavendel bedeutet hat:
GG hatte ( lange vor meiner Zeit ) mehrere alte Kantenstein Reste und größere Betonbrocken hier unter dem Beet 'verbuddelt'... und weg waren sie. So etwas macht doch nur ein 'Nichtgärtner', oder ???
Da half nicht einmal die Fräse weiter... der Boschhammer musste bemüht werden. :-\
Dann etwa 2 Teile leichter Mutterboden mit je 1 Teil alte Erde, grobem Kalksteinschotter und grobem Mauersand per Fräse vermischt und leicht schräg eingebracht.
Nun endlich mein Auftritt: ;D
Ballen tauchen, Wurzeln grob ausharken, so einen Teil der Topferde entfernen, Lavendel setzen.
Oben 3x die Sorte 'Munstead ' und unten 5x 'Hidcote Blue '.
Dann alles noch mit einigen cm Feinsplitt abgedeckt... sieht alles noch sehr frisch gepflanzt aus. Hoffe, es wird was... ;)
Nun habe ich ja doch alles erzählt... ::)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 13. Jul 2024, 17:05
von Jule69
Ahhh, nach dem Motto 'Aus den Augen, aus dem Sinn' ;D
Das wird schon.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 29. Jul 2024, 17:07
von Buddelkönigin

Hoch geschubst für Gänselieschen...
;)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Jul 2024, 13:15
von Buddelkönigin
Nochmal für Gänselieschen ;)
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Jul 2024, 13:51
von Gänselieschen
Gefunden - ich danke dir!!
Schattenspender - das soll er werden - aber, wenn ich einen Baum pflanze, soll der natürlich auch den Insekten etwas bringen, das ist ja voll blöd mit der Platane....
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 30. Jul 2024, 13:53
von Gänselieschen
Buddelk hat geschrieben: ↑29. Jul 2024, 17:07
Hoch geschubst für Gänselieschen...
;)
Ein toller Baum, dein Amberbaum. ich mache mal ein eigenes Thema auf zur Baumsuche. Ich glaube, da gibt es wohl noch eine Menge pro und contra. Und bei Späths rufe ich erstmal an, gestern ging niemand ran und stelle weitere Fragen.
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 11. Aug 2024, 13:28
von Buddelkönigin

Zugegeben: Der August ist kein Monat für gute Fotos... :P
Trockenheit, Hitze und grelles Sonnenlicht laden nicht unbedingt zum knipsen ein. :-[
Aber trotzdem ein kleiner Rundgang, teilweise im Gegenlicht der schon heftigen Morgensonne. 8)
Nun domienieren hier die Hortensien...
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 11. Aug 2024, 13:32
von Buddelkönigin

Präriebeet :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 11. Aug 2024, 13:34
von Buddelkönigin

Uuupps, fast gleiche Ansichten...:D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 11. Aug 2024, 13:36
von Buddelkönigin

Die Echinacea nehmen in der prallen Sonne jetzt einen warmen Rostton an. :D
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 11. Aug 2024, 13:38
von Buddelkönigin

Die Gräser kommen nun in den Blick, wie hier Panicum 'Shenandoah' im Gegenlicht. :-*
Re: Buddelkönigins Garten
Verfasst: 11. Aug 2024, 13:40
von Buddelkönigin

Apropos Gegenlicht... hier Sesleria autumnalis- das Herbstkopfgras. :D